Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Thema war ja das Freizeit aus.


    Das heißt bei uns LASS, und wenn der Hund das in der Form wie von @KleineMama beschrieben nicht macht, dann zwiebelt's einfach, wie Flummi grade so schön gesagt hat.


    Im SD heißt es AUS, und da würde ich einen Teufel tun, und da körperlich rein greifen. Erstens, weil man sich so wie schon richtig gesagt, beim herantreten Konflikte baut, und zweitens: Ich hänge an meinen Fingern, und zwar an jedem Einzelnen. :D


    Aber AUS in der SD Situation war ja nicht das Thema hier.


    oder gar mit der Beute abhaut, bzw. sich aus dem physischen Einwirkungsbereich des HF heraushält, nach dem Motto "fang mich wenn du kannst".

    Wenn ein Hund auf einen einfachen, berechtigten Rüffel so reagiert, dann hast du als HF aber sowieso ganz andere Probleme als ein Bällchen, das er nicht ausspucken will. Weil dann stimmt's zw. Hund und Herr ganz grundsätzlich nicht, so zumindest meine Meinung.

    Das man das aus nicht in Kombination mit anderen Sachen die der Hund grade lernt "kombiniert", wenn's eh noch nicht funktioniert ist eigentlich logisch. :/
    Das übt man nur in der Pack - Aus- Pack - Aus - Schleife zu Hause, wenns auch wirklich nur ums Aus gehen soll, so wie @KleineMama das ja auch beschrieben hat (fängt ein Zerrspiel an, um das aus zu üben...)

    Palinka74 Wow, er hat ein Affentempo drauf. :D
    Es wirkt auf mich so, als würde er die Fährte nicht so ganz gewissenhaft absuchen (Nase teilweise etwas hoch, Fang offen), sondern das Ganze eher grob überfliegen. Diesbezüglich würde mich sehr die Einschätzung von Cinja dazu interessieren :/
    Bin ehrlich gesagt total überrascht, dass er da die Winkel SO akkurat reißt, also das muss man ihm echt lassen. ^^
    Ich würde schauen, dass du das Tempo ggf. ein bisschen gedrosselt kriegst, vielleicht pendelt er dann automatisch wieder mehr von Tritt zu Tritt und dann wirkt die gesamte Suche auch direkt viel intensiver.


    GS hast du eh schon angesprochen.
    Am zweiten GS finde ich es gut, dass du einen Moment abgewartet hast und ihm die Chance gegeben hast selbstständig die richtige Entscheidung (hinlegen statt überlaufen) zu treffen, was er dann ja auch gemacht hat. Er war schon drüber und lag darum drauf, in so einer Situation würde ich persönlich immer den Hund nach dem GS ausrichten (vielleicht mit der Futterhand zurück schieben) und nicht den GS unterm Hund rauskramen und ihm vor die Pfoten schmeißen.
    Den Wiederansatz fand ich dann aber wieder gut. :)

    Ich finde Axel hat das gut gelöst.

    Wenn du der Versuchung nicht wiederstehen kannst, dann gehe der Versuchung aus dem Weg. :D


    A.J. wäre auch entweder vorbei oder evt. Auch drüber gerannt und Ero hätte wahrscheinlich welche gefressen beim drüber schlendern. :D

    Also bei Aiko funktionierte das überhaupt nicht , wenn man dem die Lefzen auf die Zähne drückte. Der hielt trotzdem fest :rolleyes:

    Die meisten drücken die Lefzen seitlich an die Zähne, das bringt oft nichts.

    Die Lefze umklappen und von unten gegen den Zahn drückten. Da lässt jeder irgendwann los, glaube mir.


    Ich will aber nochmal betonen, dass sowas nicht der Weg sein soll wie man dem Hund das Kommando beibringt, sondern nur wie man klaren Ungehorsam abstellt und sich mit dem Kommando kurz und bündig durchsetzt.

    Flummi zum umlackieren blieb keine Zeit mehr :D



    8|

    Was hast du denn für große Hände, Ruebchen ?!

    Ich mach dir nachher mal ein Foto, wenn ich dem Kobi so über den Fang lange. ^^

    So groß sind die doch nicht?!

    Zumindest denke ich, dass sie zu meinem Körper passen, ich bin 1,75 ^^


    Es reicht auch wenn du auf einer Seite die Lefze einklappst, muss ja nicht beidseitig sein, wenn die Hand nicht reicht. ^^ ^^

    Also AUS ist bei uns (auch außerhalb des SD) essentiell. Da diskutier' ich auch nicht rum.


    Der Hund bekommt das Kommando angelernt über die von dir beschriebene Methode (aus - anbiss - aus - anbiss) und/oder Futtertausch. Ich mache eigentlich immer beides, mal so, mal so.


    Wenn der Hund das Kommando sicher verstanden hat *(Anmerkung der Redakion: "Aus Test" siehe weiter unten) dann provoziere ich bewusst Situationen, wo ich weiß, da wird der Hund nicht oder nur zäh auslassen.


    Wenn das dann eintritt, setze ich eine körperliche Korrektur, "am Ort des geschehens", also dem Maul... das zwickt dann auch.

    Ich fasse blitzschnell von oben hinter dem Spielie an die Schnautze, und drücke die Lefzen links und rechts auf die Zähne. Es tut sicher kurz weh, ist aber auch keine Höllenqual. ;)


    Der Hund quietscht vielleicht kurz (oder auch nicht) und macht vorallem reflexartig das Maul auf, ähnlich wie wenn ihr euch beim hastigen Essen innen auf die Backe gebissen habt.

    Sofort die Hand wieder weg, loben (Futter oder Wiederanbiss, wie man es halt sonst immer gemacht hat).


    Wenn man das ohne Kompromiss (und schlechtes Gewissen) immer zügig macht, brauchts das keine 3x und der Hund macht einfach immer ein zuverlässiges AUS.

    Das Aus habe ich wirklich schon unzähligen Hunden beigebracht und dann ohne Machtkampf nachhaltig durchsetzen können.


    *Aus-Test: hat der Hund denn überhauptt das Kommando AUS wirklich verstanden?

    Einfach beim spielen dem Hund die Beute mal überlassen und beobachten. Ideal wäre, wenn er mit dem Spielie dann relativ neutral irgendwo hin läuft (gehen oder traben) und dann gebt ihr mal euer Aus-Kommando auf etwas Distanz.

    Lässt er es gleich fallen, oder legt es zumindest hin, hat er das Aus intus und späteres nicht-auslassen ist wahrscheinlich Ungehorsam.


    Weiß er garnicht was er tun soll, bleibt stehen und guckt nur, oder ignoriert euch gar komplett und läuft weiter, hat er das Aus noch nicht wirklich verstanden. (Oder ist es grundsätzlich nicht gewohnt Kommandos zu befolgen wenn man nicht direkt daneben steht, in dem Fall darf man vielleicht noch 1 - 2 Versuche starten. Wenn er dann aber trotz mentsler Vorbereitung was kommen könnte immernoch nicht Aus lässt, hat er das Kommando echt noch nicht gecheckt)


    Korrigieren würde ich erst, wenn er auch sicher weiß, was überhaupt gefragt ist.

    Egal woher es kommt, ich gebe zu ich gucke mir gerne so Videos an wo offensichtliche Idioten kriegen was sie verdienen. :D


    Da fällt mir ein Spruch ein, den ich mal auf einer Heckscheibe eines Autos sah:

    "Wanna know if he bites?

    Mess around - and find out!" ^^