Du hast an einer Stelle Futter aus einem Döschen gegeben, war dies auch ein GS zum Verweisen?
Ich vergrabe unabhängig Dösschen auf der Fährte als Jackpot nach besonderen Schwierigkeiten. Die soll der Hund finden und ausbuddeln und während sich die auf friemle wartet er im Platz.
GS bestätige ich auch mit Nassfutter aus Dösschen, aber die kommen dann aus meiner Tasche, nicht von der Fährte selber. ![]()
Ero macht eine super Arbeit! Ab ca Minute 5 oder so, erschien er mir mal kurz etwas ungeduldig aber nach dem Döschen schnürt er wieder gleichmässig.
Findest du? Ich fand' die Phase nach der Pfützen die Blschung hoch (ab Minute 3) am schwächsten, sehr unkonzentriert.
Oben angekommen war's wieder besser, für mein empfinden. ![]()
Angeregt durch Ruebchen `s Video hab ich heute auch mal so eine Abenteuerfährte für die Hera gelegt, auf einem Stück Ödland, als Schafweide genutzt im Sommer.
Waren ca. 800 Schritte mit nur 2 echten Winkeln, sonst leichte Bögen um Geländehindernissen oder Schlehenaufwuchs auszuweichen, 2mal ging es über einen kleinen Wassergraben, eine steile Böschung runter und ca. 20m über einen Platz auf dem nur eine dünne Schicht Hackschnitzel, vom letzten häckseln übrig g eblieben, rumlag.
Das liest sich auch sehr Abenteuerlich und abwechslungsreich! Super gelöst hat sie das.
Wie war Hera's Verhalten an den Wassergräben? Ist sie einfach drüber oder hat sie auch erstmal mit etwas höherer Nase geprüft?