Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Oh, hier hänge ich mich mal dran.


    Ich trage schon seit ein paar Jahren Schuhe von HAIX, und bin eigentlich sehr zufrieden.

    Nur würde ich mir Schuhe mit einer noch besseren Haltbarkeit wünschen... länger als 1 Jahr hält bei mir kein Paar ||


    Aber vielleicht liegts auch an mir, ich trage die Schuhe 200 Stunden pro Monat, da ich sie auch zum Dienst trage..

    CHRIS Eigentlich hätte sie dir noch danken müssen.

    Diese vom Timing her perfekt gesetzte Korrektur wird der Hund nicht so schnell vergessen.


    Abgesehen davon: wenn ein Hund mit bösen Absichten mir so nahe kommt, dass ich ihn treten kann, dann tue ich das auch, denn sann ist er definitiv ZU nah.


    Ich hätte genauso gehandelt wie du. Zumindest theoretisch, praktisch wär ich wahrscheinlich wie angewurzelt da gestanden, hätte versucht den Hund abzublocken und es wahrscheinlich nur so halb geschafft. Wirklich zulangen kann ich bei fremden Hunden erst, wenn es in einen Kampf ausartet.... bin da viel zu nett X/

    Was ist wenn du im Winkel ein Depot machst! also einen Hühnerfuß halb verbuttelst damit er langsam wird frisst und runter kommt ?! Dann nah bei Hund stehen kurz bevor er fertig ist unbemerkt ein lecker zwischen die vorderen Füße schmeißen dass er von da an anfängt sich die Richtung zu suchen!

    Wir hatten eine Zeit lang das Problem dass er seine Nase zu viel in Mauselöcher gesteckt hat, und da dann auch gebuddelt hätte. Darum wollte/will ich nicht, dass er auf der Fährte gräbt und somit kennt er solche vergrabenen Jackpots nicht.


    Aber ich könnte einen Filtetstreifen oder Kaustreifen ja wirklich nur so weit im Boden versenken, dass er ihn am herausstehenden Zipfel quasi einfach aus dem Boden ziehen könnte... das ist eine super Idee, darauf bin ich bislang noch nicht gekommen :D Dachte immer: ganz oder garnicht.


    Und das würdest du dann wirklich genau IN den Winkel legen, oder in den letzten Tritt vor dem Winkel?

    Ich schaue auch immer, dass man die letzten Rippen durchscheinen sieht... beim laufen oder in Biegung.

    So in der Richtung finde ich es Ideal.


    Aber beim DSH mit seinem Pelz ist es ja trotz Topfigur oft schon schwer da Rippen oder auch Muskulatur auszumachen.. :rolleyes:


    Pinguetta ja das ist wirklich riesig =O:D

    A.J. bekommt am Tag ca. 350 gramm Trockenfutter + im Training Gouda oder extrawurstwürfel. Wie viel kann ich aber nicht sagen...

    Ich fühle mich grade wie ein Frauchen, dass den Hund hungern lässt, wenn ich mir die zahlen hier so angucke :D


    Aber er ist ein kleider Rüde :/


    Meine Deutsche Dogge (75kg) bekommt vom selben TroFu ca. 700gr pro Tag.

    Pinguetta wie groß ist Harras denn?


    Also rein von dem Foto das du eingestellt hast, hätte ich jetzt auch gesagt: wäre mir zu propper, 5 Kilo weniger würden mir persönlich besser gefallen.

    Aber dann wären es ja immernoch 47 Kilo und auch diese Zahl find' ich gigantisch für nen' DSH... es seidenn er hat 70cm Schulterhöhe? 8|

    Und wenn du den Winkel komplett mit Futter auslegst?

    Soll man ja wohl eigentlich nicht machen, aber vielleicht hilft es ihm ja.


    Oder noch mal einen Schritt zurück und die Winkel erst mal wieder als Bogen auslegen und dann enger werden.

    Winkel mit Futter auslegen hat nichts gebracht... also dann nimmt er den Winkel natürlich schon richtig, aber er läuft halt nur dem Futter nach, wie ein Esel der Karotte. Baut man das Futter wieder ab, hat man wieder das alte Bild.


    Ja das mit den Bögen hab ich jetzt ja eben gemacht... also allgemein große Bögen und Schlangenlinien wenn es das Gelände zulässt. Und statt den Winkeln eben enge Kurven. Die sucht er recht gut. Aber irgendwann muss ich ja vom engen Bogen zum Winkel übergehen... das hab' ich heute eben probiert. Und wieder drüber gerauscht 🤦🏼‍♀️


    Aber ich mach jetzt mal so weiter... vor einigen Wochen hatte er mit Bögen auch noch Peobleme, das hat sich definitiv gebessert...

    Bei uns ist es umgekehrt.

    Wir haben hier NUR Wiese, dementsprechend werden die Hunde von Anfang an auf Wiese aufgebaut. Oft tun sie sich dann mit Acker schwer (so 1x im Jahr findet man nen' Acker wi's geht).


    Aber das mit der korrigiererei bringt bei A.J. nichts, ich versuche eben grade ihn dazu bekommen selber nachzudenken.


    Natürlich wurde er schon so aufgebaut, dass er zurück gehalten wurde wenn er überlaufen hat, aber das hat das Problem verschlimmert.

    Wenn er merkt, dass ich korrigiere (also bremse/zurückhalte) dann läuft der einfach nurnoch so lang grade aus, bis ich korrigiere. Dann fängt er an rechts/links zu stöbern bis er zufällig auf die weiterführende Spur trifft und dann gehts wieder gradeaus weiter.


    Drum lass ich ihn jetzt einfach ungehindert ins "Verderben" laufen, in der Hoffnung dass er's mal selber checkt ||

    Also mit Winkeltipps kann ich nicht dienen, da bin ich selber eine Flasche..


    Heute war hier perfektes Fährtenwetter: leichter Regen, angenehm kühl, aber nicht gefroren, und das frische Gras gut Knöchelhoch.

    Also war ich mal mutig und hab' A.J. auf 1700 Schritte einen Haufen Winkel und Bögen und 7 Gegenstände gelegt.


    A.J. hat eigentlich ein spitzen Suchbild, aber er überläuft grundsätzlich JEDEN Winkel um mindestens 1 - 3 Meter.

    Ich dachte ich könnte das über Schlangenlinien und Bögen verbessern, indem ich so die Aufmerksamkeit erhöhe. Jetzt habe ich das die letzten 3 Wochen so gemacht, und mittlerweile sucht er alles was kurvig ist zwar schon recht gut, aber die Winkel sind immernoch gleich kacke wie vorher. ||

    Man sieht es eh an der geünen Linie: am ersten Winkel ist er etwa 3m drüber gelaufen, dann hat er gecheckt dass er mal qieder überlaufen hat, und ist dann hektisch stöbernd nach links abgedriftet (die Spur wäre aber nach rechts weiter gegangen).

    Da war er dann so chaotisch, dass ich helfen musste um zurück auf die Spur zu kommen, wir waren locker 8m von der Spur weg.

    Danach hat er super weiter gesucht, die restlichen Winkel waren so lala, aber er hat alle alleine geschafft. Aber eine Verbesserung durch das intensive Schlangenlinientraining konnte ich leider garkeine feststellen. :|


    (Der grade grüne Strich der aus dem Bild rausgeht war ein spinner von meinem GPS ... das hat während dem Suchen nen' Abstecher nach hause gemacht :D )