en LZ und HZ. Ich hatte ja nie den jetzt genannten LZ, damals gab es die getrennten Linien noch nicht.
darüber, dass es zu dieser Entwicklung leider gekommen ist hab ich mir mal folgende Gedanken gemacht:
Nur ein Problem ungenauer Sprache, Definition, Die Begriffe HZ und LZ hätten sich ohne klare Definition nicht in die Schäferhundewelt einschleichen dürfen.
Wohl in den 60 oder 70 Jahren hätte man, nur als 1 Beispiel, an den Begriff Hochzucht Hunde mit V-Gebäude und Prüfungsergebnisse überSG und V in allen Sparten plus Körung einstufen können und als Leistungszucht alle Hunde darunter.
Ein Aufsteigen von LZ in HZ wäre als individuelle Möglichkeit immer drin gewesen.
Aber darüber brauchen wir heute ja nicht mehr diskutieren, der Zug ist längst abgefahren.