Man sieht ja auch im Polizeidienst häufig eher Belgier, als Deutsche Schäferhunde und wenn ich mal eine Schafherde treffe, dann laufen da Harzer Füchse oder irgendwelche Hütehundmixe mit und man fragt sich, warum nicht genau der Hund dabei läuft, dessen Rassebezeichnung doch schon die Arbeit an den Schafen andeutet.
Die Belgier beziehe ich da ja mit ein und die Harzer Füchse und andere altdeutsche Hütehundschläge wie Strobel, mitteldeutsche Gelbbacken usw. sind die Ursprungsarbeitshunde unseres DSH, bei vielen Schäfern nach wievor erhalten und in Gebrauch.