Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Hund rennt los, ohne zu zögern auf den Richter zu.

    Helfer merkt den Irrtum um rennt laut schreiend und mit dem Stock auf den Beissarm klopfend auf Richter und Hund zu.

    Hund bemerkt ca 5m vor dem Richter seinen Irrtum, dreht ab und beisst in den Beissarm des Helfers.

    Ja, also 5m vor dem Richter und der Helfer muss schreien und klopfen, womöglich noch dazwischen hechten - definitiv dis.


    Wenn der Hund ganz oben erst den Richter anpeilt und dann nach ein paar Metern seinen Fehler selbst bemerkt und korrigiert, dann könnte man es bestimmt gut sein lassen. Dann wird halt in der Belehrung erwähnt werden, dass der Hund zielstrebiger auf den Helfer zulaufen sollte, o.ä.


    Aber so wie du beschrieben hast, ist das eindeutig eine Disqualifikation.

    Ich meine, JEDER Richter hat ein Klemmbrett in der Hand und 90% winken mit dem Arm um den Einsatz des Hundes frei zu geben.

    Die Sonne stand beim Hund davor oder danach bestimmt gleich tief, und die haben auch nix verwechselt, nehme ich mal an. Das war bei dem einen Hund halt Pech...

    Hund Everybodys Darling sein kann, sondern ob er in grunsätzlichen Situationen ein Verhalten zeigt, welches man als

    "nicht gewünscht" beurteilt.

    Ein Russe, der auf seinem Gehöft irgendwo in der weiten Taiga alleine wohnt, würde gerade dieses Verhalten was wir nicht wollen, vermutlich als Prädikat "besonders wertvoll" bezeichen, aber wir hier im urbanen, dicht besiedelten Gebieten halt nicht.

    Das eine schließt das andere doch nicht aus.

    Ero z.B. lässt sich problemlos von Fremden anfassen, aber wenn der daheim im Garten ist und du (als Fremder) versuchst dir da Zutritt zu verschaffen... ich glaub' nicht, dass du da mir nix, dir nix reinkommst.


    Das schätze ich persönlich an einem guten Hund... gutes Nervenkostüm, Selbstsicherheit, aber auch das Gespür für Situationen und das Vermögen diese auch mal selbstständig richtig einschätzen zu können.

    Hatte grade letztens im Bekanntenkreis mitbekommen, da musste eine WB abgebrochen werden, weil der HF es NICHT geschafft hat seinem Hund nach der einen Übung den Ball abzunehmen.

    Sie konnten schlicht nicht mit der nächsten Übung fortfahren, weil der Hund den Ball nichtmehr hergab... :D :D🤦🏼‍♀️


    Krass echt jetzt?

    Ich würde das als Qualitätsmerkmal sehen...

    Kann ja nicht einfach jeder Depp meinen Hund anfassen! Und der soll das dann auch noch toll finden?

    Von toll finden hat ja keiner was gesagt, "dulden" reicht völlig.

    Im Beisein seines HF sollte sich ein Hund von einer neutralen Person dann grad schon noch anfassen lassen.


    Alles andere würde ich eher als Mangel sehen. Trotz aller "härte" und "wachsamkeit", ein sauberes Wesen und gute Nerven soll der angehende Zuchthund dann bitte schon noch haben.

    wäre doch ein viel besseres Gefühl oder? ;)

    Stimmt! Danke für deine lieben Worte :*



    Armer Ero, jetzt gibt es bald viele Geraden ohne Schnick Schnack😅

    Yo! :D


    Ruebchen Ich finde das gar keine Blödheit.

    Ich denke das klag negativer als ich es wirklich meinte.
    Ich meine halt, dass es jetzt so im Nachhinein betrachtet VÖLLIG logisch ist... so nach dem Motto "wie konnte ich das bloß übersehen?!"

    Aber manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht, bzw. verrennt sich zu sehr in winzigen Details. :)

    Dir ist hoch anzurechnen, das Du solange darüber nachdenkst, woran es lag und es nicht auf Ero schiebst...das macht Dich und am Ende euch als Team aus. Meinen Respekt dafür und danke für's teilen.

    Nur so können wir hier alle lernen... ☺️🙏

    Das ist lieb, vielen Dank :) <3



    Ich muß jetzt wahrscheinlich schlichtweg die Geduld des Hundes fördern?

    Würde ich auch so sehen! :thumbup:

    Geduld fördern und dabei den Funken Hoffnung, dass doch gleich wieder "was kommt" nicht erlöschen lassen.



    Man weiss nie genau welches Schräubchen man wann wieviel nachziehen muss ohne dass sich das andere Schräubchen wieder löst.

    Das hast du perfekt ausgedrückt. Es ist meiner Meinung nach auch unvermeidbar, dass sich das eine oder andere Schräubchen auch mal wieder lockert, eben WEIL man wo anders grade nachzieht... die Kunst ist es doch auch, alle Schräubchen im Auge zu behalten und sowas möglichst rasch zu merken.

    Man lernt nie aus. ^^

    So, nach gut einem Monat qualmender Rübe glaube ich nun zu wissen, woran's gelegen hat, dass wir auf der BSP die Fährte verkackt haben. :D


    Natürlich sind es mehrere Faktoren, wie z.B. meine Nervosität an dem Tag, die doch eher ungewohnte 10m Leine (haben wir natürlich trainiert, aber halt auch nicht ständig - war im Training bisher aber nie ein Problem), etc., einfach weil an dem Tag einfach "alles zusammen" kam.


