Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Der Trainer bewundert ihren schlauen Kopf. Zb Futterhand , man geht ein Schritt oder führt sie zur Grundstellung . Aber sie bleibt nicht dran . Nur so 1,2 sek , wenn sie es dann nicht bekommt , ist es ihr wohl zu doof. Schlauer Hund. Auch nachdem sie das futter bekommen hat, danach widmet sie sich erstmal anderen Dingen.

    Hmm... nix für ungut, aber für mich zeugt das mehr von mangelnder Kooperationsbereitschaft und Bindung, als von Intelligenz.


    Umgekehrt würde das ja heißen, dass jeder Junghund/Welpe der vom Training Feuer und Flamme ist und sich gut über Futter führen lässt dumm ist...

    Wahrscheinlich hat ihm der Hund gefallen, es ist ein Hund mit tollen Einstiegen, der regelmässig die Helfer zu Fall bringt.

    Find' ich schwierig, wenn man wegen "aber der ist doch so gut/schnell/hart" dann nen Hund trotzdem durchwinkt...

    Es gibt Sachen, die dürfen einfach nicht sein. Das gehört definitiv dazu 🙈


    Wahrscheinlich hätte der Richter dem Hund das Notizbrett in den Rachen geschoben und/oder einen Schritt zur Seite ausgewichen und damit wäre es erledigt gewesen.

    Von der Cacit Germany gibts da doch so ne nette Bilderstrecke von Petra Fürstova... :S

    Secans ich weiß jetzt nicht ob sich das noch auf meine Schilderungen bezieht.


    Falls ja:

    Ich stimme dir zu. Aber bei uns ging es nicht darum den Hund bei Laune zu halten (ein (bekanntes) Problem umschiffen), sondern das hat sich so ergeben, weil man dieses und jenes noch Üben wollte.


    Bei Ero war es dann nicht so, dass er dachte "Nö. Langweilig kein Bock", sondern Irritiertheit/Unsicherheit weil er es anders gewohnt war.


    Ich denke das ist auch mein Glück. Ich habe die letzten 4 Trainings langweilig gelegt und er zeigte ähnliches Verhalten wie in der Prüfung, ich hab' dann aber nicht groß geachumpfen, sondern eher Sicherheit gegeben, einfach im Sinne von "doch, stimmt schon so" und dann hat er das auch angenommen fleißig und mit Elan weitergearbeitet.

    Der Hund denkt manchmal echt (zu) viel. Wie der Herr so s'Gscherr sagt man bei uns. :D

    hab ich mit meinem hund schon durch..der lr war größer als der scheintäter ,dieser wurde vom hund voll ignoriert :S

    da gab es aber noch kein dis,nur punkteabzug. das in deinem fall ist dann dieser ermessens-spielraum, den ich meinte. ;)

    Wie lang ist das her? Grade wenn du sagst, der Hund hat den Helfer bewusst ignoriert und den LR angepeilt finde ich nen' dis. umso gerechtfertigter.


    Wie ging's dann aus? Am Ende wird der Hund ja doch noch den Helfer gebissen haben, hoffe ich... oder hat der Richter mit Hund in der Wade 3 Punkte dafür angezogen? :D :D 8o

    Hund rennt los, ohne zu zögern auf den Richter zu.

    Helfer merkt den Irrtum um rennt laut schreiend und mit dem Stock auf den Beissarm klopfend auf Richter und Hund zu.

    Hund bemerkt ca 5m vor dem Richter seinen Irrtum, dreht ab und beisst in den Beissarm des Helfers.

    Ja, also 5m vor dem Richter und der Helfer muss schreien und klopfen, womöglich noch dazwischen hechten - definitiv dis.


    Wenn der Hund ganz oben erst den Richter anpeilt und dann nach ein paar Metern seinen Fehler selbst bemerkt und korrigiert, dann könnte man es bestimmt gut sein lassen. Dann wird halt in der Belehrung erwähnt werden, dass der Hund zielstrebiger auf den Helfer zulaufen sollte, o.ä.


    Aber so wie du beschrieben hast, ist das eindeutig eine Disqualifikation.

    Ich meine, JEDER Richter hat ein Klemmbrett in der Hand und 90% winken mit dem Arm um den Einsatz des Hundes frei zu geben.

    Die Sonne stand beim Hund davor oder danach bestimmt gleich tief, und die haben auch nix verwechselt, nehme ich mal an. Das war bei dem einen Hund halt Pech...

    Hund Everybodys Darling sein kann, sondern ob er in grunsätzlichen Situationen ein Verhalten zeigt, welches man als

    "nicht gewünscht" beurteilt.

    Ein Russe, der auf seinem Gehöft irgendwo in der weiten Taiga alleine wohnt, würde gerade dieses Verhalten was wir nicht wollen, vermutlich als Prädikat "besonders wertvoll" bezeichen, aber wir hier im urbanen, dicht besiedelten Gebieten halt nicht.

    Das eine schließt das andere doch nicht aus.

    Ero z.B. lässt sich problemlos von Fremden anfassen, aber wenn der daheim im Garten ist und du (als Fremder) versuchst dir da Zutritt zu verschaffen... ich glaub' nicht, dass du da mir nix, dir nix reinkommst.


    Das schätze ich persönlich an einem guten Hund... gutes Nervenkostüm, Selbstsicherheit, aber auch das Gespür für Situationen und das Vermögen diese auch mal selbstständig richtig einschätzen zu können.

    Hatte grade letztens im Bekanntenkreis mitbekommen, da musste eine WB abgebrochen werden, weil der HF es NICHT geschafft hat seinem Hund nach der einen Übung den Ball abzunehmen.

    Sie konnten schlicht nicht mit der nächsten Übung fortfahren, weil der Hund den Ball nichtmehr hergab... :D :D🤦🏼‍♀️


    Krass echt jetzt?

    Ich würde das als Qualitätsmerkmal sehen...

    Kann ja nicht einfach jeder Depp meinen Hund anfassen! Und der soll das dann auch noch toll finden?

    Von toll finden hat ja keiner was gesagt, "dulden" reicht völlig.

    Im Beisein seines HF sollte sich ein Hund von einer neutralen Person dann grad schon noch anfassen lassen.


    Alles andere würde ich eher als Mangel sehen. Trotz aller "härte" und "wachsamkeit", ein sauberes Wesen und gute Nerven soll der angehende Zuchthund dann bitte schon noch haben.