Pinguetta Ruebchen wär das Thema vielleicht einen eigenen Faden wert? Damit der arme Jack hier nicht die Übersicht verliert?
Erledigt ![]()
Pinguetta Ruebchen wär das Thema vielleicht einen eigenen Faden wert? Damit der arme Jack hier nicht die Übersicht verliert?
Erledigt ![]()
Ich empfinde es auch als ganz und gar nicht „dumm“, oder empfinde gar die Person als dummen Menschen, weil sie gewillt ist, diesen Preis zu zahlen, sondern völlig in Ordnung - muss doch jeder selbst wissen.
Deshalb "dumm" unter Anführungszeichen, das war auf das Sprichtwort "jeden Tag steht ein Dummer auf" bezogen.
Hatte ja auch direkt dazu den Hinweis, dass "emotional" wohl der treffendere Begriff ist, dazu geschrieben. ![]()
ist es genau das, weswegen die Hunde so teuer angeboten werden: wo tut es dem Deutschen am meisten weh? Im Geldbeutel! Man überlegt drei mal, ob man sich einen Hund nimmt, wenn der 2000€ kostet, als wenn man einen für 300€ zu sich nimmt - weil: wenn man den nimmer will? Weg mit! Hat ja nicht weh getan!
Und da ist es meiner Meinung nach Aufgabe des Verkäufers, sich die Mühe zu machen und genau hin zu schauen und zu hören! Dieser Labbi wird doch jetzt auch für 1200 wieder verkauft - warum soll das beim nächsten Besitzer nicht mehr klappen? Weiss doch keiner, dass der schonmal einen Besitzer hatte.
Man könnte auch sagen, Jemand der mal eben 1 oder 2k für einen papierlosen Secondhandhund hin legt, dem tut das Geld auch einfach nicht weh, und dann ist ihm der Hund als solcher am Ende u.U. auch wieder wurscht.
Ihr habt beide absolut Recht, das kann man so oder so sehen.
Ich denke auch, dass Leute auszusieben die Intention hinter dem hohen Preis war (zumindest hoffe ich das
) aber Garant für einen Traumplatz ist es lange nicht.
Lustig Rassismus und Klischees pur.
Also in dieser Diskussion jetzt in diesem Zusammenhang direkt Rassismusvorwürfe auszupacken, ist nicht nur frech sondern auch echt lächerlich. Ich kenn' hier auch nur eine Person, die sowas macht. ![]()
Das Umgehen von dauerhaften Sperrungen durch Erstellung neuer Accounts ist nicht gestattet.
Ich bin sehr gespannt was du über deinen heutigen Besuch berichtest
![]()
die labbis sind alle teuer. Ob mit oder ohne papiere. Da hab ich auch anfangs, als wir auf der suche waren, mit den ohren geschlackert.
Da wirst du von der vernunft her schon recht haben Ruebchen, aber wenn es ein toller hund ist (geht auch ohne papiere, ausbildungskennz. usw.. bei dieser rasse) ....
Ihr werdet kaum (bzw. werdet ihr definitiv nicht) einen Rassehund zu Tierheimpreisen finden. Da ist es bumms ob der Papiere hat oder nicht, die werden den nicht an euch verkaufen.
1200€ für einen so alten Hund ohne Papiere etc. würde ich auch nicht zahlen
Ich seh' das einfach zu trocken und "emotionslos". Ich kann' auch zu nem' Züchter fahren um mir nen' Welpen auszusuchen, und dann aber wieder komplett ohne Welpe heim fahren weil mir was nicht gepasst hat.
Bei mir kickt das "ach du meine Güte, wie süüüüß!" Oder "jetzt wo ich schonmal hier bin, will ich unbedingt um jeden Preis haben"-Phänomen irgendwie nicht. ![]()
Realistisch betrachtet ist so ein Hund das einfach nicht wert.
