Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Ich glaube da hat mal irgendwann eine Panikmache stattgefunden, wo die Tabletten verteufelt wurden

    Das stimmt.


    Ich würde aber behaupten, dass ich nicht auf diesen Zug aufgesprungen bin, sondern mein Hausverstand meldet sich da einfach. Fakt ist, der Hund frisst die Tabletten, welche einen Neurotoxischen Wirkstoff enthalten.

    Das Nervengift geht in das Blut des Hundes (muss es ja, sonst könnten die Krabbelviecher es ja garnicht aufnehmen) und da diese Tabletten ja üblicherweise 6 - 12 Monaten wirken, bedeutet das, dass sich das dann da im Hund anreichert.


    Und ich bin einfach der Meinung, sowas hat im Blutkreislauf, bzw. allgemein IM Körper eines Tieres nix verloren.


    Jaaa, der Wirkstoff XY entfaltet laut Hersteller seine Wirkung nur bei besagten Insekten... aber wohl ist mir bei sowas trotzdem nicht, weil wie gesagt... Hausverstand.

    @Asmi bei deiner Schilderung dachte ich grade auch ans Finanzamt. Denen würde ich das mal melden. Traurigerweise sind die meist schneller zur Stelle als der behördliche Tierschutze. Aber den Hunden wird's Wumpe sein, WARUM die Vermehrerei aufhört.

    Axman ich konnte jetzt nciht ganz rauslesen ob du pro oder contra Tabletten bist ... aber Gift AUF Hund ist für mich persönlich nicht dasselbe wie Gift IM Hund.


    Ich benutze seit jeher chemische Spot ons. Aber fressen lass' ich meine Hunde das Zeug dann halt doch zur Sicherheit nicht.


    Ansonsten gebe ich dir absolut recht.

    Diesen ganzen öko-Kokos-Diestelöl-keramikkettchen-humbug glaub ich auch nicht. Habe Kokosöl auch schon probiert, außer dass alles rund um den Hund dann eklig, fettig und schmierig war hat das null Effekte gehabt. :D

    Klingt gut. Hat mal jemand recherchiert, ob der Wirkstoff für Hunde unbedenklich ist?

    Du gibst deinem Hund Nervengift in Tablettenform "zu fressen", aber machst dir sorgen über ein Spray was man auf das Fell aufsprüht?


    Der Wirkstoff in Ballistol heißt Icaridin und ist völlig unbedenklich für Hund & Co., es gibl auch eine "Animals" Version... anderes Etikett, größere Flasche, halber Preis - praktisch gleicher Inhalt.

    dass die züchter von labbis liebhaberzüchter sind. Und die labbis dadurch einfach ihren preis haben.

    Das ist für mich persönlich eine Gegenteilige Aussage.


    Ich glaube nicht, dass die ihre Hunde mehr lieben, als alle anderen auch. Und deswegen MEHR Geld verlangen erschließt sich mir auch nicht.


    Überleg' mal was ein Labbi bis zur ZZL kostet und was ein DSH bis zur ZZL kostet... da biste beim DSH weit höher, weil das ganze Ausbildungsgedöns noch dazu kommt.

    Entweder machst du es selbst, dann geht da echt viel Lebenszeit drauf, sowie Beiträge für Vereine, Seminare, usw.

    Oder du lässt ausbilden, dann bist du mit ca. 150€ pro Monat dabei, macht also 3600€ bis der Hund 2 Jahre ist (nur für die Ausbildung - die der Labbi garnicht braucht um in die Zucht zu gelangen)


    Der finanzielle Aufwand einen DSH Zuchtfertig zu bringen ist deutlich höher als einen Labbi da hin zu bringen. Also wo sind da ~ 1000€ mehr PRO WELPE gerechtfertigt?

    Weil der Labbizüchter seine Hunde mehr liebt als der DSH Züchter? :S


    Das ist schlicht Angebot und Nachfrage... die große Kohle macht man mit den 08/15 Familienhunden, weil die breite Masse danach fragt. Sei's nun ein Labbi, Mops oder ein fescher Designermix... das spielt keine Rolle.