Herzlich willkommen auch von mir!
Ein Diensthund, da habe ich sofort eine Frage im Kopf...benötigt man dafür einen besonderen Befähigungsnachweis?
LG
Herzlich willkommen auch von mir!
Ein Diensthund, da habe ich sofort eine Frage im Kopf...benötigt man dafür einen besonderen Befähigungsnachweis?
LG
Alles anzeigenAbsolut unnötig und vor allem schade, dass du ein Thema zwischen zwei Personen nun zu deinem machst und es somit weiter anstachelst.
Nicht nur, dass du weitere Vorwürfe einbaust, nein, du sprichst beiden Personen automatisch die Kompetenz ab, das selbständig klären zu können und setzt beide herab, indem du noch verlangst, dass sich der eine beim anderen entschuldigt wie ein Kleinkind. Und das alles noch zielgerichtet gegen eine Person. Um dich zu zitieren:
Da wo ich herkomme, betitelt man so etwas als Bloßstellung.
Wirklich schade. ☹️
Ok, Du hast recht...hab mich einfach darüber geärgert, das es so verdreht wurde...ist gelöscht!
Alles anzeigenTay ja, bin deiner Meinung, was Freiheit und Fehler angeht. Auch mit Hausleine ergeben sich dafür genügend Gelegenheiten. (Leider
)
Seit einiger Zeit gehen Überlegungen in der (Tier)Hundepsychologie dahin, dass man die These "Fehler müssen gemacht werden um zu lernen" hinterfragt. Man versucht zu ergründen, ob Fehler überhaupt notwendig sind um ein Verhalten zu lernen.
Viele Methoden bauen ja darauf, dass man es sogar provoziert, dass der Hund einen Fehler macht um diesen dann aktiv korrigieren zu können (physische Einwirkung) oder eben, wie heutzutage eher praktiziert wird, durch Vorenthalten von Belohnung.
Man hat aber festgestellt, dass es offenbar gar nicht wirklich nötig ist, und ein Hund ein Verhalten genausogut lernen kann, wenn er immer richtig liegt, immer Erfolg hat.
Beispiel: Axel hat sein SitzBleib, als er ganz klein war nur rein über positive Verstärkung gelernt. Ich habe ihn nie aufstehen lassen um ihn korrigieren zu können. Nie. Nur das Sitzen wurde verstärkt und aufgestanden wurde nur nach Freigabe Marker. (Dann auch das Liegen)
Axel hatte schon extrem früh ein bombenfestes SitzBleib mit dem ich bei uns im Training angeben konnte, weil Axel als Welpe nicht gerade der ruhigeste war, sondern eher ein durchgedrehter Irrer.
Eigentlich hat er auch das Verweisen von GS in genau dieser Weise gelernt.
Errorless Learning nennt sich das.
Ich finde nicht, dass es sich für alles und jedes eignet oder das Beste ist, aber es gibt einem zu Denken.
Ich finde solche Themen sehr interessant. Man stellt immer wieder fest, dass vieles was wir so glauben bzgl. Hundeverhalten und Lernverhalten, nach "gesundem Menschenverstand" oder Logik etc. überhaupt nicht zutrifft, sondern oft total anders ist. Das fasziniert mich. Man muss oft "outside the box" denken.
"Thinking outside the box!"
"Box? There is no box!" 😎
Ist es nicht das gleiche wie mit Box, Halti etc?
Naja, im Prinzip ist es das gleiche wie: Halsband, Leine, Geschirr, Box, Halti etc
Man könnte jetzt auf so Grundsatzdinge eingehen, wie, warum machen wir unseren Hunden überhaupt ein Halsband oder Geschirr dran? Warum überhaupt eine Leine dran, wenn wir auf die Strasse gehen mit unseren Hunden (alle ausser Pepper
![]()
![]()
![]()
)
Danke für den Zusatz...ich fühlte mich schon wieder ausgegrenzt!!! ☺️
Es ist so schön, Dein Rudel in Frieden & Eintracht so zusammen gekuschelt zu sehen 😍
Dazu hab ich bei Dirk von Stadtfelle ein mMn gutes Erklärvideo gefunden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Klingt plausibel...wenn man so einen kleinen Wirbelwind hat, macht das total Sinn
Axman Ich bin unschlüssig
Auf der einen Seite kann ich Dir total folgen...mal ein anderer Gedanke dazu.
