Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Ich versuch beim verbalen Lob immer ein bisschen begeistert-kieksig zu klingen oder für einfachere Bestätigungen auf Distanz ein "gut so", "superfein-supergut" zu rufen.


    Der Lobeshymnen gibt's ja viele unterschiedliche. Sehr skurril finde ich "tüchtig". ;)

    Ich bin da so eine Künstlerin, was kreative oder lustige Lobeshymnen angeht.


    Wechselt auch alle paar Wochen, damit hier keinem langweilig wird. :D

    Zuletzt wurde ich auf dem Hundeplatz "ausgelacht" , weil ich beim Fußlaufen durch die Menschengruppe dem Hund völlig von Begeisterung übermannt gesagt habe "ja soo is super, du bist ja ein Feini, SO ein Feiniiiii aber auch, wooow!" :D


    Auf der Fährte gibt's auch öfter mal ein anerkennendes "wow, so fleißig!" (weil du tüchtig skurril findest .. :D )


    Erlaubt ist, was funktioniert und den Hund erfreut. :S

    Ich hab mich schon gewundert Ruebchen.

    Nicht saubere ellenbogen haben sich jetzt fragwürdiger gelesen, als fast normal :) .

    Mit einem DSH mit "noch zugelassen" in der Hüfte würde ich i.d.R. bedenkenlos Agility machen. Mit einem DSH mit "fast normalen" Ellenbogen nicht.

    Echt jetzt ??? Ich dachte, mit fast normal ist alles sportliche bedenkenlos möglich?!

    Ist es auch!

    ED Fast normal ist eine mini-minimalste Veränderung am Röntgenbild, und zwar geht es da NICHT um Arthrose sondern um kleine Bereiche in denen die Kalkdichte leicht erhöht sein kann. Das auch nicht im kritischen unteren Bereich des Gelenks wo Elle, Speiche und Gelenkskopf aufeinander treffen, sondern quasi "gegenüber", an der Oberseite (Processus Anconaeus).

    Keiner weiß bisher warum das so ist oder woher es kommt. Negative Auswirkungen bei "betroffenen" Hunden im Vergleich zu Hunden mit "normalen" Gelenken konnten wissenschaftlich auch noch(?) nicht festgestellt werden.


    In der HD kann der Norberg-Winkel oder eine minimale Abflachung des Schenkelkopfs/Pfannendachs über normal oder fast normal entscheiden.


    Wenn du das umlegst auf das FCI Schema ist es in der HD je nach Gutachter/Rasse ein A2 bis B2 und in der ED sogar immernoch ED 0!


    Sogar Dr. Tellhelm sagt, dass mit "fast normal" bedenkenlos gesportelt und auch mit Verstand (was ohnehin Virraussetzung sein sollte) gezüchtet werden kann. Er empfiehlt einen Hund mit "fast normal" immer mit einem Hund mit "normal" anzupaaren.


    Aber Agility ist auch eine extrem belastende Sportart, das muss man immer im Hinterkopf behalten - da kriegen auch viele Hunde mit normal/normal im Alter Probleme.

    Du warst diejenige die behauptet hat dass es genug Hunde und Verpaarungen gäbe, so dass alle Kriterien für jeden erfüllt werden würden.

    Richtig, was du aber nicht gemerkt hast war, dass ich nett sein wollte und einfach nur keine Diskussion starten wollte. Und hier sind wir nun. :D

    Ich für meinen Teil finde es aus populationsgenetischer Sicht nicht sinnvoll per se alle Hunde auszuschließen, bloß weil ein Elternteil irgendwo ein "fast normal" hat.


    Aber das kann - wie gesagt - ja jeder handhaben wie er will, jeder hat seine eigenen Prioritäten.


    Da deine Kriterien aber nicht meine Kriterien sind, kann ich jetzt auch keinen Deckrüden für dich aus dem Ärmel schütteln.


    So arg kanns mit der (nicht)Gesundheit bei den Del Lupo Neros erstmal auch nicht sein, immerhin kommen deine aktuellen Hündinnen ja auch über genau deren P Linie, oder?

