Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    @Asmi

    Diese Größenanforderungen stehen so im Gutachten zur Haltung von Säugetieren des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2014).


    Ob gefährliche Tiere hehalten werden dürfen und ob sie Meldepflichtig sind, steht in der Gefahrentierverodnung.

    Die ist wie gesagt Ländersache, und viele Bundesländer haben nur eine sehr lasche oder garkeine.

    Sagt das nicht, die Kontrolle ist Ländersache, es gibt Bundesländer, da ist die Löwenhaltung z.b. schlicht GARNICHT geregelt. :D

    Nichtmal eine Meldepflicht gibt es. (Zb. Ba-Wü, NRW)


    Man dürfte sich also rein theorethisch einfach einen Löwen kaufen und halten... so lange keiner bei entsprechender Stelle eine konkrete Beschwerde einreicht (die dann natürlich geprüft werden MUSS) wäre das dann so auch erstmal einfach gestattet.

    Wird es gemeldet, muss man nachweisen dass man für das Tier alle nötigen Papiere hat, und dass das Gehege alle Anforderungen erfüllt:

    Mind. 200m² (empfohlen werden aber 500m², uhhhh :rolleyes: ) Außengehege für 1 Päärchen + 20m² frei zugängliches Innengehege, 4m Hoher Zaun mit Überhang + Stromsicherung.

    Ein Wassergraben tuts aber auch, wenn "die Außenkante genügend Sicherheit bietet". :D


    Find' ich jetzt ehrlich gesagt nicht soo unglaublich aufwändig/unmachbar auch für Privatpersonen.

    Was macht es für die aktuelle Diskussion für einen Unterscheid ob ein Hund, welcher körperlich drangsaliert wird, aus einem Trieb oder Instinkt heraus handelt?

    Je nachdem wer der Diskussionspartner ist einen sehr großen. Gebildeteren Menschen gegenüber outest Du Dich dadurch als jemand der nicht wirklich weiß worüber er gerade diskutiert, d.h. sich mit der Thematik gar nicht wirklich näher beschäftigt hat.

    Wir gehen von MR als Diskussionspartner aus *hust* 8)

    Axman Wenn du dich mal durch's Internet wühlst wirst du auch viele Veröffentlichungen finden, dass es Triebe so wie wir sie benennen grundsätzlich gar nicht gibt... :/
    Also auch keinen Beute- oder Jagdtrieb zum Beispiel. Das nennt man jetzt wohl Beutefangverhalten.
    Weil das ja auch kein innerer Antrieb sei, sondern von einem Äußeren Reiz (davon rennender Hase zb.) ausgelöst wird.
    Demnach gäbe es dann nurnoch 2 "echte" Triebe: Den Futtertrieb und den Sexualtrieb. :/


    Meiner Meinung nach ist das in DEM Zusammenhang hier aber auch bloß Wortklauberei.

    Was macht es für die aktuelle Diskussion für einen Unterscheid ob ein Hund, welcher körperlich drangsaliert wird, aus einem Trieb oder Instinkt heraus handelt?
    Die u.U. fatle Konsequenz, die Baumann ja sehr gut beschrieben hat, bleibt dieselbe... abgesehen davon, so oder so sollte man so nicht(mehr) ausbilden.



    Ich verstehe es so, dass ein Trieb eher etwas ist, was vom Individuum selbst iniziiert wird, bzw der Befriedigung eines Bedürfnisses dient. Da zählt Selbstverteidigung eher nicht dazu.

    Aber da könnte man jetzt ja auch wieder hergehen und sagen: körperliche Unversehrtheit und eigenes Wohlbefinden ist ein Bedürfnis eines jeden Lebewesens.
    Damit wäre durch den Akt der Selbstverteidigung die für einen Trieb kennzeichnende Handlung gegeben, die zur Erfüllung des oben genannten Bedürfnisses dient. (Bedürfniserfüllung = Trieb?) :/


    Versteh' mich nicht falsch, ich will mich hier nicht hinstellen und sagen, dass Thomas Baumann Quatsch erzählt. Das sind bloß meine Gedanken die mich zu dem Entschluss führen, dass vieles auch auf die Art und Weise wie man etwas betrachtet oder auslegt so oder so eingestuft werden kann.

    Ich glaube da könnte man ewig rumklamausern. ^^


    Das einzige was mich wirklich gestört hat an dem Beitragt ist eben, dass er die Aggression als solche im Sport komplett verteufelt hat. Aggression ist erstmal auch nur natürliches und legitimes Verhalten. Er reitet ewig auf der sozialen Aggression herum, aber was ist mit der Frustrationsaggression?

    Ich finde die hat auch im Sport durchaus ihre Berechtigung, und dadurch wird auch kein Hund zur asozialen Beißmaschine...

