Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Wenn man sich gerade das zweite Video ansieht, spricht er ganz klar die Verbände an.

    Das sind aus meiner Sicht ja Interessenvertretungen, richtig?

    Also scheint die Mehrheit der Verbandsmitglieder ja kein Interesse daran zu haben, den Gebrauchshundesport

    attraktiver zu gestalten bzw. Dinge zu ändern, damit er attraktiver wird.

    Luna 10 Min.? Bei dem was ich füttere reicht das nicht. Ich übergieße es morgens mit mind. 600ml heißem Wasser und gehen dann mit Pepper ne Stunde spazieren.

    Wenn wir wiederkommen ist das Wasser komplett

    weg und die Menge 2-3x so viel.

    Allerdings frisst Pepper den Papp dann nicht mehr gerne, daher mische ich noch ne galbe Dose Nassfutter drunter. Dann verputzt er es. ☺️

    Also wenn ich mir diesen Faden hier als Laie so durchlese wundert es mich nicht, das der Gebrauchshundesport

    nicht mit einer Stimme und mit einer klaren Haltung nach außen kommuniziert. ^^

    warum?

    Naja, es scheint keine grundsätzliche einheitliche Meinung darüber zu herrschen, was man eigentlich für Hunde möchte.

    Ich hätte gedacht, das der optimale Hund aus einer Balance zwischen Nervenstärke, Trieb und physischer Kraft besteht mit leichten Ausschlägen in die eine oder andere Richtung, je nach Vorliebe des HF.


    Dann wäre da noch das Thema Regulatorik und die Verbände.

    Das scheint aber nicht so zu funktionieren und die Verbände sind da mehr Empfehlungs Instanz?


    Ich muss aber gestehen, ich hab ja auch überhaupt keinen Einblick, sondern nehme nur wahr, was der Kollege da im Video berichtet.

    Irgendwie kann jede Ortsgruppe so vor sich hinprüddeln wie sie möchten.

    Wer hat da eigentlich die Entscheidungskompetenz, etwas zu ändern?

    Mein Mann und ich haben beide sofort reagiert, haben ihn vom Bett geschimpft, ich habe ein Kissen nach ihm geworfen (nach dem Axel ;) ) und bin nach vorne um meinen Raum zu beanspruchen. Wir haben ihn aus dem Zimmer geschickt, mit Hinterhergeschimpfe.

    Danke das Du das gepostet hast.


    Was wäre gewesen, wenn ihr in dem Moment zurückgewichen wärt?


    Sind das nicht auch so krasse Schlüsselmomente, wo

    in der Hundeerziehung der Grundstein für ein komplett fehlgeleitetes Verhalten gelegt wird?

    In dieser Situation war es klar erkennbar und erfordert eine total klare Kante in Richtung Hund, egal wie lieb er sonst ist.

    Pepper hatte irgendwie mal die Idee, er müsse mit Kastanien spielen...nach etwas googlen war klar, die Dinger können echt tödlich sein.

    Trotzdem wa irgendwie irgendwann eine weg.

    Sie kam aber wieder raus!

    Gott sei Dank ♥️

    Hi, willkommen im Forum.

    Wichtiger als das Gewicht ist der Zustand.

    Schaut euch an, wie das Fell aussieht, die Hautfalten und die Zähne. Versucht rauszukriegen, welche Erfahrungen sie bereits gemacht hat.

    Wie reagiert sie? Ist sie aufmerksam-neugierig, wie reagiert sie auf Geräusche?

    Bewegt mal die Hand schnell. Weicht sie zurück?


    Zum Gewicht:

    Hier war Pepper 9 Monate alt und so sah er aus, bis er etwa 1,5 Jahre alt war:




    Ich habe ihn damals nicht extra "kurz" gehalten, war aber diszipliniert, was die Futtermenge anging.


    Die Tierärztin hat damals gesagt "im Wachstum ist das so ok. Wäre er ausgewachsen, wäre es nicht ok.


    Heute ist er ein Prachtkerl 😊


    Schaut lieber, ob sie vom Typ zu euch passt.

    Kilos könnt ihr drauffüttern...


    Viel Erfolg...