Aber ein Hund ist eben auch kein Auto, und man wird schnell einen "dummen" (oder vielleicht eher emotionalen) Menschen finden, der einen utopischen Preis zahlt, weil er einfach genau DIESEN Hund haben will.
Aber auch nur wenn du gemütlich auf befestigten Wegen Gassi gehst
Na grade dort nicht, sondern auf Wiesen und Feldwegen, da werden die Schuhe schön sauber. Gehwege und Co sind bei uns voller Dünensand.
Dann ist es bei euch noch nicht nass genug, bei uns komme ich kaum mehr über ne Wiese oder nen' Feldweg drüber ohne voller schmodder zu sein! ![]()
Ber da seid ihr aber auf dem holzweg, was preise für labbis angeht. 2.500 und aufwärts von einem guten züchter.
Ich finde den preis, für den labbi von Jack absolut in ordnung. Er wurde ja geimpft, entwurmt, gefüttert, gross gezogen usw...
2.500 beim guten Züchter für einen Welpen, ja da geh' ich mit.
Hier haben wir aber einen erwachsenen Hund von irgendwo.
Man kann doch nicht bei einem Hund der sachlich gesehen nichts hat, nichts kann, und nichts ist (sorry für die harte Ausdrucksweise) Futter- & Aufzuchtkosten aufschlagen.
Das kann man machen, wenn es um einen wertvollen Zuchthund mit entsprechenden Gesundheitsuntersuchungen und Zulassungen geht, oder einen Sport/Diensthund mit entsprechenden international anerkannten Ausbildungskennzeichen.
Aber ein papierloser Hund der nichts vorzuweisen hat außer "ist lieb", sinkt ab der 12. Lebenswoche Monat für Monat stetig im Wert.
Aber ein Tier ohne Papiere aus einem "Ups-" oder wasauchimmer-Wurf ist im Zweifel das "wert" was ein Tierschutz-Tier "wert" wäre. Klar, jeden Tag steht ein Dummer auf, der für einen solchen Welpen oder ein solches Kitten das bezahlt, was andere beim Züchter zahlen, aber ich weiss nicht, ob das wirklich das Mass der Dinge sein soll.
Danke, genau so ist es.
Bei uns sauft alles ab. Gassi nur noch mit gummistiefel und da kann es jetzt locker sein, dass man mal steckenbleibt
Hier auch.
Ich gehe trotzdem weiterhin tapfer Fährten aber find' mal was, wenn alles unter Wasser steht. Heute habe ich auch ausgesehen wie sonst was.
die Schuhe bleiben sauber
Aber auch nur wenn du gemütlich auf befestigten Wegen Gassi gehst ![]()
Ich komme aus dem Waschen meiner Trainingsklamotten- & Schuhe (abschrubbern, mit Zeitungausstopfen) garnichtmehr raus.
Ich finde das klingt nach nem' netten Hund und würde mir den auch mal anschauen gehen. ![]()
1200€ find ich ausgesprochen frech, so ein Hund ist nicht mehr als 500€ wert.
Diese Summe war wahrscheinlich vor 1,5 Jahren der Welpenpreis des Hundes, aber das kannst in dem Alter nicht mehr verlangen.
Vielleicht sind die 1200 aber auch nur ein Platzhalter für die angesprochene "Schutzgebühr".
überall auf euren bildern so schöner sonnenschein und wir haben seit anfang april, echtes aprilwetter mit wahnsinnig viel regen.
Hier genauso.... immer nur regen, regen regen ![]()
Meine 4 Traumhunde wären halt Husky ( geht niemals, schon klar ), Schäferhund , Border Collie.oder Akita. Ich weiß nicht warum, aber ein Hund muss für mich einfach Power ausstrahlen.
Diese Power will auch gehändelt werden. Das sind alles Gebrauchshunderassen, jeder für sich ein Spezialist auf seinem Gebiet, gezüchtet um Jobs zu erledigen.
