ein herzliches Willkommen aus Mittelfranken in den schönen Schwarzwald
Schafring
- Mitglied seit 25. April 2021
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Schafring
-
-
Und mein 3. Willkommensgruß heute.
Das was so verallgemeinernd als Leinenaggression bezeichnet wird ist ja in sehr vielen Fällen keine Aggression sondern schlichtweg Frust der sich über das Bellen zum Ausdruck bringt.Gehe mal davon aus dass euer Trainer das differenziert und da den entsprechenden Trainingsansatz empfehlen kann.
-
Mein 2. Willkommensgruß hier und heute.
Das Forum brummt!
-
Hallo, herzlich Willkommen hier im Forum
wir haben in unserer OG eine Hündin aus dem gleichen Zwinger, die HF hat diese als Welpe bekommen.
Ihr wichtigstes Ausbildungs/Trainingsziel im 1. Jahr war Ruhr, Ruhe, Ruhe und Aufmerksamkeit auf die HF.
-
herzlich Willkommen aus Mittelfranken nach Hessen!
-
ich bin ja so froh dass ich bei den meisten meiner Gebrauchshunde, und das waren viele in meinem langen Berufsleben, all diese Dinge die hier jetzt aufgezählt wurden, nicht gesondert habe trainieren müssen, nein, das war schlichtweg einfach da obwohl, oder vielleicht gerade, weil sie einen ausfüllenden Landei-Job hatten.
Zuchtschau, Weihnachts-Mittelaltermarkt, Innenstadt, Hundeplatz, Hundebadestrand, no problem obwohl sowas kein Alltag bei uns war.
Und ja, ein Teil meiner Herdengebrauchshunde hat auch SD gemacht, den Part der für die Körung im SV nötig war.
-
ein Echo ist bereits gekommen, Sinngemäß diese Rütter-Scheiße nicht anzuklicken um ihm nicht noch mehr Reichweite zu verschaffen Wir sollten unsere Energie lieber dafür verwenden unseren Sport zu erklären und positiv der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Ist in meinem Whatsveräppler, weiß leider nicht wie ich das hier rüber bring.
w
-
Führungszeugnis, Waffenschein, Überprüfung vom Amt, klares Register wer welchen Hundesport macht,
Leute, habt ihr sie noch alle?
-
Waschblatt
ist bei Euch doch sowas wie die BLÖD-Zeitung bei uns, leider informieren sich da zu viele Leser mit viel Meinung aber wenig Fakten, (sorry, wenn das wieder zu politisch war)
-
,PETA Deutschland hat in seinem Presseverteiler das Österreichische Vorgehen gelobt und D.Politik zu ähnlichem Handeln aufgefordert. Bin gespannt welches Presseorgan das jetzt hier unrecherchiert aufgreift und die verlogenen Argumente von PETA unters Volk bringt.
-
Herzlich Willkommen aus Mittelfranken nach Unterfranken.
Schöne Fotos hast Du uns da gleich mitgeschickt..
-
Ich sehe da bei uns in D.schon einige positive Ansätze dass uns sowas hier nicht oder nicht so schnell passieren wird wie in Österreich.
Einige Beispiele: demnächst auf einem Ausbildungsseminar für junge SD-Helfer der Initiative K9 ist u.A. das Bayr. Innenministerium (verantw. f. Diensthundewesen) mit als Sponsor auf der Liste.
Für die meisten größeren Veranstaltungen der Gebrauchshundeveranstaltungen stellen sich lokale oder überregionale VertreterInnen aus der Politik zur Verfügung. Bei der BSZSCH des SV sogar der Ministerpräsident Söder.
Etliche Vereine und OG gehen aktiv auf das "Normalpublikum" zu und erklären den Sinn und die Ausbildung von SD bei Tagen der offenen Tür
Ist es möglich dass die Ö. Hundesport-Zuchtvereine zu lang im Verborgenem vor sich hingewurschtelt haben?
Und noch eins, in meinem persönlichen "links-grün versifften" Umfeld ist mir niemand bekannt der sich derart gegen den Hundesport und den SD speziell ausgesprochen hätte wie dieser Minister Rauch.
-
gerade erledigt hat ja große Resonanz!
-
herzlich Willkommen hier im Forum.
In D. ist Radeln mit Hund nicht verboten, da können die DSH bei euch ja auch keine Ausdauerprüfung machen?