Schafring und @carrera, ihr züchtet doch die schwarzbraunen dsh
Zucht wurde eingestellt bei mir,
würde zu Sam sagen, das ist nicht ungewöhnlich.
Schafring und @carrera, ihr züchtet doch die schwarzbraunen dsh
Zucht wurde eingestellt bei mir,
würde zu Sam sagen, das ist nicht ungewöhnlich.
..ich prangere hier auch nichts an sondern möchte meinen Horizont erweitern
hab ich auch nicht so empfunden!
Du mit Zwingerhaltung meins
meine Hunde wohnen im Zwinger, haben dadrin ihre Hütte, werden da drin gefüttert und werden von mir rausgeholt wenn ich was machen will, das natürlich täglich, ebenso dürfen sie zum gemeinsamen Spiel auf unserem Grundstück raus aber nur wenn von uns jemand dabei ist. Eine alte Dame darf mittlerweile imHaus übernachten.
Die Zwingeranlage ist so aufgebaut dass die Hunde Sichtkontakt zueinander haben und auch Sichtkontakt zum Haus.
Und wenn wir uns dann diese obigen Sätze über die Privilegien nochmal vor Augen halten find ich das bei mir vollkommen treffend.
Hab leider keine Fotos, aber die Bromet-Zwinger kennt ihr ja sicherlich.
Wenn ich mal Hunde zur Ausbildung hier hatte wurden die selbstverständlich auch in den Zwingern untergebracht, da gab es nie Probleme, selbst ein entlaufener/ausgesetzter Schäferhundrüde, den ich mal an einemAbend im Nachbardorf habe einsammeln müssen wurde über Nacht, weil das Tierheim schon zu hatte, in einem meiner Zwinger zwischen 2 Hündinnen untergebracht und es war Ruhe in der Nacht.
können wir überhaupt ermessen/beurteilen ob ein Hund glücklich ist?
Hunde leben im hier und jetzt, ich bin z.B: sehr am Hadern wenn ich lese: Unglückliche Straßenhunde von ihrem leidvollem Leben erlöst,
Wer will beurteilen ob dieser Hund nun in einer 3 Zimmerwohnung mit tägl. einer Runde um den Block "glücklicher" ist.
Am Hadern bin ich auch wenn man von Hunden/Welpen hört die zur Bespaßung der Kinder angeschafft werden, diesen ständig ausgesetzt sind und kaum eine Minute Ruhe finden,
oder der Wohnungshund der ständig seine Halter von sich aus zum Spiel auffordert, als erster an der Tür ist wenn jemand kommt,die Räume und Ressourcen in der Wohnung strikt einnimmt und evtl sogar verteidigt, da glaub ich doch dass die Bauernhofhunde, nicht die an der Kette,denen morgens die Stalltüre aufgemacht wurde und die sich den ganzenTag am und um den Hof rumgetrieben haben, evtl., wie ich es hier im Dorf noch gesehen habe, mit den Kumpels von den Nachbarhöfen, dass diese Hunde - Achtung Vermenschlichung -ein glücklicheres Leben geführt haben.
Wie alt wurde sie den, wenn ich fragen darf?
Sie wurde nur etwas über 11 Jahre alt
schweift jetzt vielleicht etwas vom Thema ab trotzdem, nach diesem Video und unserer weiteren Diskussion darauf kann ich eigentlich mein schlechtes Gewissen über die nach wie vor von mir praktizierte Zwingerhaltung meiner Hunde mal ablegen, weil all das was da oben formuliert wird ist bei mir eigentlich Praxis, sowohl in der früheren Aufzucht unserer Welpen als auch dem früherem und jetzigem Umgang mit meinen nun noch verbliebenen Hunden.Hätte das aber theoretisch so nie formulieren können
Gestern Abend hat unser TA die Fenja, Mutter der Gloria und Hera, hier bei uns zuhause einschläfern müssen.
Seit ca.2 Wochen hat sie schlecht bis garnicht gefressen, die Atmung war wie bei einer Lungenentzündung.
das Röntgenbild zeigte eine Lunge voller Metastasen.
Mit Hilfe von Cortison haben wir ihr noch ein paar Tage in ihrem Rudel ermöglicht, jetzt wird sie vielleicht auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke eine riesige (Wölkchen)Schafherde hüten.
Meiner Beobachtung nach scheint der verdammte Krebs die häufigste Todesursache bei unseren Hunden zu sein?
das war einer ihrer letzten fotografierten Arbeitseinsätze an der Schafherde meines Nachfolgersdas-schaeferhund-forum.de/wcf/attachment/23454/
und hier in ihren jungen Jahren mit dem jungen Mann als HF in der Nachkommengruppe ihres Vaters Enosch von Amasis
Pepper Danke für die Aktivierung des Links, irgendwie stand ich da heute Nachmittag neben der Kappe
kopieren hat irgendwie nicht geklappt
https://www.void(null);void(null);youtube.com/watch?v=5Cmgc2Mtyuw&t=28s&ab_channel=Rother%26Schulz
passt glaub ich sehr gut zu dem Thema, hier kann man vielleicht sein Verhalten an euren Hunden im Welpenalter reflektieren.
https://www.youtube.com/watch?…itHundenleben-Hundeschuler hab ich mal geschaut und bei einigen der Vortragshaltenden versucht rauszubekommen, ob da irgendeine sportliche Betätigung mit Hund im Background ist ... ich hab jetzt da nicht so wirklich viel gefunden, Die meisten Hundetrainer schreiben, dass sie schon seit x Jahren mit Hunden arbeiten bla bla blub, aber irgendwie ist mir keiner aufgefallen der sportliche Betätigung/Erfolge im Lebenslauf hat.
Dann schaut euch mal diesen an, ist etwas gewöhnungsbedürftig, entspricht aber sicherlich mehr den Erwartungen, ist mir in nettes Beitrag gerutscht beim kopieren, Sorrry
Ausserdem war mir das zu sehr auf Hunde ausgelegt, die eh nur zu Hause mitlaufen und an die man keinen "mitmach anspruch" stellt
ist das nicht überhaupt die Zielgruppe der meisten Online--und Realen Hundeschulen, wie ja wahrscheinlich die meisten Hunde dazu da sind "nur zu Hause mitzulaufen?"
der Marammen Abruzzen ist kein Hütehund er ist ein Herdenschutzhund,bestehen große Unterschiede in der Verwendung, den Aufgaben und den genetisch verankerten Verhaltensweisen und den daraus resultierenden Charakteren.