Unter den von dir beschrieben Umständen passt davon wirklich garkeiner... Vielleicht am ehesten noch ein Weißer Schäfi, die sind mehr oder weniger zu Familienhunden "verkommen", haben ein etwas gemäßigteres Tenprament, sind weicher und dadurch einfacher zu führen. Aber auch nur, wenn ihr einen schon erwachsenen Hund bekommt der zu euch passt.
Ich muss sagen, da sind die Rassewünsche deiner Ladies schon deutlich realistischer und passender als deine.
Der Goldie ist zwar ein Jagdhund, aber "nur" zum apportieren... wenn du da in ne reine Show-linie gehst könntet ihr glücklich werden. Chi und Frenchie sind Gesellschaftshunde, die wurden tatsächlich nur gezüchtet um einfach "da" zu sein und nur mäßige Ansprüche zu stellen...
Für eine Rasse muss man sich entscheiden weil sie zu einem selbst und in den Alltag passt, nicht weil man sie besonders geil findet.
Wirklich Schade das man manche Hunderassen teilweise kaputt gezüchtet hat.
Bitte nicht vergessen, dass du deinen Hund bewusst und wissentlich aus einer unseriösen Dissidenz"zucht" ohne jegliche Kontrollinstanz gekauft hast...
Was ich jedoch von den Ärzten und Physiotherapeuten gesagt bekommen habe ist, dass dies auch ein genetisches Thema ist.
Natürlich ist es ein genetisches Problem.
Fütterung und Aufzucht machen nur einen geringen Teil der Ursache(n) aus.
Also ich würde mir keinen Welpen holen, wenn ich nicht mehrere Monate(!!!) am Stück zuhause sein kann.
Oder eben der Welpe auf irgendeine Weise mit zur Arbeit kann ![]()
Flummi es gibt viele Jobs, da kannst du nicht mehr als 2 - 3 Wochen Urlaub am Stück nehmen, auch wenn du grundsätzlich 5 Wochen + eine Woche Überstunden gut hast.
Ich krieg' auch nur 2 Wochen am Stück, für 3 brauche ich eine Sondergenehmigung spätestens 9 Monate vorher...
Beim Rest stimme ich dir zu. Dass die Tochter erst 12 ist, hab' ich doch glatt überlesen... auch da stimme ich dir zu 100% zu.
ist das denn jetzt aber nur aufs pullern bezogen mit den 6,5 h?
Nein, das pullern ist einfach nur der offensichtlichste (da körperliche) Aspekt. Dazu kommen höchstwahrscheinlich noch lautes Winseln/Jaulen/Bellen und Zerstören diverser Einrichtungsgegenstände u.ä. Einfach weil so eine lange Zeit alleine so einen jungen Hund mental völlig überfordert und dieser dann auch nicht weiß wohin mit sich.
Die 6h an sich sind nicht das Problem - meine beiden können locker 8 Stunden alleine bleiben, aber die sind erwachsen und wurden entsprechend darauf vorbereitet.
Die Schwierigkeit bei euch ist die Kombination 6h alleine + Welpe/Junghund.
Einfach einen 12 Monate alten Hund holen löst dieses Problem aber auch nicht automatisch, da der Hund so langes alleinebleiben kleinschrittig erlernen muss.
(Schäfer)hunde welche im Alter von ~ 8 bis 14 Monaten bereits wieder abgegeben werden, werden meist aufgrund von Überforderung der Halter abgegeben, und sind erzieherisch oft verkorkst, perfektes Alleinbleiben kann man da nicht erwarten (eher im Gegenteil).
Ihr könnte bei Züchtern nach Rückläufern fragen, denke da habt ihr am ehesten noch Chancen einen bereits etwas älteren, halbwegs erzogenen Hund zu bekommen... aber das ist schon die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, das könnte einige Monate dauern.
Es ist blöd, dass sich die Arbeitszeit deiner Frau genau mit der Schulzeit deiner Tocher deckt. Wäre das entgegen gesetzt, wären das gute Bedingungen für einen Welpen.