Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Secans Da ist was dran. Das nimmt in Deutschland in jedem Bereich definitiv zu.

    Es muss jeder zu Allem seine Meinung preisgeben.

    Und das in einer Art&Weise, mit so einem Maß an Selbstgerechtigkeit...ich hab dafür nur eine Erklärung: Es geht uns zu gut. Wir sind nicht mehr aufeinander und das Wohlwollen anderer angewiesen.

    Was wir brauchen, kaufen wir uns und bei Meinungsverschiedenheiten lassen wir Gerichte es für uns klären.

    Ich bin grundsätzlich Optimist, nur gesellschaftlich etnwickeln wir uns gerade rückwärts, scheint mir.

    Unser erster Tierarzt hatte enpfohlen, dem Hund alles Mögliche zu füttern und auch nicht immer nur eine bestimnte Sorte, u.a. wäre es somit einfacher, falls es die gewohnte Sorte mal nicht gibt und der Hund bleibt in Bezug auf die Nahrung flexibel.

    Im Grundatz sehe ich das genau so. Aber da erzählt auch jeder was anderes.

    Auf der Suche nach einem geeigneten TroFu hatte ich mal ein Beratungsgespräch mit einer Verkäuferin im KoelleZoo.

    Als die hörte, was ich bereits so verfüttert hatte sagte sie "Oh, das ist aber nicht gut". Begründung war damals, das, wenn der Hund mal eine Unverträglichkeit entwickelt es schwierig wird etwas zu finden, mit dem er noch nie Kontakt hatte (Pferd, Lamm, etc.).

    Was soll ich sagen...aktuell geht's ihm gut, er frisst und ist ausgeglichen und sein Fell glänzt.

    Ich gab inzwischen meinen Frieden mit der Futter Thematik gemacht.

    Es kann ja auch nicht sein, das ich erst ein Studium der Tiermedizin, Genetik und Allergologie machen muss, um meinen Hund korrekt zu ernähren. 🙈

    Aber sie kann sich bei diesen Abmessungen nicht ausgestreckt rein legen. Das braucht sie jetzt aber.

    Aber ich habe die Befürchtung, ich brauche kein neues Hundebett mehr für sie.

    Das tut mir leid, das hatte ich vor dem ersten Kaffee nicht richtig auf dem Schirm 😔

    So eins in hab ich mir heute im Futterhaus angesehen, aber ich glaube das heißt anders als Trend Bett, aber egal. Liegefläche fühlt sich toll an, aber leider ist es zu klein. Ich will mind 100 cm, besser 120 cm, aber die gab's nur bis 80 cm.

    Die Innenfläche ist bei dem auf meinem Bild 80 breit und 60 tief, plus rand jeweils von etwa 20cm.

    Da passt Pepper super rein...wie groß ist denn Dein Hund? 😁

    Falls das falsch rübergekommen ist. Pepper muffelt nicht vom TroFu generell.

    Josera hat er früher auch bekommen, und Edgar&Cooper...das erste Mal aufgefallen ist es bei Mera. War nur eine Vermutung, bis ich nach einem Wechsel noch einen Sack Mera verfüttert hab.

    Dann hatten wir lange Ruhe, weil nur Edgar&Cooper und Dose in den Napf kam.

    Naja, wir werden sehen.

    Maline Wir wechseln auch häufiger. Pepper hat so auch nix. Angeblich hat er ne Allergie gegen Milben (Hausstaubmilben oder Futter-Milben), was ich inzwischen etwas bezweifele.

    Es scheint eher irgendwas mit Pollen zutun zu haben, aber vielleicht ist das auch sowas wie ne Kreuzallergie. Meist im Frühjahr kratzt er sich etwas mehr...aber zuwenig, um jedesmal 70 Euro alle 4 Wochen für ne Spritze auszugeben.

    Ruebchen

    Wenn ich dieses offizielle Statement lese, fehlt mir da zuerst mal eine Entschuldigung und Betroffenheit, das sowas mit dem Tieren im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung passieren konnte.

    Und dann dieser lapidare Satz "Für unsere Hunde sind Personen abgestellt...bla"

    Da ist null Empathie im Spiel, sonst stünden da ganz andere Formulierungen als "wir werden noch viel mehr tun, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten"


    Wie Luna schon sagte...der Hitzetot ist qualvoll.

    Das ist etwas anderes, als wären die zwei Hunde aus einer nicht korrekt verschlossenen Box entlaufen und auf einer nahegelegen Bundestrasse überfahren worden.


    Image technisch ist das eine Vollkatastrophe, und dann so ein Statement?

    Ich weiß nicht, was den Hundesport mehr kaputtmacht. Ein paar Deppen die ihre Hunde schlecht behandeln, oder Verbände, die so in die Öffentlichkeit kommunizieren.

    Danke für die Erinnerung!!! Wollte ich mir anhören!! Dachte direkt, oh wow, vielleicht kriegt der Rütter ja mal was brauchbares zustande. :P

    Ääähmmm....nein!

    Außer sein typische pseudoemotionales Geplapper leider nichts. 😅

    Zum Glück ist der Prof. Gruber und der andere Gast fachlich so präsent, das sich Rütter im Hintergrund hält.

