Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Flummi es gibt viele Jobs, da kannst du nicht mehr als 2 - 3 Wochen Urlaub am Stück nehmen, auch wenn du grundsätzlich 5 Wochen + eine Woche Überstunden gut hast.

    Ich krieg' auch nur 2 Wochen am Stück, für 3 brauche ich eine Sondergenehmigung spätestens 9 Monate vorher...


    Beim Rest stimme ich dir zu. Dass die Tochter erst 12 ist, hab' ich doch glatt überlesen... auch da stimme ich dir zu 100% zu.

    ist das denn jetzt aber nur aufs pullern bezogen mit den 6,5 h?

    Nein, das pullern ist einfach nur der offensichtlichste (da körperliche) Aspekt. Dazu kommen höchstwahrscheinlich noch lautes Winseln/Jaulen/Bellen und Zerstören diverser Einrichtungsgegenstände u.ä. Einfach weil so eine lange Zeit alleine so einen jungen Hund mental völlig überfordert und dieser dann auch nicht weiß wohin mit sich.


    Die 6h an sich sind nicht das Problem - meine beiden können locker 8 Stunden alleine bleiben, aber die sind erwachsen und wurden entsprechend darauf vorbereitet.

    Die Schwierigkeit bei euch ist die Kombination 6h alleine + Welpe/Junghund.


    Einfach einen 12 Monate alten Hund holen löst dieses Problem aber auch nicht automatisch, da der Hund so langes alleinebleiben kleinschrittig erlernen muss.

    (Schäfer)hunde welche im Alter von ~ 8 bis 14 Monaten bereits wieder abgegeben werden, werden meist aufgrund von Überforderung der Halter abgegeben, und sind erzieherisch oft verkorkst, perfektes Alleinbleiben kann man da nicht erwarten (eher im Gegenteil).


    Ihr könnte bei Züchtern nach Rückläufern fragen, denke da habt ihr am ehesten noch Chancen einen bereits etwas älteren, halbwegs erzogenen Hund zu bekommen... aber das ist schon die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, das könnte einige Monate dauern.


    Es ist blöd, dass sich die Arbeitszeit deiner Frau genau mit der Schulzeit deiner Tocher deckt. Wäre das entgegen gesetzt, wären das gute Bedingungen für einen Welpen.

    Hi, herzlich Willkommen bei uns im Forum! :)


    Einen Welpen/Junghund könnt ihr auf keinen Fall so lange alleine zu Hause lassen, weder mit noch ohne Katzen.

    Vor 8 - 10 Monaten sind 6h viel zu viel, alleine schon weil er das vom Pullern her gar nicht verlässlich einhalten können wird.


    Für einen erwachsenen Hund mit moderatem Temperament finde ich euer geplantes "Spazierpensum" in Ordnung (die 30 min am Morgen sind u.U. etwas kurz, kommt aber auf den Hund drauf an).

    Allerdings nur, wenn zusätzlich täglich auch noch was für's Köpfchen gemacht wird. :)

    Kopfarbeit ist grade bei Schäferhunden fast noch wichtiger als xx Minuten Gassi gehen.

    Ich finde halt, dass sich der Hund auch nachts durchaus in der Wohnung bewegen darf

    Also das wäre bei mir bei beiden Schäferhunden aber auch nicht möglich gewesen.

    Kaum, dass ich mich hingelegt habe, mutierten die zu kleinen Poltergeistern und hätten Stundenlang getrampelt, geklaut, gekaut und gepieselt. :D

    (Ich dachte Anfangs auch, ach in der Nacht schläft der Welpi doch eh - pustekuchen! ^^)


    Box steht bei mir aber immer im Schlafzimmer neben dem Bett...

    Ero wurde ja unlängst 3 Jahre alt... Zeit, meine Aufzeichnungen mal hier einzustellen.
    Spannend, dasa jetzt grade im letzten halben Jahr doch nochmal 2 ganze kg dazu kamen, Rüden legen einfach erst später aus. :)


    Die Größe habe ich im Wachstum nie gemessen, ich kann nur sagen, ausgewachsen hat er nun 66cm.


    Hahah, ja das kenne ich auch.
    A.J. hatte das NIE, Ero ab und an.


    Seit er deckt fast schon regelmäßig so 1x im Monat... ich lache dann immer und denke mir "wird wohl wieder Zeit, dass ne' Hündin vorbei kommt"... :D
    Kann man nix machen, ist auch nicht schlimm, aber wenn sie so dastehen und irritiert versuchen das Gerät wieder einzufahren obwohl es grade (noch) nicht geht, dann wird das wohl schon ein büsschen ziepen. ^^

    Eine Freundin hat auch nen' Zaun aus recht stabilen Welpengittern (Elemente 1m Lang und 80cm hoch).
    Ihre Hündin hat mit ca. 10 Monaten angefangen drüber zu gehen ... sie hat dann eine Zeit lang ganz oben drauf ca. 10cm über der Oberkante vom Zaun, eine Stromlitze gespannt... :S

    Wär' jetzt zwar nicht mein erstes Mittel der Wahl, aber 13k für nen Profizaun hätte ich auch nicht übrig =O

    Im Mondioring trainieren die sowas. Da kann ein "Angriff" auf den HF auch von einem Helfer auf dem Fahrrad vorgenommen werden. Wie kommen die nur auf solche Ideen? :D :D

    Den Erfahrungen dieses Threads nach sind diese Ideen direkt aus dem Leben gegriffen. :D


    Erstaunlich unwissende Kandidaten sind übrigens Tierheimmitarbeiter und Leute vom Tierschutz. Schockiert mich immer wieder.

    Psst, sind doch alles auf ewig dankbare Tierchen.

    Die brauchen keine Erziehung, die lesen dir alleine aus Dankbarkeit jeden menschlichen Wunsch von den Lippen ab... :D

    Je ärmer sie waren, je schlimmere Dinge sie erlebt haben, desto dankbarer (= besser, gehorsamer) sind sie dann natürlich auch :S

    Da wäre die Sachlage aber eindeutig.

    Bei einer 1m Leine hat sich der Radfahrer schon in ungenügendem Sicherheitsabstand zu dir befunden.

    Was hatte der vor?

    Der hätte dich ja dann fast mit umgefahren?

    Ja er wäre so gut nen Meter neben mir vorbei gefahren. Blöd nur, dass Ero an meinem Bein war und aber in dem Moment eben genau den Meter den die Leine hergibt genutzt hat (und ich mir auch nichts dabei gedacht habe) :rolleyes:

    Ich hab dann hinten was gehört und dann reflexartig den Hund wieder zu mir ran gerissen, drum ist es nochmal gut ausgegangen.

    Also meine gehen an nix dran, was nicht am Boden liegt.

    Ich kann einen 20cm hohen Hocker auf den Boden stellen und DA drauf ein Schnitzel, das wird nicht angerührt.


    Aber was direkt am Boden liegt/steht, das ist definitiv ganz schnell weg. :D