Micha369 Ja, bei Ero liegt auch noch in jeden Tappen Futter.
Eben damit er zuverlässig Pendelt, denn das ist auch mir sehr wichtig!
Bezüglich Schrittlänge: Am Anfang habe ich bei Ero die Fährte so gelegt, dass sich die Schritte berührt haben, dann langsam ausgedehnt. Mittlerweile sind wir fast schon bei normaler Schrittlänge angelangt (zumindest für meine größenverhältnisse, haha). Wir hatten von Cinja ja auch den Tipp bekommen noch weiter auszudehen, das war gut so.
Mit Ero Fährte ich noch auf Halsband, mit A.J. auf Böttchergeschirr.
Ein normales Geschirr wo man die Leine oben einhakt käme mir persönlich tatsächlich nicht in die Tüte, da es zum einen u.U. starkes ziehen fördert und (das finde ich noch schlimmer) den Hund eher dazu verleitet die Nase hoch zu nehmen. Auch hätte ich so kein Feeling dafür was der Hund mit seinem Kopf da vorne so treibt.
Thema Stachel auf der Fährte: kann man machen, muss man aber nicht. Dass es funktioniert kann wohl kaum einer bestreiten. Aber für so einen Jungen Hund, bzw. In diesem Frühen Stadium der Ausbildung würd' ich es auf keinen Fall machen, zu groß die Gefahr dass man sich da eine Fehlverknüpfung oder gar einen Konflikt einbaut...
Ero hat Anfangs auch gezogen wie eine Wildsau, mittlerweile hat er ein sehr schönes Tempo, bei ihm hat's ohne Stachel geklappt!