Hallo, herzlich willkommen bei uns im Forum!
Danke für das Bild, das sind echt total schicke Hunde.
Macht ihr auch was bestimmtes mit der Bande, oder sind es einfach Familienhunde?
Ruebchen
Moderator
- Mitglied seit 15. Oktober 2020
Beiträge von Ruebchen
-
-
Die Fotos sind ein Traum!
-
bisher meidet sie beide Trinkplätze und geht lieber raus in den Garten um aus dem großen Regenfass zu saufen
Ziel auch irgendwie erfüllt: keine Pfützen vom saufen mehr im Haus
-
Auf Working Dog läuft der Livestream, kostet aber natürlich.
Ich hab' dieses Jahr keine Zeit mitzufiebern, ich schaue dann die Ergebnisse durch wenn alles rum ist.
-
Herzlich willkommen bei uns im Forum!
Schön, dass du einem alten Diensthund einen tollen Rentenplatz bietest
-
Schafring soweit ich weiß werden diese Besucher gezählt, aber nicht irgendwie aufgezeichnet.
-
Herzlich willkommen bei uns im Forum!
Ich finde es super, dass ihr euch so gut im Vorfeld informiert.
Leider muss ich aber sagen, dass ich da unter den Umständen bei euch auch keinen DSH Welpen sehe.
Eventuell einen aus der HZ linie, aber auch da stelle ich mir die Welpenzeit stressig vor.
Es gibt aber auch schwarze HZ
LZ aber echt auf keinen Fall.
-
Pepper vergiss nicht, dass dein Hund laut deiner eigenen Schilderung ne absolute Schlaftablette ist. Mit einem recht trieblosen Exmplar kann man sicher eher so verfahren wie du das geschildert hast.
Was ich aber bisher von @GeierWally 's Quennie live gesehen habe, ist das ein ganz schöner Triebbolzen.
Für mich gehören Welpen erstmal auch an die Leine bis die Bindung und der Rückruf so top sind, dass man die auch mal auf ner Überschaubaren Wiese laufen lassen kann.
das funktioniert ja GRADE über Gewöhnung
Frei laufen können die in dieser Zeit daheim im Garten.
Und fremde Hunde beim Gassi kriegen hier auch ne' gratis Flugstunde.
Geht ja nicht nur um (schlechte) Erfahrungen für den eigenen Hund, mögliche Aggressionen (egal von welcher Seite aus), sondern auch einfach um völlig unnötige Aufregung (was eine Fremdhundebegegnung IMMER ist, egal wie "nett" die nachher vermeintlich spielen), und um eventuelle Krankheiten usw.
Bei den ganzen Auslandshunden und Impfverweigerern die mittlerweile hier rumrennen weiß man nie...
-
Diese Nachbarin hat nen' Preis verdient!
-
Herrlich, das Bild!
Ich glaube, das muss ich mit meinen auch mal versuchen -
Ein wunderschönes Bild, er freut sich bestimmt über diese herzliche Botschaft
-
Waschbär Was da steht ist ja recht egal, für die Wölfe ist's offensichtlich ein Witz gewesen... was mich persönlich jetzt auch nicht wundert.
elektrisch geladene Nutzgeflecht- oder Litzenzäune mit einer Mindesthöhe von 90 cm
Festzäune aus Knotengeflecht oder Maschendraht mit einer Mindesthöhe von 120 cm
Also mit Storm 90cm, ohne Strom 120cm. Da kann ich nur müde lachen... es hat seine Gründe warum selbst WolfHUND-halter ihre 180 - 200cm hoch umzäunten Zwinger immer auch komplett abgedeckt/überdacht haben. Vielleicht sollten die "Wolfsexperten" mal dort anklopfen um realistische Maßnahmen besprechen zu können ...
-
Den Ansatz mit dem Haargummi um die Schnautze find' ich auch sehr gut!
Ansonsten würde mir noch einfallen, den Hund vielleicht möglichst unauffällig mit so einem Langen Grashalm, mit dem man auch "Hahn oder Henne" spielt, an der Nase/Schnauze zu kitzeln und so die Pfotenbewegung zu provozieren. -
Ich will da garnix groß sagen, denn ich kann beide Seiten verstehen... ABER:
WolfsSCHUTZzaun ... 120 cm hoch?
Ist das ein dummer Witz??