Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Aufstellen dann an kurzer Leine neben mir?

    Ja aber ohne alle 4 Beine anzufassen und die in position zu ziehen.


    Der Hund sollte "in die Leine laufen" und dabei perfekt zum stehen kommen. Wenn du dann ein Bein noch etwas nachjustierst ist das ok, aber nicht den ganzen Hund in den typischen Schaustand drappieren, wie es beim DSH halt eigentlich üblich ist (war).

    Dieses zeigen mit dem Doppelhandling ist absolut neu für mich und auf den VDH Richterschulungen wird auch gesagt, dass dies verboten ist, deshalb ist das so Neuland für mich. Vielleicht klappt es mit der Schau in Wiesbaden (als Besucher) und ich kann mir ein paar Tipps holen.

    Wie gesagt, wenn du auf eine CACIB willst, brauchst du damit auch gar nicht, anfangen. ^^

    Auf der CACIB ist es mittlerweile so, dass der Hund neben dem Handler laufen MUSS.
    Das DSH typische voraustraben an gespannter Leine ist nicht mehr erwünscht und wird (in Ö zumindest) Teilweise sogar geahndet. Genauso wie das beim DSH absolut übliche "Double Handling" wo der HF sich irgendwo vorne versteckt und pfeift, o.ä.
    Auch der für den DSH typische Schaustand ist nicht mehr gerne gesehen, anfassen und aufstellen durch den Handler ist verboten.

    Wenn du mit deinem DSH auf eine CACIB gehst, führst du ihn am besten vor wie einen BBS.


    Eine spezielle SV-Sonderschau muss nicht unbedingt integriert sein. Es reicht, wenn der Richter an dem Tag an dem du gemeldet hast, ein vom SV anerkannter Richter ist.

    Dann gilt diese Bewertung auch für die Zucht.

    Goldi bei der WB ist es zulässig den Hund an einem Stoff- oder Lederhalsband zu führen.


    Bezüglich der Vorbereitungen: Ich würde dem Hund alle Übungen vorher einmal zeigen. Ein paar Biertische kannst du ja u.U zu Hause auch mal aufbauen.


    Die Übung wo der Hund sein Spielzeug unter der Kiste rausfriemeln muss, würde ich evt. etwas intensiver üben, damit der Hund überhaupt versteht, was er dann überhaupt tun soll. :)

    Hallo,


    Auch von mir ein herzliches Willkommen! Danke für die nette Vorstellung und die schönen Bilder.
    Einen schicken Rüden hast du da! :)


    Ich hoffe auf jeden Fall, dass er nun ausgewachsen ist. :D

    Mit 11 Monaten sicher noch nicht

    Ja, total. Vor allem, wie kriegt man einen Bulldog dazu jemanden krankenhausreif zu beissen? Das ist schon ne "Leistung". Die gehören zu den stoischsten Hunden überhaupt, kaum aus der Ruhe zu bringen. Eigentlich.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es keine englische Bulldogge war, sondern eher irgendwas in Richtung American Bulldog. Die sind groß, kräftig und relativ athletisch gebaut.

    Und oft Sackscharf, die nehmen sie in den USA zur Hetzjagd auf (lebendige) Wildschweine.

    Die Hunde werden in der Meute auf die Wildsäue gehetzt und "pinnen" die dann fest bis der Jäger zu Fuß hinterher kommt und die Sau mit einem Messer erlegt.