    Als Hauptursache sehe ich aber mittlerweile die Tatsache, dass Ero es wohl nicht gewohnt ist, dass auf der Fährte einfach mal nichts groß passiert.

    Man trainiert immer viele Winkel, damit der Hund aufmerksam bleibt, viele GS, damit er die gut verweist, versteckt kleine GS, damit er ganz intensiv sucht, Bögen und Schlangenlinien, damit das Tempo nicht zu sehr anzieht... man trainiert so viele Variationen und gestaltet spannende, abwechslungsreiche Fährten.

    Dagegen ist so eine IGP3 Prüfungsfährte recht langweilig. Auf 600 Schritten sind nur 4 Winkel und 3 mikrige GS verteilt.


    Ich muss mir eingestehen, dass mein Hund zwar richtig gut und gerne sucht, ich ihn durch die Gestaltung meiner Fährten aber unbewusst immer irgendwie "bei Laune" gehalten habe. =O
    Es ist ständig was cooles, spannendes, lohnendes passiert. Einfach mal 200 Schritte geradeaus wirklich ohne nichts? Kennt er nicht. Er kennt xxx Schritte ohne Futter - kein Problem! Aber dann lagen auf der Strecke halt 2 GS oder es kamen Winkel... zwar wurde das alles dann auch nicht mit Futter bestätigt, aber trotzdem war's ein "Happening".


    Das passt für mich jetzt im Nachhinein auch zu den Bild, das er mir gezeigt hat... auf bestem Gelände fing er plötzlich (augenscheinlich Grundlos) an seitlich zu prüfen und da rum zu suchen, kreiselte mal... so als könnte er nicht glauben, dass es nur dumm gradeausgeht. "Hier muss doch ein GS versteckt sein, ich guck nochmal genau" ... "Huh, 3 umgeknickte Grashalme auf 3 Uhr, war das endlich ein Winkel???"

    Das hat er mir auch bei unserer ersten 3 im November schon in abgeschwächter Form angezeigt, aber ich hab's nicht gecheckt.


    Und dann gut 2 Monate vor der BSP bin ich ja noch extra wöchentlich (statt monatlich) zum externen FH Training gefahren... und wir Deppen haben da halt genauso super fleißig ganz viel Situationen und Schwierigkeiten trainiert. "Langweilige" Fährte mit langen Graden? - Fehlanzeige. Hatten wir Beide nicht auf'm Zettel. :D

    Ich denke, dadurch haben wir den Hund vor der Prüfung noch viel intensiver an genau dieses Bild gewöhnt, dass ständig was passiert. Drum ist's mir bei der BSP so viel mehr auf die Füße gefallen, als noch im November.


    Ich fühle mich grade so dumm... aber auch so gut!

    Ich hab' echt immerwieder aufs neue gegrübelt und Sachen ausgetestet, die ich dann aber als Ursache ausschließen konnte.

    Jetzt bin ich endlich drauf gekommen - die letzten 4 Trainingsfährten habe ich entsprechend der neuen Theorie gestaltet und die haben das "Problem" dann zu Tage gefördert.

    ich freue mich, dass ich endlich drauf gekommen bin... den Hund da wieder zu entwöhnen ist ja eigentlich keine große Sache, man muss es nur TUN. ^^

    Fleißig ist er ja...


    Ich starte jetzt also voll motiviert mit einem neuen FH Fahrplan in den Sommer und gucke, dass wir im Herbst mal eine FH starten können, um zu schauen, ob's auch wirklich das war. :D :thumbup:

    Bei einem Glas Cola bekomme ich inzwischen Hochgefühle, die vermutlich ähnlich einer Koks-Nase sind.

    Würde gerne komplett drauf verzichten (auf Zucker, nicht Koks...für Koks bin ich zu geizig :D ), aber ohne schmeckt

    der Cappucchino einfach nicht. :)


    Ich bin auch ein Zucker-junkie. Und ich weiß das, aber ich bin aktuell echt nicht dazu bereit dagegen was zu tun. Zu anstrengend, zu unbefriedigend und nervig. Eigentlich Wahnsinn, was das Zeug mit einem macht... ist wirklich wie eine Droge.

    Ich glaube das ist vielleicht auch wie sie's gewohnt sind.

    Bei mir liegen auch Bälle usw. im Haus und Garten zur freien Verfügung rum.

    Ich bekomme mein Spielzeug im Training trotzdem immer sofort wieder zurück.

    Aber die kennen das auch eben seit jeher.

    Vielleicht hat Axel etwas "Überwasser" gekriegt aufgrund der Möglichkeit die Objekte der Begierde plötzlich unlimiert zur Verfügung zu haben. :D


    Bälle im Haus finden die Hunde aber garnicht soo geil, das ist langweilig wenn nicht ICH damit mit ihnen interagiere. Meist wird das Zeug nur kurz aufgeregt herumgetragen wenn sie sich freuen, wenn ich vom Einkaufen heimkomme z.B. ^^<3

    Vater langstockhaar sw

    wofür steht sw?


    Für mich sieht sie ziemlich mach LZ aus, aber ohne Papier kann man es unmöglich genau sagen.

    Schwarz sollte da eigentlich stehen

    Ahh!


    Ja, dann wird die wohl schon hauptsächlich LZ sein.

    Es gibt schwarze und z.T. auch "graue" HZ, aber dir sind (noch) wirklich selten...

    In der LZ sind beide Farben gang und gäbe.

    Was man auf den Fotos so sieht, ist das auch kein HZ Gebäude.


    Vielleicht ein Pepper 2.0 ... bzw. in demfall eine Pepperin :D 8o