@KleineMama aber das erste Video war nicht das allererste Training, lass dich da nicht verunsichern!
Ich hab erstmal auch "komische Geräusche" geklickert
Ein bisschen hochdrehen (lassen) musst du ihn Anfangs schon, damit er überhaupt was macht. Anbinden schafft da Abhilfe gegen anspringen und steigert den Frust beim Hund.
Aber sobald er es verknüpft hat, dass er Bellen soll, würde ich das mit ganz klaren und bewussten Ruhephasen zwischen den einzelnen Versuchen wieder unterbinden (zu sehen im ersten Video mit 13 Wochen: nach der Bestätigung vom ersten Wuff, warte ich mit dem weitermachen so lange bis er ganz ruhig und konzentriert ist).
Und wegen des Bellens bei fremden Personen: es gibt natürlich Hunde, die haben da garkein Problem damit. Aber du hast ja geschrieben, dass dein Kobi eher der unsichere Beller ist. Von daher würde ich erstmal das Bellen bei mir im vertrauten Umfeld festigen, und wenn er da überzeugt das dann auf fremde Personen umlegen.