Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Hallo Georg,


    Es wäre sehr lieb wenn du dich und deinen Hund zuerst im Bereich fpr neue Mitglieder kurz vorstellst... wir wissen gerne mit wem wir es zu tun haben. :)


    Vorstellungsbereich


    Von einer Methode die Ohren mit Draht zum stehen zu bringen gabe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.

    Und vorallem wie "einführen"? Ins Ohr REIN?

    Also das ist Quatsch.


    Man kann mit Schablonen aus Kunst- oder Schaumstoff in die Ohren während des Zahnwechsels (oder kurz danach) kleben, die bleiben dann je nachdem für 4 - 8 Wochen drin.

    Wenn sie danach immernoch nicht stehen ist bei einem Hund in dem Alter der Zug wahrscheinlich abgefahren.


    Hast du mal ein Foto, wie es jetzt aussieht?


    Was sagt denn der Züchter dazu, gibt es in der Linie eventuell bekannte Ohrenprobleme?


    Liebe Grüße

    Ok, ja so im Ganzen klingt es schon nach Sexualverhalten.

    Spannend... also das Pipi aufschlecken und am Schnipi vom anderen Rüden direkt schlecken wollen das kenne ich von Homer. Der hatte das auch immer gemacht bei A.J. und bei Ero. Aber ansonsten war er recht gemächlich und hat sich normal verhalten, drum hat es nicht groß gestört.


    Wenn mich (oder den anderen Hund) das Schlecken genervt hat, habe ich geschumpfen und dann war auch gut und er hat es sein lassen. Alles in allem kein Problem. Aber so wie du das schilderst, klingt es echt nervenaufreibend. =O
    Wenn du wirklich schimpfst und ihn weg von Benji auf seinen Platz schickst, ist dann Ruhe? Oder dreht er wirklich komplett am Rad?


    Da hätte ich jetzt auch mal den Mönchspfeffer empfohlen... und ja die Kastration steht ja sowieso an, also von daher fürchte ich, kann man euch grade nur raten: "durchhalten" ?(

    Es gibt Homosexualität auch bei Tieren.


    Aber das glaube ich bei Sam in dem Fall jetzt nicht. Die Frage ist, ist es denn wirklich Deck-, also Sexualverhalten, oder passiert es aus einer andere Motivation heraus (Stress, Übersprung, Dominanz, u.ä.?)

    Da schwirrt mir grade noch im Kopf rum, wurde Sam denn mittlerweile nicht schon kastriert? Oder verwechsle ich da was? :/

    Ich denke ich würde Verleitungen auch trainieren, aber nicht übermäßig... nicht, dass man ein Problem schafft, wo ursprünglich eigentlich garkeines war .... bloß weil man so fixiert drauf ist. :/


    Cinja ich gratuliere dir auch hier nochmal ganz herzlich zu diesen Bomben Punkten.
    Allzu schlimm kann das entlasten und "herumgucken" am ersten Schenkel aber nicht gewesen sein, bei 96 Punkten... Oder war es ein großzügiger Richter? :/

    Ja, sie machen SD. Gral hat auch kürzlich die IGP1 bestanden. Habe die Hunde auch schon öfter im Training gesehen.


    Das schön ist, man KANN es mit ihnen machen, aber mann MUSS nicht.

    Sie sind triebig und machen eine gute Arbeit, aber sind nicht solche Spezialisten oder Junkies wie jetzt der durchschnittliche LZ DSH. :)

    Hallo, Willkommen bei uns im Forum! :)

    Super, dass du dir so Gedanken um die beschäftigung dieses Hundes machst. :thumbup:


    Die meisten Schäfis suchen führ ihr Leben gerne. Nasenarbeit lässt sich auch relativ einfach auf Spaziergängen und auch im Haus machen. Leckierlies oder bestimmte "verlorene" Gegenstände suchen würde ihm bestimmt Spaß machen und auch geistig auslasten. :)

    Am Arlberg in Österreich ist es kommende Woche schon soweit. Was mir hier gefällt ist, dass die Züchterin der Weissen die Mutter IPG-mäßig führt, sogar im SD, heißt, es sind schon aktive Hunde,

    Of white Finess? ^^

    Ich kenne die Züchterfamilie und deren Hunde persönlich, ich bin bei ihnen im Verein.

    Miray ist eine ganz wundervolle Hündin, und Gral in allen belangen ein absoluter Ausnahmerüde.

    Ich denke wir schließen diesen Thread hier, da es ja auch nicht (mehr) um das ursprüngliche Thema geht.


    Für die Moderation ist es auch schwierig da einen Mittelweg zu finden, ursprünglich wurde der Thread erstellt um Meinungsäußerungen (welche ja grundsätzlich nicht verboten sind!) zum Thema E-Gerät hierher zu verschieben, da es an anderen Orten überhand nahm.
    Rigoros löschen ist auch eine Möglichkeit, aber dann wird laut Zensur geschrieen - ein Schuh, den ich persönlich mir definitiv nicht anziehen will.


    Die einen wollen, dass XY gelöscht wird, die anderen wollen, dass XY stehen bleibt, weil es noch nicht über die (persönliche) Grenze ging. Und die Mods immer irgendwie dazwischen.

    Ich denk,e langfristiges Ziel sind weiterhin klare Hunde mit moderatem Trieb, die vielfältig einsetzbar sind.

    Das klingt doch gut. :)


    Es kann ja alles dabei sein.

    Das stimmt. Ich denke, dass bei solchen Würfen die Bandbreite "von/bis" extrem groß ist. Aber ich denke auch, dass deine Freundin mithilfe der Züchter da dann schon den passenden Hund raussuchen können müsste.

    Wenn sie schon sporteln will, dann sollte sie sich auf jeden Fall einen raus suchen der gut trieb hat ... und was bei den HZ ja oft noch ein viel größeres Problem als der bloße Trieb ist: die Arbeitsmoral :D (grade im Bezug auf UO ist es da oft schon schwer..)
    Also da vielleicht auch nach einem Hund schauen, der von sich aus Bindung zum Menschen macht und nach Kontakt und Interaktion strebt (muss nicht sie sein, sondern einfach "der Mensch" als solches. Bei kleinen Welpen wird es vermutlich der Züchter sein). Denke da hat man es dann später in der Ausbildung leichter als mit einem sturen Kandidaten, der mit sich selbst und der Welt eh schon zufrieden ist.

    Also falls die Schlüsselringe als Splentringe verkaufen, dann JA! 8o


    Aber für meine Splentringe brauchte ich 3 Mann um die überhaupt in die Kette rein zu kriegen :D

    Mache das seit das TschG diesbezügluch in Ö angespasst wurde (glaube das war 2018) so und mir ist noch nie ein Splentring aufgegangen.


    Aber du kannst ja problemlos auch einfach in einem beliebigen Kettenglied einhaken, siehe letztes Bild.

    Im Splentring sieht das ganze einfach nur irgendwie geschmeidiger aus. :D :D