    Ich hab den Artikel gelesen, fand' ihn aber tatsächlich nicht so ansprechend, da (für mein Empfinden) auch nicht gaaanz Wahrheitsgetreu.


    Er leugnet die Aggression im Sport komplett. Find' ich genauso blöd, man sollte schon bei der Wahrheit bleiben und die Dinge auch beim Namen nennen.


    Dass man heutzutage Hunden nichtmehr an die Wäsche geht um sie über den Wehr* zu holen, steht außer Frage... aber was ist mit Frustrationsaggression über das streitig machen/vorenthalten der Beute?

    Das hat er komplett unter den Tisch fallen lassen...


    *Ob es einen "Wehrtrieb" gibt oder nicht, hmm.

    Es stimmt natürlich, dass er sagt, dass ein normaler Hund kein grundlegendes oder genetisches Bedürfnis danach hat einen Menschen aggressiv anzugehen.

    ABER: Jedes Lebewesen hat den inneren Antrieb zu überleben... ist das Leben (gefühlt) in Gefahr, dann wird das Individuum entsprechend reagieren, im Notfall eben auch mit einem Angriff.

    Und das Verhalten ist ja sehrwohl genetisch Verankert, in so ziemlich jedem Lebewesen.

    Palinka74 ich finde das Suchverhalten sehr schön. Ganz tiefe Nase, wenn er sich mal vergewissert geht er selbst wieder in die Spur, und das Tempo ist wunderbar.


    Ich habe aber das Gefühl, dass noch relativ viel Futter liegt (so alle 10-15 Schritte)? Und du bist die ganze Zeit direkt hinter dem Hund.


    Das würde ich vor der Prüfung schon antesten, wie er sich verhält wenn du mal 10m weg bist und auch mal 100 Schritte garkein Futter liegt (auch im Zusammenhang mit den GS, da hatte ich mit Ero bei unsrer 1er ein "böses" erwachen :D)


    Wenn du das schon gemacht hast und er trotzdem so sucht wie auf dem Video, dann kann man da auf jeden Fall starten im Frühjahr. ^^

    Flummi versucht immer ihre Knoten und Seile und am liebsten die Beissi auch noch in den Fang zu bekommen ... und verzweifelt häufig daran. :D

    Dann hast du ein Naturtalent!


    Ich musste Ero das eeeeewig lang und kleinschrittig beibringen. Der Hatte garkein Sammlerherz :D

    War das mühsamste, was ich je irgendeinem Hund beigebrscht habe ||

    Aber der Fleiß hat sich ausgezahlt, das Sammeln hat sich sehr stark in seine Festplatte eingebrannt und heute tut er es sehr gerne, ständig und überall. :D

    Flummi der Hund erlernt das Sammeln erstmal losgelöst vom Apportieren, aber später soll es da Vorteile bringen, ja.


    Ich hab' das aus dem Buch von Peter Scherk:


    Der Hund soll lernen zwei (gleiche) Beuteobjekte nacheinander aufzusammeln und natürlich beide im Fang behalten. Glücklich soll er erst sein, wenn er Beide hat.

    Fürs Apportieren ist das insofern nützlich, dass man dann den Hund mit Beute (dicker Stoffball z.b.) bestätigen kann, ohne dass er das Holz fallen lassen muss... also Holz loslassen (außer bei Kommando AUS natürlich) gibt's nicht.


    Zudem werden sie schneller, weil sie ja WISSEN, dass da noch was kommt. Man verkauft es dem Hund so, dass das Holz nen' Wert von 10€ hat, und der Stoffball beim HF 50€. Man will natürlich schnell die 50€ weil es mehr ist, aber die 10€ nimmt man doch auch noch mit, wenn man sie schon kriegt, zack, zack. :D



    Viele haben das Problem, dass der Hund einem das Holz vor die Füße spuckt, wenn er seine Belohnung erwartet. Oder dass er langsam zurück kommt, weil er genau weiß, jetzt kommt erstmal Vorsitz, Holz abgeben, usw.

    Diese 2 Probleme umgeht man damit...

    An einigen Stellen fällt mein Mann etwas aus dem Rahmen :D :D

    Herrlich, wie er aus dem Bild stolpert :D


    Ich finde das Video sehr schön, eine ganz tolle und wie du sagst für alle spaßige Übung um die Impulskontrolle und das bewusste zuhören zu fördern.

    Finde das sieht echt superklasse aus bei euch.


    Eine Freundin macht ähnliches, ich hab' das nie gemacht, weil es sich (gefühlt??) mit dem mühsam erlernten Sammeln nicht verträgt. :/

    Herzlich willkommen bei uns im Forum, liebe Österreischische Genossin. 8o


    2 Schöne Hunde hast du :)

    Wolltest du das Bringen im Zuge des BGH Sports lernen, oder einfach just for fun für zu Hause?


    Liebe Grüße aus Vorarlberg :)