    Dass du da nun keine Inzucht drauf machen willst kann ich absolut nachvollziehen.

    Aber wenn man bedenkt wie oft Pike gedeckt hat, wird's da u.U. tatsächlich knifflig. Das weiß man ja aber auch nicht erst seit gestern.

    Da wäre es aus meiner Sicht jetzt z.b. ein guter möglicher Kompromiss einen Deckrüden zu wählen, der vielleicht bei den Eltern irgendwo ein "fast normal" hat, oder DM Träger ist (sofern die eigene Hündin N/N ist) dafür aber nicht über die P's del Lupo Nero kommt, und du dann ohne Inzucht auf diese Linie, oder u.U. sogar komplett Inzuchtfrei bist - was wiederum für den AVK eine gute Sache wäre.

    Ich glaube nicht, dass es meine Aufgabe ist, dir einen Deckrüden oder deinen Freunden einen Welpen nach euren Kriterien zu suchen.

    Inwiefern das alles so sinnvoll ist, kann auch jeder für sich selbst beurteilen.


    Lustig auch, dass so unglaublich viel Wert auf (vermeintliche) Gesundheit und bestimmtes Blut gelegt wird, man dann aber doch nicht dazu bereit wäre, bei so etwas banalem wie der FARBE Kompromisse einzugehen, bzw. diese zugunsten der anderen Kriterien einfach offen zu lassen. :/

    Seh' ich auch so. Und wir reden hier vom Vater der Hündin. Die Hündin selber hat normal/normal, LÜW 0, OCD frei, DM N/N - was will man noch mehr?


    Aber wie gesagt, das definiert jeder für sich selbst.

    Andere finden auch "Noch zugelassen" völlig o.k. und setzen solche Hunde in der Zucht ein, was für mich persönlich aber ein no-go wäre.

    Gibt ja genug Hunde und Verpaarungen, sodass jeder genau nach den Kriterien selektieren kann, die ihm wichtig sind.

    Luna es gibt nichts was ich über diese Hündin nicht weiß (außer die Besitzerin selber weiß es auch nicht :D).


    Und "nicht sauber" ist ne ganz schön heftige Bezeichnung für "fast normal", aber das darf jeder für sich selber definieren.

    Ich würde völlig sorglos für mich selbst einen Welpen aus einer Verpaarung kaufen, von der ein Elternteil in HD oder ED ein "fast normal" bekommen hat.

    Also warum sollte ich einem solchen Deckakt dann nicht zustimmen?

    Wow, Gott sei Dank ist Fiasko das Ding (fast) von selbst wieder los geworden! =O


    A.J. klemmte auch mal ein Stück Stock quer oben im Gaumen, also er einen dünnen Stock den er quer im Maul trug durchgebissen hatte. Das habe ich aber sofort gemerkt, weil er panisch angefangen hat zu würgen, mit dem Kopf zu schlagen und in die Luft zu schnappen. =O
    Ich wusste nicht was los ist, dachte er hat was verschluckt und dachte in Panik, mein Hund erstickt. Ich bin mit der ganzen Hand in den Rachen runter, nix gefunden. Dabei hat es ihn "nur" gewürgt weil's den Gaumen gereizt hat - armer Hund, da musste er dann fast noch kotzen weil ich meine Hand so weit in den Schlund runter gesteckt habe um ihn vor'm vermeintlichen Erstickungstod zu bewahren. :S :D

    Axman ich kann das Foto in dem Link nicht so recht vergrößern, aber was ich sehe sieht schon sehr danach aus.


    Dankebauch an den Rest von euch, och denkebihr habt recht. Dass man puren KALK ausbeingt macht js auch keinen Sinn denke ich, er erinnerte mich bloß daran (bröselig, trocken, beim zerdrücken staubig, dabei völlig Geruchlos (für mich als Mensch zumindest)).


    Das ist bestimmt irgend ein Mineralmix... ich lass es, ich geh' da heute nicht fährten. Geregnet hat's nicht und wird es dem nächst auch eher nicht. :rolleyes:

    Achade um den schlnen Acker. :D