Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Darwin lässt grüßen.

    Ich bin ehrlich gesagt total überrascht, dass ihr alle so ein Verhalten (zumindest im Ansatz) von euren eigenen Hunden kennt. =O

    Viel mehr kann ich leider nich dazu beitragen, da ich sowas von meinen beiden nicht kenne. Die nehmen Höhen bewusst war, und wissen wo die Grenze zwischen "mutig sein" und "lebensmüde sein" liegt. :/

    @RGT wer bist du eigentlich?


    Stelle dich und deinen Hund (falls vorhanden) bitte im Forum für neue Mitglieder mal vor.

    Vorstellungsbereich


    Du befindest dich hier in einem Schäferhund-forum, Schäferhunde sind Gebrauchshunde. Wenn du der Meinung bist, dass "derartige Rassen" heutzutage keine Daseinsberechtigung mehr haben, dann frage ich mich, was du hier in unsrem Forum machst.

    Die Liebe zum Schäferhund wird's ja wohl nicht sein.

    Ja ich hatte da Glück, ich habe eine Bekannte die ist langjährige Kundin von ihm gewesen und die hat den Kontakt her gestellt. Sonst ist sein Terminkalender glaube ich schon ziemlich voll, was ich so gehört habe.

    Ich weiß es sehr zu schätzen und bin soo gespannt. Und natürlich werde ich auch berichten ^^ :)

    Oft kann man sich irreführen lassen was/wer der Auslöser oder der Anstifter ist. Oft ist es der ruhiger erscheinende und der Rowdy ist nur der der REagiert. Kleine provozierende Blicke oder Körperspannung oder Position des Ruhigeren und eigentlich Rangniedrigeren reichen dann um den anderen, zu körperlicher Aktion zu bringen.

    Danke Axman dass du das erwähnst, der Gedanke kam mir auch.


    Ich meine... klar, wenn der Labbi in einem anderen Raum ist, und der Schäfer rein geht um den Labbi direkt zu vermöbeln, dann war schon eher der Schäfer der Arsch. :D

    Aber wenn beide im selben Raum sind, grade auch z.b. die Situation an der Tür, da kann es gut möglich sein, dass der Labbi auch garnicht soo unschuldig ist, nur eben subtiler. :S

    Es ist halt wirklich so, dass er praktisch den Labi "sucht" um diesen zu "mobben".

    Ja, das geht natürlich nicht.

    Da würde ich persönlich schon auch deutlich werden und auch mal ne Körperliche Ansage machen.


    Deine Frage zum Chip habe ich vorhin vergessen zu beantworten... der Schäfi ist jetzt ja etwas über ein Jahr oder? In dem Alter würde eine Kastration wahrscheinlich wirklich einen positiven Effekt auf das Verhalten haben. Aber für die geistige Entwicklung und Reifung ist es natürlich nicht so gut.

    Auch musst du bedenken, dass die (fehlenden) Hormone im Bezug auf seine HD negative Auswirkungen haben können, eben weil der Hund auch körperlich noch nicht ausgereift ist.


    Unter diesen Umständen würde ich deshalb erstmal alles versuchen um um eine Kastration (oder einen Chip) drumrum zu kommen.

    Jetzt nur von der Beschreibung her finde ich, dass ihr viel zu früh unnötig eingeriffen habt. Wieso sofort die Hunde auseinander nehmen und jegliche Kommunikation - nichts anderes ist das anknurren in erster Linie - im Keim unterbinden und ersticken?


    Klar kriegt da mindestens einer auf Dauer einen dicken Hals.


    Ich weiß, viele habdhaben das so... sofort alles unterbinden, frei nach dem Motto "die Hunde haben nichts zu regeln, ich mach' das", aber ganz ehrlich: du bist weder ein Hund, noch bis zu 24/7 anwesend, geschweigedenn in deren Kommunikation eingebunden.

    Deine Hunde leben zusammen, also haben sie auch eine Beziehung zueinander, und keine Beziehung besteht immer nur aus Friede-Freude-Eierkuchen.


    Ich manage auch viel, aber ich lasse auch viel bewusst laufen. Hatte jahrelang 4 große unkastrierte Rüden zusammen leben, es gab ab und an mal Meinungsverschiedenheiten, aber nie Probleme. Ein einziges mal hat der Labrador den Schäfi an der Schnautze gepackt, aber das war echt unter belastanden Umständen (Trrennung, Ex noch im Haus, Hund vom Ex war dann auch der Angreifer, ich wollte die Beiden aber eigentlich schon lang nichtmehr hier im Haus haben... Hunde spüren und spiegeln sowas durchaus.) Ist aber auch keiner dran gestorben. ;)


    Jetzt ist die Situation wie du sie schilderst wahrscheinlich wirklich schon dahingehend eskaliert, dass du eingreifen musst. Du kannst den Schäfi natürlich nicht 2x pro Tag auf den Labbi losgehen lassen.

    Also da geb' ich eurer Trainerin schon recht. Du hast vorher ständig dazwischen gefunkr, JETZT kannst du natürlich nicht plötzlich anders agieren, nun musst du tatsächlich beherzt eingreifen.


    Obwohl der Schäferhund noch nie jemanden gebissen hat, bin ich mir ziemlich sicher das hier etwas passieren würde.

    Ich war jetzt zwar nicht dabei aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen: zu 99% nicht. Wenn Rüden sich fetzen ist das meist nur Schall und Rauch. Grade auch in dem Alter steckt da selten echte Beschädigungsabsicht dahinter. Der will einfach ausloten wo er steht, bzw. auf sehr rüpelhafte Art und Weise das Kommando übernehmen...

    Schafring tut mir sehr leid, dass eure Prüfung nicht gut gelaufen ist. :(

    Waren aber auch echt besch... Bedingungen. :(

    Auf dem Acker wären wir garantiert geflogen, die Wiese hätten wir u.U. gepackt aber auch nur seeehr schlampig... schnell, hohe Nase. Wäre sicher auch nur ein befriedigens geworden. So blöd, wenn zur Prüfung kein gescheites Gelände zur verfügung steht. :|


    Bei uns ist jetzt Geländemäßig aktuell eigentlich echt gut. Alle Wiesen sind mehr oder weniger frisch gemäht. Aber auch hier ist es jetzt pupstrocken und heiß.



    Diesen Freitag habe ich ein Fährtentraining bei Bernd Föry in der Schweiz. Ich freue mich extrem ... unsre Basis ist gut (denke ich :D), aber es fehlt doch an einigen Ecken und Enden.

    Ich merke jetzt einfach mir fehlt die Erfahrung und Routine um Ero jetzt aufs nächste Level zu bringen. Ich bin also sehr gespannt wie er unsren Stand einschätzt und wo er ansetzen würde damit wir unsre Ziele (hoffentlich) erreichen.


    Wenn die Chemie stimmt, möchte ich den Sommer/Herbst über gerne 1 - 2x pro Monat zum Training zu ihm fahren... mal schauen, ich werde berichten. :)