das war eine tolle Begegnung, leider erregen Negativbeispiele viel mehr Interesse, Wirbel und Aufregung und das nicht nur im Bereich der Hundehaltung.
Eigentlich schade!
das war eine tolle Begegnung, leider erregen Negativbeispiele viel mehr Interesse, Wirbel und Aufregung und das nicht nur im Bereich der Hundehaltung.
Eigentlich schade!
Das liest sich doch jetzt ganz gut, so viele GS trau ich mich noch nicht hinlegen.
Wenn Du die Tapsen nicht siehst vertrau Deinem Hund!
Er wird die Fährte auch mal verlieren, lass Witus ruhig Zeit sich wieder einzusuchen, das fördert seinen Eifer.
Weiter so!
Wieviele Schritte vor dem 1. GS mußt Du ausprobieren, die Hera ist schon im Suchmodus wenn ich ihr die lange Leine anlege und sie das Fährtenschildchen sieht, wir müssen den ruhigen Zugang zum Ansatz noch üben.
ich glaube beobachtet zu haben dass es die Hunde auch sehr irritiert wenn Frauchen oder Herrchen spricht, aber es ist niemand anwesend mit dem gesprochen wird
sobald ich das Handy zu filmen oder knipsen in der Hand habe, nimmt mich Tilli nicht mehr ganz für voll.
eine große Unart unter den Hüteschäfern: Telefonieren während der Arbeit.
Die mitarbeitenden Hunde kriegen das sofort mit und übernehmen das Geschäft.
Ging nicht nur mir so, bestätigen auch viele Kollegen.
Fang mal mit 5-10 Schritten an, nicht so viel auf einmal, und nach dem letzten GS kann dann schon mal Futter kommen.
Na was hat der denn für Tischmanieren
Du mußt Dich jetzt mal langsam an eine Methode herantasten die für Witus passt, das fressen scheint ihm wohl offensichtlich das wichtigste auf der Fährte zu sein, bei Hera jedenfalls war, und ist auch jetzt noch, das Futter hochwertiger als die GS.
Vielleicht solltest Du doch mal probieren das Futter wegzulassen und nur so alle 5-10m ein GS zum Verweisen , diesen dann, wenn er sich ablegt mit hochwertigem Futter über den Kopf geworfen, evtl. Click, belohnen. Nach 10-20-30 Versuchen könnte das vielleicht im Kopf von Witus angekommen sein.
Wenn er beim GS von selber stehen bleibt, oder Du ihn doch mit der Leine blocken musst, egal, sag nix und warte einfach bis er sich selber legt oder führe ein neues Kommando ein, er wartet am GS offensichtlich auf Dein Platz
Nun noch ein unterirdischer Tip, stammt aber nicht von mir: Mach Dir vorm Fährtenlegen ein Stück einer harten (Hunde)Wurst mit einem Spax unter Deine Schuhe, so hat Witus den Futtergeruch aber kein Futter.
Frauchen ist doch so ein Schussel.
aber dagegen kriegen wir ja bald alle von Verbena ein gutes Kraut!
Hat er aber kein Futter dann fängt er an schneller zu werden
Du bestimmst die Geschwindigkeit mit der Leine hinterm Hund,als Futter nehme ich die billigen Kaustreifen , brech sie ganz klein, da braucht der Witus nicht kauen.
Es geht voran!
Heute , Schnee wie Puderzucker, hab ich in relativ hohen,alten Gras 3GS gelegt, dann rechter Winkel und noch 2 GS, wieder ohne Futter vor den GS. Die ersten 4 GS hat Hera wieder selbständig verwiesen beim 5. hat sie meine Hilfe gebraucht um ihn nicht zu überlaufen. Das Wiederansetzen wird langsam auch besser, ich kann mich aufrecht stellen um den GS zu zeigen und sie bleibt liegen, beim Kommando Such hab ich in letzter Zeit ein Futterbröckchen vor ihre Nase geworfen, falls sie vorm Kommando losstürmen wollte gabs halt nix und wurde wiederholt.
Dann kam ein Übergang, eine Furche, und es ging auf einem gesäätem Acker weiter, jetzt mit ab und zu Futter in den Tritten und mit ca, 5m rausgelassener Leine, 2 rechte Winkel, ein spitzer und ein leichter Winkel und ein langer Rundbogen, wieder ein Übergang in hohes Gras und dann als Jackpot ein gefüllter Futterbeutel in einer Betonröhre versteckt.
Bis auf den 5 GS hat Hera super gesucht, sehr konzentriert und nur 1mal im gesamten Verlauf ganz ganz kurz hoch geschaut.
Ich war echt stolz.
Hab mir mal die HP der Züchterfamilie Deines Kobold angeschaut, es wäre wirklich toll wenn alle Zuchten mit soviel Empathie und Fachwissen betrieben würden wie diese, wir hätten sicherlich weit weniger Problemhunde rumlaufen wie es leider doch gibt.
Vielleicht treffen wir uns im nächsten Sommer mal an dem tollen Hundebadeplatz am Brombachsee?
ebenso ein Willkommensgruß aus Franken
Womit wir wieder beim Zughundesport wären: Holger auf Skiern von seinem Eisbären durch die verschneiten Harzer Wälder gezogen!
klar kann ich mir dann einen schnellen Rollstuhl kaufen, a
und den ziehen dann Bene und Chia mit Dir im Sauseschritt durch die Oldenburger Wälder,
kann mir garnicht vorstellen dass Du so ängstlich bist bei Deiner Vergangenheit auf den hohen Pferderücken