Also zügig hin und sich dann auf den Boden schmeißen, dagegen haben wir nichts - im Gegenteil!
Sonst kannst sie mit der anderen Hand auch noch kurz am Halsband festhalten, bis der GS ruhig liegt und dann mit Kommando losloassen.
Also zügig hin und sich dann auf den Boden schmeißen, dagegen haben wir nichts - im Gegenteil!
Sonst kannst sie mit der anderen Hand auch noch kurz am Halsband festhalten, bis der GS ruhig liegt und dann mit Kommando losloassen.
Und ich muss mir was überlegen, wie ich die Gegenstände platziert bekomme, ohne dass Quennie das sieht
Nicht sehen durfte sie das platzieren des GS nur nicht, weil das ihre "Stibitzeritis" und "Damit-abpeseritis" getriggert hat.
Wenn sie das jetzt nicht mehr macht, dann darf sie schon sehen, wie du den GS hin legst/wirfst.
Dann Kommando zum zeigen, sie hinlassen und dann weiter wie im Video. Schneller füttern, damit sie garnicht ins hochgucken kommt, hast du eh schon erkannt.
Für mich sieht das für einen hz rüden normal aus, weil aber sam (hz) seine Hinterbeine damals auch so aussahen
Das wollte ich grade auch sagen, das sieht eh noch sehr moderat aus.
Hi Daniel,
Das ist ein weit verbreitetes Problem in vielen HZ-Linien. Mit HD hat das aber erstmal nichts zu tun, sondern mit der Tatsache, dass so junge Hunde einfach oft noch recht "lose" im gesamten Bewegungsapperat sind, plus die angezüchtete Überwinkelung vieler HZ Hunde.
Bei einigen verwächst es sich komplett, bei einigen teilweise, bei manchen nie.
Ein Besuch bei einem Hundephysio wäre da bestimmt nicht verkehrt.
Vielleicht willst du ja noch ein Foto oder besser noch ein Video zeigen, das hilft auch nochmal bei der Einschätzung.
Hallo ihr zwei, herzlich willkommen bei uns im Forum!
Herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Herzlich willkommen bei uns im Forum!
Huhu, ich hätte tatsächlich große Lust mit Akani auch Zughundesport zu betreiben. Meint ihr das wäre mit seiner ED1 in Ordnung oder eher schädlich?
Das dürfte kein Problem sein.
Zughundesport geht - wenn überhaupt - eher auf die Hüfte (beim anziehen, wenn das Ding mal rollt, hat man ohnehin kaum einen Widerstand mehr).
Wichtig ist halt, dass du das langsam aufbaust, dass sich auch entsprechend Muskulatur bildet. Vielleicht vorher auch ein paar Wochen regelmäßig normal Radfahren. Währenddessen kann man parallel dazu schon die Basiskommandos "trocken" beim Gassigehen z.b. üben.
YESS, Wildschwein- kotze!!
Herrlich, super gemacht nette
Herzlich willkommen bei uns im Forum, eine tolle Vorstellung!
Also mir gefällt ja die Theorie von der XXXXXL Wildschweinrotte mit kollektivem Magenverderben.
So viel kann doch keiner saufen, um das auszuhalten - mehr sag' ich dazu gar nicht mehr.
dass der Hund auf einen falschen Schlüsselreiz hin, angreift und zubeisst. Übertragen auf Assistenzhundetraining wäre das wohl so wie, wenn der Hund Frauchen in den Nippel packt und daran zieht, anstatt den Reissverschluss der Jacke.
Danke für den Lacher des Abends.
A.J. würde dem Einbrecher auch noch ein Käffchen machen und danach helfen das Zeug raus zu tragen...