Warum ist ein Hund der auf Kontakt keinen Bock hat denn asozial?
Und bezüglich Sozialisation wie viele Erwachsene Rottis/ cane corso/ Dobis etc. kennt ihr die mit fremden Hunden spielen?
Ruhig vorbei gehen oder ruhig passieren lassen ist ja noch mal was ganz anderes und sollte Trainingsziel sein.
Mein Hund wird abgesetzt und weiß es geht ihn nichts an. Das hat aber nichts mit Kontakten meiner Meinung nach zu Tun.
Sehe ich genau so und das sollte man auch nicht verwechseln.
Zwei aktuelles Beispiele von heute:
Prolog:
Wir gehen durch den Bürgerwald und treffen Frau mit einer devoten Retriever Hündin. Sie telefoniert und hat ihren Hund nicht im Blick und ich denke so "oh prima, das wird entspannt"
Ihre Finja sieht Pepper, schaut sich nach Frauchen um die mit dem Rücken zu ihr weiter telefoniert.
Keine Frage, Pepper würde direkt hinlaufen (er liebt Weibchen), ich lasse ihn aber an meiner Seite langsam auf Finja zugehen. Erst 4m vorher gebe ich ihm das ok und er darf hinlaufen.
Er ist dabei nicht zu stürmisch, akzeptiert wenn sie ihm signalisiert "hey langsam, bin ein vorsichtiges Mädchen".
Das macht er inzwischen richtig gut.
Dann dreht sich Frauchen um und sieht die beiden schwanzwedelnd & näselnd voreinander stehen, begrüßt mich freundlich und wir gehen zusammen weiter und quatsche über die Hunde. Dabei stelle ich Fragen über Finja, höre mir ihre Geschichte an...mehr kann man nicht lernen.
Pepper läuft mit Finja, als wäre sie alte beste Freunde.
Jetzt kommen wir an einen Parkplatz und unsere Wege trennen sich. Mitten im Verabschieden fährt ein Kombi vor.
Eine junge Frau steigt aus und wir fragen, ob wir unsere Hunde anleinen sollen. Augenscheinlich will sie ihren jetzt aus dem Kofferraum lassen.
"Nein, braucht ihr nicht. Meiner will immer nur spielen!"
Für mich sind das so Schlüsselsätze die mich hellhörig machen. In der Regel kommt dann ein Hund, der entweder völlig "drüber" (viel Temperament) oder total grenzüberschreitend und respektlos ist und die normalen "Hunderegeln" nicht kennt. Also bin ich wachsam und rufe Pepper zu mir an meine Seite.
Als die Kofferraumklappe aufgeht, schießt ansatzlos eine Art brauner Birdet Collie auf Finja zu, die sofort zurückspringt und laut anfängt zu qieken.
Dann sieht "Gismo" Pepper und kommt genau so stürmisch auf ihn zugelaufen.
Natürlich fängt Pepper in solchen Situationen an zu knurren und aufzustellen.
Unkastrierter Rüde, stürmisch, keinen Respekt, und etwa in seinem Alter.
Gelernt habe ich, das mein HH-Gegenüber meist überhaupt nicht tätig wird (der will ja eh nur spielen).
Also regel ich das alleine und kümmere mich nur um die Hunde.
Ich lasse ein kurzes Beschnuppern zu, damit sie wissen wen sie da vor sich haben. Da ich mich auf Pepper
verlassen kann, konzentriere ich mich auf den anderen Hund und es gibt immer einen Moment, wenn die Knurrerei losgeht, in dem ich das ganze unterbreche.
So auch hier. Gismo zog dann Leine und stürmte wieder auf Finja zu.
Pepper ließ ich neben mir in´s Platz fallen.
Er wäre zu gerne aufgestanden und hätte Gismo vermöbelt, das hab ich ihm angesehen. Er ist jetzt fast 3.
Und verdient hätte Gismo es auch...aber dafür gebe ich meinen Hund nicht her.
Erziehen soll diese Gismos dieser Welt jemand anderes.
Kommt da ein Hund, der weiß wer sein HH ist und sich an ihm orientiert, ändert das nichts am Status zwischen den Hunden (zwei unkastrierte Rüden, Konkurenz um ein Weichen, etc.).
Aber wenn beide HH ihre Hunde "führen" können, kann man einen normalen Spaziergang zusammen machen, ohne das beide sich an die Wäsche gehen. Sie werden sich zwischendurch mal anrempeln. Aber sie werden es nicht ausfechten.
Hunde wie Gismo sind für mich Hunde, die gar nichts akzeptieren und das von den Menschen als "der will immer nur spielen" erklärt wird. Nee, will er nicht. Er ist eine unerzogene, respektlose Göre. Mehr nicht.
Bei solchen Hunden nehme ich Pepper grundsätzlich aus der Schusslinie.
Auf meine Frage, ob Gismo schon mal von anderen Hunden einen drüber bekommen hat war die Antwort:"Ja, schon oft!"
PS:
Achja, zu der beschriebenen Situation kommt natürlich auch, das Finja und Pepper zuerst miteinander gelaufen sind und Gismo als Rüde "dazu" kam. Daher war die Situation persé schon "konkurenzhaft" eingefärbt