Sacred
  • Weiblich
  • 59
  • aus Zwischen Stuttgart und Alb
  • Mitglied seit 21. Mai 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Sacred

    Evtl. gibt es etwas, was so richtig laut ist. Wenn das plötzlich zum Einsatz kommt dann..

    z.B. so eine Tröte für die Fussball-Fans.

    Urplötzlich das Ding gezückt und dem Pfiffi direkt damit angetrötet.

    Wahrscheinlich bringt einen dann der eigene Hund um, und das völlig zu Recht ^^

    Dazu sämtliche Lebewesen in großem Umkreis während der Übungsphase um den eigenen zu desensibilisieren ^^

    @Ellionore Die Aussage finde ich echt krass. Einen Hund prügeln?

    Mal ehrlich diese Hündin wird fast immer ohne Leine geführt. Sie stürmt dann immer bis auf 3 Meter heran. Jegliches Gespräch hat keine Wirkung. Was soll ich denn noch machen? Entweder Loki vermöbelt und bekommt Auflagen oder ich tue das und Die Halter gehen lehr aus

    Wasserpistole? Wurfschellen?

    So kleine gehen halt schnell kaputt und das willst du bestimmt auch nicht. Weiß ich deshalb weil mein Spruch ist "Dann trete ich den halt weg" ;)

    Bei jedem guten Online-Anbieter findest Du eine Messanleitung auf der Homepage. Niemand hier kennt die Messdaten Deines Hundes.

    Unter Tipps verstehe ich jetzt eher sowas wie "achte darauf, dass vor der Nase noch x cm Platz sind" oder eben der Tipp der kam als auf der und der HP gibt es eine gute Anleitung mit Fotos. So habe ich die Frage verstanden

    Und wenn die TE den teuren einfach nicht braucht, ist es unsinnig, auf Teufel komm raus zu versuchen oder drauf zu bestehen, dass sie Geld ausgibt, was sie weder ausgeben muss noch möchte…

    Mir drängt sich ein bisschen der Eindruck auf, dass die einen über einen Maulkorb für eine kurzen Einsatz alle Jubeljahre schreiben und die andern prinzipiell. ;)


    Wobei ich das Thema prinzipiell spannend finde. Beantwortet nur nicht die Frage.

    Dafür weiß ich jetzt wo ich schauen kann wenn ich einen brauche. :)

    Manchmal gibt man dem Hund auch widersprüchliche Signale. Tonsignal kommt her, der Körper sagt bleib weg. Ein älterer Hund sagt sich irgendwann, dass er seinen Menschen ganz gern hat obwohl dieser ab und an einen an der Waffel hat. Einen jüngeren verwirrt das.


    Dummerweise können Hunde uns wesentlich besser lesen als wir sie. Oft genug in der Pampa gesehen und selber auch praktiziert wenn man nicht darauf achtet und auf sich aufpasst. Hund wird gerufen, man ist gerade genervt, der blöde Köter kommt auch nicht gleich angeschossen, der ganze Körper steht auf Gewitter auch wenn die Stimme lieblich flötet. Eigentlich muss man dem Hund hoch anrechnen, dass er überhaupt kommt.


    Mit einer Freundin habe ich mal etwas ausprobiert. Ich habe sie zweimal gebeten auf mich zuzukommen. Mein Gesichtsausdruck und die Körperhaltung habe ich bewusst neutral gehalten. Das erste Mal habe ich ein freundliches "komm her" gedacht, beim zweiten Mal ein böses "bleib weg".

    Beim zweiten Mal kam sie wesentlich zögerlicher und nicht so nah an mich ran. Nachgefragt fand sie die zweite Situation total gruselig, obwohl sie bewusst keinen Unterschied wahrgenommen hat.


    Unsere Hunde können das noch viel besser lesen.

    Ich war mit Harras mehrfach beim Friseur, allerdings eigentlich immer nur zum Krallenschneiden

    Bei meiner Pekinesin war das ein Graus. Manche Kralle war dunkel und das Leben sehr weit vorne. Im Alter hat sie sich die auch nicht mehr so abgelaufen. Krallenschere war nur Stress für alle Beteiligten.

    Die Lösung war dann ein Krallenschleifer, der hat ihr seltsamerweise nichts ausgemacht. Alle zwei, drei Tage ein bisschen.

    Manche HH nehmen auch den Dremel, habe ich mich nicht getraut. Der Krallenschleifer hat einen Aufsatz wo eine Kralle reinpasst. War mir sicherer.

    Tipp von Waschbär mit dem Sammeln und Einschicken der Hundehaare fand ich sehr gut und überlege, das auch zu machen.

    Das habe ich wohl überlesen. Warum? Wohin?

    Also ich würde.


    Sowieso wenn der Hund älter wird. Bei vielen verändert sich das Fell und wird schwieriger zu pflegen.

    Dazu ist es, wie schon geschrieben, ein gutes Training - ohne Spritze und mit vielen Keksen ^^


    Falls mein zukünftiger Hund sich dafür eignet und Besuchshund wird ist ein ab und an vom Profi gepflegtes Fell auch von Vorteil.