    Sehr interessant finde uch übrigens - das Thema haben wir gerade im Faden "Absturz des Gebrauchshundesports" - was in dem Podcast über Gesetzgebung, Regelungen etc. gesagt wird.

    Da wird sehr schön anhand von Beispielen erklärt, warum viele Gesetze am Ziel vorbeigehen oder keine wirkliche Wirkung entfalten.


    Alles in Allem eine sehr gute Folge.

    Ich höre sie immer, wenn sie hochkarätige Gäste einladen.

    Mal von Katharina Addick ganz abgesehen. Sie ist einfach großartig.

    Jetzt muss nur noch irgendwie der Rütter weg...🤔

    Ich hab zum Thema Qualzucht eine sehr interessante Folge des Rütter Podcasts "Tierisch Menschlich" gehört (Folge 162 - Ist der Dackel eine gesunde Hunderasse - Sonderfolge zum Dackelverbot)

    Dort spricht Prof. Achim Gruber, Tierarzt, Tierpathologe und Experte für die genetischen Ursachen und gesundheitlichen Folgen von Qualzuchten.


    In seinen Ausführungen spricht er sehr klar über Sin&Unsinn von Rassestandards im Allgemeinen und natürlich speziell bei Dackeln und ich hab viel über die genetischen Zusammenhänge etc mitnehmen können.


    https://tierisch-menschlich.cdn.svmaudio.com/episodes/2e33e75a-4c45-4814-8dab-2a2e9de293a4.mp3


    Das Geschwafel vom Rütter muss man halt ausblenden 🤣

    Ich erstatte nochmal Bericht von der Futter-Front.

    Nur Nassfutter zu füttern wäre klasse, ist aber nicht zu bezahlen. Dafür frisst der Sack einfach zuviel.

    Ich fing dann an, das Edgar&Cooper richtig aufquellen zu lassen (1,5-2h mit viel Wasser), und mit Nassfutter zu mischen.

    Das ging auch ne Zeit, aber der aufgequollene Papp riecht so schlecht, das auch das Nassfutter dann nichts mehr rausreißt. Witzigerweise mag er es trocken super gerne, aber das ist ja keine Option.

    Man sieht es Pepper praktisch an, wie er die Nase rümpft. 😜

    Der Hunger treibts dann irgendwann rein, aber das will ich ihm ja nicht die nächsten Jahre zumuten.

    Durch eine Erwähnung von Waschbär habe ich mal 2 Säcke Maggnusson bestellt.

    Der Virteil hier ist, es ist "gebacken" und quillt praktisch kaum auf und es sind ganz kleine Pellets.

    So kann ich eine Tasse mit einer halben Dose Nassfutter vermischen, mache noch nen Schlag Wasser drauf und bekomme so einen höheren Energiegehalt pro Fressen, und Pepper frisst es sehr gerne so, weil er zwischendurch was zum zerkauen hat. Output ist gut und nicht mehr so massig.

    Dummerweise fängt er davon wieder leicht an zu müffeln. Es ist der gleiche Geruch wie bei MERA. :rolleyes:

    Aber die 28KG ziehen wir jetzt durch!


    To be continued... :)

    Das ist für mich auch die perfekte Form eines Hundebettes, so eines hab ich auch (keine Ahnung von welcher Marke)



    Für den Axel ist im Auto sein da sein wo ich bin weil er weiss, dass ich da bin wo mein Auto ist auch wenn ich nicht drinsitze (um das zu verstehen braucht man ein bisschen Hundeverstand). Zuhause bleiben wenn ich mit dem Auto wegfahre ist für ihn 3 Mio mal schlimmer.

    So ist es für Pepper auch, wenn wir mit dem Van unterwegs sind. Er ist dort lieber mal 5-6 Stunden, als wenn er zuhause bleiben muss, und ich wegfahre.

    Vom Gefühl her würde ich sagen, mein Hund betrachtet "auf Herrchen warten" im Van eher als Aufgabe.


    Die Schwierigkeit, Tierwohl in Gesetze zu gießen ist halt auch, das vieles "gewachsen", sprich in der Gesellschaft etabliert ist.

    Es dauert einfach, bis in den Köpfen ein neues Mindset ankommt. Teilweise Generationen.

    Denkt mal ans Rauchen. Früher war es völlig normal, wenn Eltern im Auto geraucht haben, während Kinder auf der Rücksitzbank (natürlich unangeschallt) gespielt haben. Heute vollig undenkbar, ja sogar strafbar.


    Das neue Tierschutzgesetz wurde mit Sicherheit nicht für Menschen wie Axman gemacht, die mit Axel mal drei Tage von Spanien nach Deutschland fährt oder für mich, der seinem Pepper mal was zumutet um zu schauen, wo seine Grenzen sind.

    Solche Gesetze werden ja auch nicht für das Individuum gemacht, sondern müssen eine Bandbreite abdecken. Sie sind nitwendig, weil es Leute gibt, die keine Ahnung von UND kein Gefühl für Tiere haben.

    Betroffen sind dann am Ende dummerweise alle.