auch zusammen und umrundet sie, während die Schäferin die Klauen der Schafe kontrolliert. Ich finde, die Arbeit des Malis sieht ganz gut aus
natürlich kann das ein Schäferhund auch, ist zB nötig wenn ein Schaf aus der Herde rausgefangen werden muss, ich hab das allerdings nie gern zugelassen da es bei so einer Aktion an der grossen Herde leicht zu schwer kontrollierbaren Situationen kommen kann.(unnötiges Beißen oder Absprengen einzelner Tiere)
beschränkt sich doch nicht allein darauf dass die Hunde "die Furche halten" können.
vielen Da nk an Waschbär für Deine fachlich tollen Erklärungen!, nein das alleinige Furchehalten bzw. Pendeln an der Herde allein reicht nicht, der Hund muß sich Respekt bei den Schafen "erarbeitet" haben,Pendeln ohne Druck bewirkt dass die Herde immer weiter in das verbotene Rapsfeld reinfrisst und der Hund sich einfach wegdrücken lässt,er hampelt dann weiter vor den Köpfen der Schafe entlang, bewirkt aber nix.
Hatte mal so eine altdeutsche Tigerhündin die war leider durch nichts zu befeuern sich mehr Respekt zu verschaffen. und die Schafe sind nicht blöd, die merken sofort mit wem Du heute zum Hüten kommst.