Ich sehe das wie @GeierWally und würde auch die Beute komplett weg lassen (bzw. nur noch als Jackpot am Ende beim Auto etc. etablieren).
Das liest sich so, als wäre dein Hund nach Futter und Lob allein verrückt genug, also brauchst du eh nicht mehr um zu bestätigen.
Ansonsten würde ich, wenn sie das Verhalten weiterhin zeigt mal eine Zeit lang mit Abbrechen der Übung und einer "Zwangsauszeit" darauf antworten.
Also du gehst Fuß, machst z.B. die Kehrtwendung und IN der Wendung zwackt sie dich, dann "neeeeiiin (lass das), leg dich." - Hund muss sich hinlegen, du gehst 2 Schritte weg bleibst da stehen und ihr atmet beide mal kurz durch... dann neuen Versuch starten. Wenn sie so gern arbeitet, dann müsste sie das so richtig ankotzen, und sie wird das zukünftig vermeiden wollen... du musst aber gucken, ob sie da drauf wie gewünscht anspricht, oder noch frustiger wird und dann mehr zwickt. Kommt auf den Typ Hund drauf an, müsste man live sehen.
Wichtig dabei sind natürlich
- perfektes Timing (du musst blitzschnell sein, dass sie es auch wirklich mit dem Zwacken verbindet),
- ruhige, bestimmte Ansage (kein aufgeregtes, geschrieenes "platz!platz!platz!", das würde den Hund weiter hochschrauben), und
- das Gespür dafür, dass du ihr nicht das Platz als UO-Übung madig machst. Drum würde ich nicht "Platz" sagen sondern ein alternatives hinlege-Kommando verwenden, z.B. "leg dich".