Wann und wie erfolgt der Umstieg auf "ohne Schleppleine"?
Wenn ein Hund sehr schlau ist wird er schnell das fehlen der Schleppleine u.U. sofort erkennen
und die neu gewonnene Freiheit nutzen, oder meinst Du nicht?
Ein eher einfacher Hund wird vermutlich denken "hmm, war schon immer so, wird auch ohne Leine so sein".
Und noch ein Aspekt der passieren "könnte"...
Der Hundeführer muss mit Schleppleine nie lernen, es "ernst" zu meinen. Diese spezielle Haltung die der Hund spürt.
Er hat ja die Leine.
Sprich, der HF wächst nicht, macht die Erfahrung nicht, wie der Weg zum Hund ist und wächst nicht an seinen Aufgaben.
Leine ist technisch und verhindert möglicherweise das imaginäre Band was aber nur längsam mit der Zeit wächst.
Ist die Leine weg, fängt man bei null an...wenn der Hund schlau ist.
Ich schreibe das aus dem Bauch...wie ich es efahren habe. Wir hatten nie eine Schleppleine...Pepper war bis er
ca. 1.5 Jahre alt war auch wenig leinenführig...er zog nie wie ein Irrer, aber durchhängend war die Leine auch nie.
Jetzt,plötzlich, einfach so weiß er, wenn Leine, dann ist ruhiges gehen angesagt...er war und wird aber nie ein Hund sein, der gerne 45 Min. an der Leine neben einem her trabt, wie ich es oft sehe.
Heute blieb er einfach stehen...schaut mich mit hängenden Ohren an. Ich hatte ihn auf einem Weg, wo auch sporadisch Radfahrer kommen können, an die Leine genommen.
Er sah da keinen Sinn drin und ich dachte erst, er will zurück nach Hause.
Aber er hatte keinen Bock auf "an der Leine gehen".
Leine ab, trabte er los...der Sack!
Alles anzeigenvon-carrara, ne jetzt schreiben wir mal nicht die Geschichte um wie diese Konversation hier angefangen hat, und Du nennst mich “aggro”, wenn Du auf meinen Beitrag mit nem Daumen runter reagiert hast BEVOR Du nach meinen Gründen gefragt hast, im mir dann zu sagen dass ich die ganze DSH Rasse schlecht aussehen lasse. Du hast auf meinen Beitrag reagiert und mich angesprochen, nicht umgekehrt.
Es geht hier schon lange nicht mehr uns Streicheln, sondern um die Art und Weise wie Du mit mir redest. Ich schlage jetzt mal vor, dass Du Deine weiteren Kommentare an mich in eine DM packst, damit die anderen weiter über dieses Thema reden können, und Du kannst mir sagen was Du auf dem Herzen hast.
Du brauchst mich nicht zu mögen, Du brauchst meine Kommentare nicht zu mögen, aber lass uns gerne drüber privat reden wenn Dich etwas stört. Was ich nicht ausstehen kann, ist wenn man Seitenhiebe in Posts verpackt, die auf eine Person, und nicht auf das Thema gerichtet sind. Sticheln, aber dann Leute als “aggro” bezeichnen, ist nicht unbedingt was ich als netten Menschen bezeichnen würde. Was hingegen nett wäre, anstatt über mich zu reden, schreib mir ne private Message, dann kannst Du mit mir reden.
Und falls jemand Fragen dazu hat, wer gesagt hat “mein Hund MUSS sich von jedem anfassen lassen”, dann lest bitte die alten Beiträge noch mal durch. Die Aussage kam nicht von mir.
Schluss, aus, Flasche leere! Und wenn jetzt noch jemand weiß von wem dieses Zitat kam, dann gibt es morgen schönes Wetter.
