Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    @Korbi ja, ich weiß.


    Hast du einen solchen (jung)hund?


    Ich habe es hautnah miterlebt, habe dann auch meine Freundin unterstützt.. wir haben sämtliche ablenkenden/verunsichernden Umweltreize (so gut es ging) abgeschirmt um halbwegs ein Training machen zu können... und da ging's nichtmal explizit um Sport (das kann warten), aber Leinenführigkeit, ein bisschen sitzi/platzi und heranrufen, etc. muss jeder Hund machen und lernen.


    Teilweise hatte ich sie dann genommen, weil meine Freundin schon dachte, es liegt an ihr.

    Aber es war definitiv der Hund (natürlich konnte er nichts dafür, aber trotzdem war er "das Problem").


    Meine Freundin hat sich das dann angeschaut bis zur ersten Läufigkeit, manchmal bessert es sich dann, aber es war nicht der Fall.

    Sie hat die Hündin dann wieder verkauft.

    Axman vielen Dank für die Ausführliche Schilderung der Symptome/Auffälligkeiten!
    Ich denke, das könnte dem einen oder anderen der sich vielleicht mal ins Forum verirrt eine große Hilfe sein...


    Dass Axel doch bei bestimmten Bewegungen merkliche Schmerzen hatte, tut mir sehr leid, ich drücke die Daumen für's MRT!!!

    Ach du kacke, das darf nicht wahr sein || :(

    Das tut mir so unendlich leid Axman, ich kann mir sehr gut vorstellen wie sich dieser Herzschmerz anfühlt. ;(

    Fühle dich gedrückt.


    Ich kenne mich mit dieser Erkrankung garnicht aus, aber was man so liest, besteht doch Hoffnung... zumal er keine Symptome (im Sinne neurologischer Ausfälle?) hat?

    Das wäre doch eher ein gutes Zeichen, dass die Ausprägung nicht so stark ist?


    Wie wurde das dann jetzt bemerkt, warum habt ihr ein Röntgen gemacht?


    Alles Liebe <3

    Was mir aufstieß war dieses die Leute wissen grundsätzlich nicht was sie kaufen.

    Joa, so ist es aber halt leider in ~ 60%(?!) der Fälle.


    Extrembeispiel gefällig?

    P.'s Nachbarn haben sich letzte Woche nun auch einen Hund angeschafft. Alleinerziehende Mutter mit zwei Töchtern, 14 und 17(?).

    Der Hund gehört der jüngeren Tochter.

    Es ist *tadaa* ein Australian Shepherd Rüde in Blue Merle.


    Diese Leute sind sehr nett, aber mit "ein netter Mensch sein" kriegt man eher keinen territorial veranlagten Arbeitshund geregelt. Sie haben eignenen Aussagen nach nicht ein einziges mal auch nur die Rasse gegoogelt!!!


    Warum auch?

    Ihnen ist (war) NICHT einmal bewusst, dass Hunderassen unterschiedliche Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen haben.

    Es gibt große und kleine Hunde, und das sind alles Hunde. Kein Unterschied, ausser eben die Größe!

    Sie haben den Hund ausgesucht weil ihnen die Fellfarbe gefällt. Für 850€, also wohl auch aus dem Kofferraum (o.ä.)


    Ich wünsche ihnen nichts schlechtes, aber ich denke der Hund wird spätestens in wenigen Monaten wieder weg sein.

    Warum wird da beim DSH immer so ein Wind drum gemacht?

    Ich bin bei anderen Gebrauchsrassen nicht so "drin", aber ich denke beim DSH wird immer so ein Geschiss drum gemacht, weil die Bandbreite schon extrem groß ist, größer als bei (zumindest den meisten) anderen Rassen, würde ich meinen. :/

    Axman Ich stimme dir zu, ich finde die Seite vom SV auch SEHR undurchsichtig und unübersichtlich.


    Aber ich denk' mir halt immer so... ich hab's ("damals" :D) mit 22 Jahren auch alleine gebacken bekommen mir einen zumindest für den ersten DSH Kauf ausreichenden Überblick zu verschaffen. :/


    Möglich ist das ja schon, ich bin da auch der Typ zu, ich tu' das von Haus aus gerne, wenn mich was interessiert. Aber ob man von Jedem erwarten kann, dass er sich da so reinlebt und reinkniet? Weiß ich nicht, aber wünschen würde ich es mir.

    Dann hätten die Leute auch zwingend ein besseres Gefühl dafür, was auf sie zukommt, vorallem im LZ Bereich. Ich bin immer wieder schockiert über Leute die irgendwo mit nem' Welpen antanzen und dann nicht mal wissen, ob sie HZ oder LZ am Bändel haben. =O

    Ruebchen, da muss man mich aber auch verstehen, dass ich einfach nach sovielen jahren erschüttert bin, was aus dem dsh von früher im vergleich zu heute, geworden ist.

    Und daran hat der sv schuld, weil da soviel rumgezüchtet worden ist, dass man das gar nicht begreifen kann.

    Naja, was heißt denn "was aus dem DSH geworden ist" ... man an hat die Hunde im Gesamten ja nicht schlechter gezüchtet, sondern einfach selektiver.

    Es gibt jetzt halt mehr Schönheits-Spezialisten oder Sport-Spezialisten , usw.


    Man lernt im leben eben nie aus.

    Das stimmt natürlich :)

    Luna Das ist doch ok, und es ist auch gut, dass du mittlerweile trotzdem glücklich bist mit Sam.

    Aber du schreibst ja selber, dass du dich null informiert hast, und eigentlich bist du ja echt zum erstbesten Züchter gefahren, der eben grade Welpen in Aussicht hatte und hast da einen mitgenommen.


    Da dann herzugehen und dem Zuchtverband die Schuld da dran zu geben ist dann halt einfach nicht richtig.

    Wenn man aber natürlich für die richtige Fellfarbe bereit ist 500 Franken mehr auszugeben und dabei Gesundheit und "innere Werte" ausser Acht lässt weil man einen DSH will damit man irgendwas optisch Kommissar-Rex-ähnliches zuhause hat, läuft man vielleicht Gefahr genauso über den Tisch gezogen zu werden wie das bei anderen Hunderassen gerade Mode ist. Da kostet der Merle-Sheltie halt 300 Euro mehr als der schwarz-weisse Bruder aus dem gleichen Wurf. Dass sowas bei Sportlern und Züchtern, die Welpen kaufen eher weniger der Fall ist, könnte mit ein Grund sein warum der DSH immer noch so günstig ist.

    Genau das meinte ich :)


    Beim DSH hat man das Thema mit den Fellfarben nun ja nicht soo, wie jetzt z.B. beim von dir genannten Sheltie, aber das war trotzdem ein gutes Beispiel. :thumbup:


    Solche Leute gibts bei den Gebrauchshundehaltern einfach weniger.