Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Axman So laufen aber viele... im IGP wird halt leider echt Null Wert auf Takt, Schwung und Harmonie gelegt. Im Gegenteil, haste einen Hund der das alles hat, wird noch rum kritisiert, dass der zu wenig (an)spannung und Willen zeigt. :D

    Hauptsache Fokus und Position stimmen. Gut, hier wird ein strenger Richter u.U. das "hüpfen" ziehen, aber sonst...


    Ist aber auch ein Stück weit der Typ Hund denke ich. A.J. läuft genauso bescheuert. :D
    Das sind die hirnlosen, übereifrigen Vorpreller... denke aber nicht, dass da mit stehen bleibien oder gar rückwärtslaufen gearbeitet wurde, sondern, dass der mit Zwang vorne begrenzt wurde.
    Energie verschwindet nicht, sie ändert nur ihre Erscheinungsform. :D
    Was nach vorne nicht mehr abgelassen werden kann, verpufft nun halt nach oben.


    Wie viele Punkte hat er bekommen? Das sieht man im Video nicht.

    85 Punkte.

    Mich gruselt's vor denen auch sehr. Viel mehr als vor Zecken, weil sie größer sind, fliegen können, und eklige Ekzeme beim Hund verursachen können.


    EINMAL habe ich eine gesehen, und bin dann tatsächlich mit dem Hund davon gerannt. Sicher ist sicher. ^^ :D

    Agility und Dogdance und ähnlicher Quatsch sind auf dem Vormarsch... das wird's noch lange geben, aber Schutzhund wird aussterben - die Gesellschaft wird immer blöder, die Gesetze immer absurder.

    Solch abwertende Kommentare über andere Hundesportarten hab ich bisher eigentlich nur von alten IGPlern gehört, hätt ich jetzt von Dir nicht erwartet.

    Es sucht sich doch eigentlich jeder das raus was ihm gefällt und das ist auch gut so!

    Vielfalt statt Einfalt

    Meine Meinung über Dogdance ist hier eigentlich kein Geheimnis... das ist für mich persönlich kein Sport, sondern einfach nur lächerlich und peinlich.

    Ist ja aber auch nur mein Empfinden.


    Agility ist so für sich natürlich schon eine anspruchsvolle Sportart, da guck' ich auch gerne mal zu, aber mit nem' DSH halt auch irgendwie nicht so das gelbe vom Ei. 🤷🏼‍♀️

    Da gibt's andere Rassen für...


    Auf den Keks gehen sie mir dann, wenn sie anfangen auf den "Beißsportarten" rum zu hacken... was auffällig oft der Fall ist.

    in 30 - 40 jahren wird's unsren sport garnicht mehr geben...


    Nina, ich fürchte Du bist momentan in einer Art Schockstarre aufgrund des medialen Supergaus der sich gerade in Ö aufgrund dieses schrecklichen Beißunfalls verbreitet,

    ich denke Hundesport wird es auch dann noch geben, vielleicht nicht mehr so wie heute und es werden , wenn die Naturkatastrophen sich weiter häufen, viel mehr gut ausgebildete Such. -Rettungshunde sowie für eine immer grösser werdende Anzahl Menschen die aus den verschiedensten Gründen traumatisiert/physisch oder Psychisch verletzt sind Therapie- und Assistenzhunde mit guter Ausbildung benötigt.

    Mit "unsrem Sport" meinte ich den IGP Sport. :S


    Agility und Dogdance und ähnlicher Quatsch sind auf dem Vormarsch... das wird's noch lange geben, aber Schutzhund wird aussterben - die Gesellschaft wird immer blöder, die Gesetze immer absurder.

    Herzlich willkommen bei uns im Forum!


    Ich finde es super, dass ihr euch so gut im Vorfeld informiert. :)


    Leider muss ich aber sagen, dass ich da unter den Umständen bei euch auch keinen DSH Welpen sehe.

    Eventuell einen aus der HZ linie, aber auch da stelle ich mir die Welpenzeit stressig vor.

    Es gibt aber auch schwarze HZ :)


    LZ aber echt auf keinen Fall.

    Pepper vergiss nicht, dass dein Hund laut deiner eigenen Schilderung ne absolute Schlaftablette ist. Mit einem recht trieblosen Exmplar kann man sicher eher so verfahren wie du das geschildert hast.

    Was ich aber bisher von @GeierWally 's Quennie live gesehen habe, ist das ein ganz schöner Triebbolzen.


    Für mich gehören Welpen erstmal auch an die Leine bis die Bindung und der Rückruf so top sind, dass man die auch mal auf ner Überschaubaren Wiese laufen lassen kann.

    das funktioniert ja GRADE über Gewöhnung :S :D

    Frei laufen können die in dieser Zeit daheim im Garten.


    Und fremde Hunde beim Gassi kriegen hier auch ne' gratis Flugstunde.

    Geht ja nicht nur um (schlechte) Erfahrungen für den eigenen Hund, mögliche Aggressionen (egal von welcher Seite aus), sondern auch einfach um völlig unnötige Aufregung (was eine Fremdhundebegegnung IMMER ist, egal wie "nett" die nachher vermeintlich spielen), und um eventuelle Krankheiten usw.

    Bei den ganzen Auslandshunden und Impfverweigerern die mittlerweile hier rumrennen weiß man nie...