Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Boss herrlich! :D

    Ero macht das immer... 😂🙈 so richtig berechnend kommt er küsschen geben und dann rutscht die Zunge noch schnell über den leeren Teller :D


    Kann ich höchstens sagen "das hat er ja schon immer gemacht" (also eigentlich eh meine Schuld...) 😂🙈

    @gsdcanine ich war Mittags auch immer zu Hause, aber Nachmittags dann nochmal 5 Stunden weg. 5h wär mir zu lang, für einen 10, 12, 14 Wochen alten Welpen/Junghund.


    Die Hilfsperson kam dann Nachmittags quasi zur "Halbzeit", sodass er ca. 2x 2h alleine war, und eben nicht 5h am Stück.

    Ich habe mir mit 20 Jahren IN der Ausbildung meinen ersten eigenen Hund geholt. Lief ohne Probleme, ich hatte nur 2 Wochen Urlaub. ABER ich hatte bis der Hund so 5/6 Monate alt war Jemanden, der mit ihm am Nachmittag eine kleine Runde ging, damit das alleinbleiben nicht zu lang (am Stück) wurde.


    Ganz ohne Unterstützung, die die alleine-bleib-Zeit hilft zu überbrücken, solange der Knirps noch sehr knirpsig ist, wird es meiner Meinung nach nicht gehen.

    Ha, witzig, dass du das Thema grade heute aufmachst.

    Ero hat gestern in einem Vereinsheim am Tischbein das Bein gehoben. =O =O =O


    Das hat er halt echt NOCH NIE gemacht ... indoor das Bein heben, sagmal geht's noch?!

    Mensch, war mir das peinlich... :D

    Ich muss auch regelmäßig die Krallen schneiden, aber nur vorne.

    Das hat doch nichts mit Modeerscheinung zu tun, das hängt von mehreren individuellen Umständen ab. Wie viel Bewegung, auf welchem Untergrund, Pfotenstellung, schnelles/langsames Krallenwachstum, usw.


    Manche brauchen's, manche nicht. Was ich sagen kann: wenn die Krallen zu lang sind steigt das Risiko dass eine abbricht, oder noch schlimmer: einreißt/sich spaltet, was sehr schmerzhaft ist und den Hund u.U. für mehrere Wochen außer Gefecht setzt.

    Da stutzen wir lieber von Zeit zu Zeit.


    Die Krallen von Bassam sehen aber gut aus, da muss man echt nix dran machen. ;) :thumbup:

    Wir wünschen uns so sehr das sie nicht im Tierheim landet …

    Naja, wenn ihr sie nicht ins Tierheim gebt, wird sie nicht im Tierheim landen.

    Ich verstehe, dass das eine verzwickte und schwere Situation ist, aber die Sache mit dem TH, das habt ja ihr alleine in der Hand.


    Ich würde es an eurer Stelle auch mal in einschlägigen FB Gruppen für DSH in Not probieren.

    Pass ist immer ein Zeichen, dass der Rücken nicht oben ist. Kann bei der U O passieren, weil das ist recht unnatürliche Haltung. Wenn man da nicht übertreibt, geht das. Aber im Freilauf würde ich mir etwas Gedanken machen

    Ich stimme Indigo1601 zu, das kann man so nicht sagen...

    Viele Hunde laufen Pass wenn sie einfach müde sind, eben weil es energiesparender ist, auch DSH.

    Oder wenn ihnen die Geschwindigkeit (angeleint am Fahrrad) nicht passt...

    Ein wenig kann ich das mit dem „Real dog“ schon verstehen. Durch die immer bessere Ausbildung lässt sich halt auch viel machen was genetisch nicht so ausgeprägt da ist.

    Ja ich weiß schon was sie meinen... sie wollen halt genetische Qualität und nicht durch Ausbildung gemachte Hunde.

    Macht ja auch Sinn, aus züchterischer Sicht.


    Aber manchmal muss ich trotzdem schmuzeln, manch einer übertreibt es einfach. ^^