Kommentar gelöscht....
Oh schön, Stöckchen teilen! 😍
@Asmi Die Gefahr besteht natürlich, das der Hund dann lernt, Kuscheln und Streicheln ist der Standard und das von jedem möchte.
Manchmal wünsche ich mir auch, das Pepper fruchteinflößender schaut, aber er ist eher der der ignoriert was nicht will ...ist halt der Nachteil, wenn man die Roller des Rudelführers inne hat. Dann muss man alles selber machen. 🤷🏻
Mir ist auch klar, das ich die Welt nicht retten und das Image des DSH nicht weltweit aufhübschen kann. Aber in den Gegenden, in denen wir öfter unterwegs sind trifft man halt auch immer die selben Leute. Da ist es schon wesentlich entspannter - gerade weil Pepper fast immer ohne Leine läuft - wenn sie wissen, das Pepper ein Guter ist.
Bei dem Labbi-Thema gehe ich komplett mit.
Grenzenlos und damit respektlos und nervig.
Die Krönung haben wir gestern getroffen: Labbi Leistungslinie mit einem guten Schluck Weimaraner 🙈
Und dann wird er nach "Fichtelmeier" erzogen...🙄
Aber gut, jeder ist seines Glückes Schmied 🤣
von-carrara Danke für diese schöne Geschichte ❤️ 😌
Haha, sehr interessante Frage. Freu Dich, dann sieht Dein DSH nicht gefährlich aus.😉
Bei uns ist es genau umgekehrt...ICH frage, ob das Kind Pepper streicheln möchte. 😉
Gerade wenn sie Angst zu haben scheinen.
Die Frage richte ich natürlich an die Eltern, bzw den Erwachsenen der dabei ist und der fragt dann meistens sein Kind.
Wir leben in Deutschland so eng mit Hunden und ich finde es ganz furchtbar, wenn Kinder schreiend zu Mammi rennen, wenn sie einen Hund sehen.
Gleichzeitig versuche ich das Image des DSH
zu verbessern.
Wenn Kinder von selbst fragen, schaue ich die Eltern an und wenn die ihr Go geben, ist das ok.
Wir hatten schon Begegnungen mit ner kompletten Waldkita (im Wald natürlich).
Die hatten sogar einen Klassen-Hund, kannten Hunde also und wollten Pepper streicheln.
Als das ok vom Lehrpersonal kam, stürmten 5 Kinder jolend auf Pepper zu und umarmten ihn. 🤣
Ich musste so lachen als ich seinen Blick sah...er stand regungslos im Wald und ließ sich betuddeln.
Das hat sich natürlich entwickelt...Pepper ist ja erst 2 Jahre alt und wir haben uns da langsam rangetastet. Für ihn sind Menschen immer ok.
Er fremdelt gar nicht. Wenn er jemand nicht mag, geht er einfach weiter.
Im Regelfall, und besonders wenn wir die Kinder nicht kennen habe ich Pepper aber immer an der Leine und sitze auf Augenhöhe der kleinen Menschen direkt neben ihm.
Es gibt hier eine total nette indische Familie mit 3 Stöpseln.
Wenn die ihn sehen rufen sie "Peppeeeeer" und kommen rübergerannt und knuddeln ihn.
Also nein, mich stört es nicht im Gegenteil.
Je mehr häufiger er Kontakt mit Kindern aller Größen hat, um so entspannter ist unser Leben hier in der Stadt.
Nur bei Halbstarken Jugendlichen bin ich vorsichtig und lehne meist ab.
Aber nicht, weil ich Angst davor habe, das die Jugendlichen Schaden nehmen, sondern das da ein paar Idioten bei sind die meinen, besonders witzig zu sein und Pepper etwas tun...
Also wenn ich Joggen war dann 🤷🏻...aber lassen wir das 😅😇😁
Hahaha Axman , der Hund ist doch stoned, oder was???
Welcher Hund hält denn so still bei sowas? 😅
Pepper wäre schon gesprungen, wenn man ihn den Schwanz so hochreißt! 😁