Danke euch Beiden
Ruebchen
Moderator
- Mitglied seit 15. Oktober 2020
Beiträge von Ruebchen
-
-
@Asmi wir frieren nicht wegen der Hunde. Wir sparen Geld und Energie und tun somit aktiv was für die Umwelt, UND unser Immunsystem
-
Also 17 Grad ist schon echt Sau frisch!
Anfang des Winters war es bei uns kurz ein paar Tage mal schon echt kalt, ich hatte die Heizung noch nicht in Betrieb genommen (danach waren nochmal 2 sehr warme Wochen vorausgesagt).
Da hatte ich es 2 oder 3 Tage auch sehr kalt in der Bude, schätze auch so um die 17 Grad. Da hat Ero dann sogar bei mir unter der Bettdecke geschlafen weil ihm sonst zu kalt war.. -
so weit wird nicht gedacht.
Das ist grundsätzlich immer das Problem.
-
Fiasko Danke das ist lieb von dir
Ich tue sehr gerne was ich tue. Aber ich finde es halt auch einfach echt super cool, wenn man die Sachen die man macht auch wirklich "fassen" kann, weißt wie ich meine? -
@Asmi Das Video ist bekannt, aber das ist schon wirklich eine herausragende Seltenheit. Also es ist jetzt ja nicht so, dass da regelmäßig Helfer ausgeknockt werden. Es ist eigentlich auch schon relativ selten, dass ein Helfer überhaupt zu Boden geht. Genauso wie Hunde, die regelmäßig(!) Ärmel ausziehen (weil du Xanuk ansprichst).
Davon ab kann dir das auch passieren, wenn du über deinen offenen Schnürsenkel stolperst...
-
Pepper immerhin!
Ich bin nur digital kreativ, bzw. u.U. kann man es auch talentiert nennen, keine Ahnung.
Ich mache Collagen (Wurfplanungen, Hundevorstellungen) Websitebanner, usw.
Hab' ich hier glaube ich noch nie gezeigt, außer die, die Ero selber betroffen haben. -
wozu auch heizen Tilli
wir haben bei uns hier überall 19 grad, dass keiner der hunde hecheln muss und ziehen lieber mal einen wärmeren pulli an.
Dito
-
Die Sachen sehen so super aus. Ich wünschte ich könnte nähen
-
Die gäbe es ja dann nicht mehr, weil sich die Gebrauchshunderassen dann schon zu Schönheits- und Kuschelrassen entwickelt hätten
Naja, aber irgendwann würde sowas (Vorschrift rein über Beute auszubilden) ja beschlossen werden. Fallen die bis dahin vorhandenen Hunde, die das vielleicht anders sehen oder umsetzen dann einfach alle am Beschlusstag tot um?
Diese Entwicklung sie du da beschreibst wäre dann wahrscheinlich eine Folge des Ganzen, die sich im Laufe der folgenden Jahre einstellt - die Diensthundeführenden Behörden würden sich übrigens bedanken.
-
Wenn man die Ausbildung über den Beutetrieb vorschreibt, wären die Vorraussetzungen für alle gleich...aber kann man das kontrollieren/sehen, wie ein Hund ausgebildet wurde?
Sehen kann man das schon. Mal deutlicher, mal weniger deutlich.
Aber sowas vorzuschreiben halte ich für schwierig, geht es in der (guten) Hundeausbildung doch darum, damit zu arbeiten was man hat, sprich, was der Hund von Natur aus mitbringt, und nicht ihn in ein für alle identisches Ausbildungsschema zu quetschen.
Nicht alle Hunde sind gleich gelagert, also hat man da schon von vornherein wieder keine "gleichen Vorraussetzungen".
Sehr viele Hunde kann man wunderbar in der Beute komplett durcharbeiten, viele aber eben auch nicht (nur).
Entweder, weil der Beutetrieb nicht so stark ausgeprägt ist, oder weil er so stark ausgeprägt ist, dass der Hund komplett hohl dreht. Besonders beim Verbellen wird eben darum oft gerne in der Aggression gearbeiteitet. Viele Hunde können da freier Bellen.
Dazu kommt noch, dass Hunde manchmal auch nicht in den Bereichen bleiben... hat er eine entsprechende genetische Veranlagung, kann es sein, dass der mit zunehmendem Alter und Reife trotzdem mehr in die Konfrontation mit dem Helfer als solchen geht, und nicht weiter bloß brav "den Ärmel anbellt."
Wie sollte man dann mit solchen Kandidaten verfahren?
-
nette IGP ohne Schutzdienst ist halt nurnoch Unterordnung und Fährte, für beides gibt es ja schon längst gesonderte Prüfungsstufen und Ausbildungskennzeichen.
ja das weiss ich, meinst du das wäre dann ein Grund den IGP Sport komplett zu verbieten, anstatt nur Teile, weil es ja für die anderen Bereiche durchaus schon alternativen denen man sich zuordnen kann gibt?
Es ist völlig egal, ob man den IGP Sport als ganzes verbietet oder nur Abteilung C. In der Praxis übrig bleiben dann nur noch Prüfungen in Unterordnung und Fährte.
-
nette IGP ohne Schutzdienst ist halt nurnoch Unterordnung und Fährte, für beides gibt es ja schon längst gesonderte Prüfungsstufen und Ausbildungskennzeichen.
-
Ja, kommt halt drauf an, welchen Stellenwert das ganze im eigenen Leben einnimmt.
Für mich wäre auswandern definitiv denkbar. Aber gut, ich will ja eigentlich jetzt schon (aus anderen Gründen) hier wegziehen