Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Ohh, diese Futterautomaten würde Ero knacken wie unsereines ein paar Erdnüsse! :D


    Vielleicht kaufst du die Box ja auch garnicht für den Hund, sondern für die Futterautomaten der Katzen?! :D

    Seitlich ein paar Gitterstäbe raus flexen damit die Katzen zum fressen rein schlüpfen können, aber der Hund nicht dran kommt... ^^

    Radfahrer, eine Spezies, die offensichtlich überall auf der ganzen Welt gleich bescheuert sind. :D


    Ist hier auch immerwieder Thema... letztens hat's fast geknallt zwischen einen Rentner auf e-Bike von hinten und Ero an der 1m(!!!) Leine.


    Ich frage mich grade, wie die Schadensersatzansprüche in so einem Fall aussehen würden (wertvoller Hund, der sich ja durauchaus auch schwer verletzen kann bei so einem Unfall).

    Es war eine normale Straße im Ried, KEIN ausgeschilderter Radweg, Hund war an kurzer Leine, Radfahrer hat nicht geklingelt) :/

    Ich seh das auch so wie du Pepper. Von den Hundehaltern wird immer Rücksichtnahme verlangt, macht dies, macht das, lauft dort nicht, lauft dort nur mit angleinten Hund, etc.

    Aber das andere Spaziergänger oder wie gerade Thema auch Radfahrer ebenfalls auf Hundehalter Rücksicht nehmen könnten, das steht irgendwie nicht zur Depatte.

    Ja da hast du recht, als Hundehalter biste du leider immer der gearschte :rolleyes:

    Pepper ich habe jetzt von Spaziergängern ohne Hund gesprochen, im Bezug auf die Aussage, dass Kathi eben ein schlechtes Gewissen hat den Menschen ggü die vielleicht Angst haben, wenn ein unangeleinter Hund auf sie zukommt, und dass dich das "nervt",wenn Leute (unbegründet) Angst haben.


    Zu anderen Hunden (mit ihren Menschen) ist es auch mir schonmal passiert, dass meine da hin gestürmt sind. Hab sie dann natürlich fix geholt und mich 100x entschuldigt.


    Soll und darf natürlich auch nicht sein, aber wie du sagst, da ist dann nicht nur die Dynamik der eigegen Hunde im Spiel, sondern auch die des anderen Hundes.

    Ich lass meine auch oft an Orten frei laufen, wo es eigentlich verboten ist. 🙈


    Aber die kreiseln üblicherweise auch in einem max. 20m Radius um mich rum wie die Mistfliegen... sehe ich am Horizont Jemanden auf mich zukommen, rufe ich sie sofort her. Dass meine Hunde ohne Freigabe zu fremden Menschen hinlaufen gibt's nicht. Das kam wirklich noch nie vor, und das ist auch gut so, denn das empfinde ich als ein ganz großes no-go.

    Alleine schon aus Sicherheitsgründen.


    Ich bin auch genervt von Hundephobikern, aber wenn ICH die jetzt auch noch in Angst und Schrecken versetze, wirds ja auch nicht besser.

    Im Gegenteil, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es deutlich angenehmer für alle Beteiligten ist, wenn man den Hund eben NICHT von weiter Distanz "aufmerksam mit gespitzen Ohren" auf die fremde Person zutraben lässt und guckt, wann er denn von selber wieder umdreht (oder auch nicht?!).


    Die Leute sind dankbar, dass man den Hund früh genug abgerufen und angeleint hat. Es entsteht dann oft ein Gespräch, man erklärt dann, was das denn eigentlich für ein großer, grimmig aussehender schwarze Spitzohrhund ist (der jetzt schon seit 5 Minuten gelangweilt rumsitzt und keinen gefressen hat).

    Manchmal endet es sogar damit, dass der Hundephobiker die Bestie - vorsichtig, aber immerhin - streichelt.


    Das macht mich dann immer sehr zufrieden, ich stelle mir vor, wie die Leute Abends ihren Freunden oder der Familie erzählen, dass sie einen Schäferhund gestreichelt haben, und der ja eigentlich total lieb und brav war. :)


    Ich finde, wenn man schon so einen braven und angenehm entspannten Rassevertreter wie eben z.b. einen Pepper oder auch einen Ero an der Leine hat, ist es fast schon Pflicht, bei Gelegenheit ganz nebenbei auch ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit FÜR seine Rasse zu betreiben. :S

    Meinen Hund hat keiner zu rufen, außer mir.

    Ich werde auch völlig fuchsig, wenn mit Jemand ins Werk pfuscht. :D


    Wenn einer den Hund rufen will, dann soll er. Aber dann hat auch der/diejenige 100% der Verantwortung für den Hund für den gesamten Spaziergang.

    Halb/halb oder dreiviertel/einviertel gibts nicht. ^^

    Jep, das machen wir wieder, wenn Rübchen mich nochmal mitnimmt :)

    Gerne wieder, ich glaub wir sind auf einer Wellenlänge ^^ :thumbup:


    Luna es gibt so viele andere schöne Rüden, die auch tolle Welpen machen... ;)

    So wie ich @GeierWally heute kennengelernt habe, wird sie sich die Zeit nehmen und gewissenhaft eine tolle Verpaarung bei einem guten Züchter aussuchen. :)



    Hach, da werde ich glatt neidisch

    brauchst du nicht, Ruebchen plant ja schon kräftig an ihrer Sommertour,

    brodelt so in der Gerüchteküche :D

    wurde die Route schon geleaked? :D

    Nein, ist aber auch noch nix fix. Ich bin im September ja auf der BSP in Meppen und dachte am Rückweg könnte ich eine Route planen. Aber jetzt aktuell sieht es so aus als wäre ich dann im September nicht alleine unterwegs, und dann ist das mit der Forums-Tour natürlich hinfällig. :|

    Als ein tutnix ohne Leine auf uns zukam und die beiden Schäfis fixierte, durfte ich den Tutnix retten und konnte Herrchen überreden, den Hund an die Leine zu nehmen.

    Danke dafür... den Wickel den das gegeben hätte, den will keiner haben. :D 8)


    Es hat mich sehr gefreut dich kennen zu lernen und schön, dass dir unser Spaziergang gefallen hat. <3


    Das mit den Blasen an deinen Füßen tut mir aber trotzdem leid. ^^

    Kathy ich weiß nicht wie es in der Schweiz ider in DE ist, aber hier in Vorarlberg haben wir sicher 10 Vereine die rasseoffen recht anständiges BGH training anbieten.


    Bei uns ist es eher schwer, einen Verein für ernsthaftes IGP oder FH Training zu finden :D