Glückwunsch, ist ein Ansporn Dir nachzueifern!
Schafring
- Mitglied seit 25. April 2021
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Schafring
-
-
sie ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate
-
und mit gewissen Rückschlägen ist beim UO Training auch zu rechnen:
Ich war mir 100% sicher das Abrufen aus dem Platz klappt heute auch , wie schon oft vorher.
Nun waren neue Leute mit neuem Hund auf der Terrasse des HuPla,und 2x ist Hera aus dem Platz an mir vorbeigesaust um zu schauen wer da nun jetzt wohl dort ist.
Und vorher die Ablage und das Fußlaufen und Sitz hat wunderbar geklappt.
Aber damit wird man wohl leben müssen beim Hundetraining.
-
Meine fressen auch (fast)alles, sogar das normale Hundefutter einer nicht gerade hochwertigen Marke wird als Belohnungslekkerlie angenommen, und gerne auch mal eine trocken gewordene Brotkante o.Ä.
Da machen wir kein großes Gescheiß drum.
-
ne, das gilt immer, unter 65cm sinds wohl nur 8qm, ohne Hütte, für einen 2. Hund dazu im Doppelzwinger plus 4qm dazu - aber Achtung - kein Trenngitter dazwischen!
Doch wo kein Kläger auch kein Richter!
-
mach dich vorher schlau, kommt aufs Bundesland an und ob du in einem reinem Wohngebiet, einem Mischgebiet oder in einem Gewerbegebiet wohnst, ob für deine Gegend ein Bebaungsplan vorliegt oder nicht , gründlich Deutschdoofe Bürokratie halt.
-
@ da ging es schlicht und einfach um das Bellen ab und zu bei uns aus der Scheune und einen aus der Großstadt zugezogenen Nachbarn, und wenn so jemand dann direkt bei der Polizei anruft kann es schon mal sein das eine Streife sofort vorbeikommt.
Das Vet.Amt hat unsere Hundehaltung dann natürlich auch noch überprüft und es war alles OK, nur über die Baubehörde hat uns der Nachbar dann doch noch eins reindrücken können da unsere Zwinger in der Scheune eine Umnutzung waren und auch für die Zwinger im Grundstück hinter der Scheune eine Baugenehmigung nachträglich (mit Plan!) hat eingeholt werden müssen. Da war dann mal knapp ein Tausender weg.
-
@Azemba , soviel Frust, soviel Ärger um NIX, habt ihr noch nicht daran gedacht diese seltsame Nachbarschaft zu verlassen, umziehen in ein kleines Häuschen mit Garten?
-
Für sowas ist das Ordnungsamt und das Vetamt zuständig.
Vor vielen Jahren war auch einmal ein Diensthundeführer der Polizei bei uns wegen einer unbegründeten Anzeige aus der Nachbarschaft.Das war wirklich klasse, er holte dann auch seinen DSH Rüden aus dem Auto und es entwickelte sich ein tolles Gespräch über die Linien unserer Hunde.
Für sowas ist das Ordnungsamt und das Vetamt zuständig.
-
scho interessant, Micha369 schreibt über Hundewurst mirals und die passende Werbung erscheint gleich eingeblendet in seinem Beitrag
WWW Du machst mir Angst
-
ne, ne das hab ich auch garnicht gemeint sondern die räumliche Nähe oder Distanz zum gefundenen "Opfer", aber das wird wahrscheinlich der 2. Ausbildungsschritt sein.
-
hab jetzt den Faden mal ganz gelesen, es geht ja um das Verbellen einer gefunden Person (RH), Die Tips , die wir hier so abgeben zielen doch mehr auf druckvolles Verbellen im SD.
Weiß nicht ob diese Art des Verbellens einer sich in einer Notlage befindlichen Person nicht zusätzliche Ängste bereitet wenn da plötzlich ein großer Hund vor ihm auftaucht und so verbellt wie den SDHelfer?
Gibt es da nicht andere Vorgaben für das Anzeigen der vermissten Person durch Lautgeben?
-
ich lege Hera ins Platz, entferne mich ca.20m an die Rückwand des Buswartehäuschen , dann HIER, kurz bevor sie bei mir ist nehme ich ihre große Beißwurst hoch über meinen Kopf, so habe ich ihr die ersten Beller entlockt und sofort bestätigt.
Andere Methode ist Ringhetzen, 2, 3 oder mehr Junghunde nebeneinander anhängen und der SD Helfer reizt einen nach dem anderen an, ein Hund ist bestimmt dabei der schon bellt und animiert die anderen dazu.
-
@ micha 369, nimm doch mal Kontakt auf mit@Eric, seine OG scheint empfehlenswert und ist in Deiner Gegend.