Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Ist ein wenig so wie bei Arbeitgebern.

    Das Gesamtpaket muss stimmen. Da können 1 bis 2 Punkte nicht so dolle sein, wenn dann die, für sich persönlich, wichtigsten Punkte stimmen.


    Ich hab gelernt, das man mit Idealismus selten glücklich wird. Überall gibt es Dinge, die schräg laufen. Man muss sich halt selbst im klaren sein, was für einen wichtig ist und schauen, ob das passt. Über den Rest können sich dann gerne die anderen aufregen. :)


    Ausgenommen sind natürlich menschlich/soziale Verfehlungen.

    Da darf/muss man auch für andere - gerade für die, die es selbst nicht vermögen - in die Bresche springen.

    Luna Ich glaube ihr, das sie den Eindruck hat.

    Ich glaube was @Asmi meint ist, das man genau hinschauen muss, für wen und unter welchen Umständen das gilt.

    Die Frau aus der Tierklinik ist ja praktisch jeden Tag damit konfrontiert und schaut mit einem anderen Blick auf dieses Thema.

    Im Gesamtkontext kann man aus ihrer Aussage aber so keine Schlüsse ziehen.

    Faktoren wie Einzugsgebiet der Tierklinik, generelle Schwerpunkte, die dort behandelt werden spielen da eine große Rolle.


    Ich habe einen Artikel im Spiegel von 2013 gefunden, wo Herzwürmer Übertragung durch Nacktschnecken thematisiert wurde, hatte vor Deinem Hinweis aber noch nie etwas davon gehört.

    Liegt das nun daran, das wir vorher keinen Hund hatten? Oder daran, das es meist nur Hunde trifft, die schlampig entwurmt werden?


    Oder stimmt die Aussage der Klinikmitarbeiterin und die wachsende Anzahl der Patienten liegt am allgemeinen Trend, ernstzunehmende Krankheiten mit fragwürdiger Alternativmedizin zu behandeln, weil die böse Pharmaindustrie unsere Hunde vergiftet?


    Das aber nur geschrieben bezüglich Bewertung von Informationen.

    Bin dankbar für Deinen Hinweis und werde Peppers Entwurmung hinsichtlich Wirkstoff gegen Herzwürmer prüfen und gegebenenfalls anpassen...daher danke!

    @Asmi Das SensiJunior haben wir bis zum 13 Monat gefüttert und der Output war sofort mega.

    Irgendwer hier im Forum hatte damals geschrieben, das es bei Josera eigentlich immer super Output gibt, weil sie soviel Fasern reinmischen.

    Pepper hatte damals von Nassfutter wirklich "im Strahl" gemacht.

    Nach 2 Mahlzeiten Sensi Junior war alles wieder gut. Wollen wir tauschen?

    Hab noch Josera SensuAdult Ente+Lachs hier.

    Hab mich verkauft...vom ersten Sack fing Pepper an sich wie wild zu kratzen. 😅

    Wow, sieht toll aus! 😍

    Danke!


    Das letzte ist das Wichtigste, glaub ich.

    Ich habe da zwei Zeiten im Kopf.

    Unser Trainer hat damals zum Timing gesagt:"Du hast für die Belohnung 1,5 Sekunden Zeit, sonst belohnst Du das Falsche!"


    Bei Alleine lassen z.B. wenn der Hund bellt soll man warten, bis er 1,5 Minuten nicht mehr bellt Erst dann soll man die Tür aufschließen und hineingehen.

    Geht man früher rein, assoziiert der Hund das als Bellen=Erfolg, sie kommen wieder.

    Eine Entschädigung für die Trainer und Helfer gibt es nicht.

    Die bekommen halt öfter was von den Mitgliedern bezahlt, so dass sie quasi Essen und Getränke umsonst haben.

    Bei uns kostet zumindest der SD extra. Also der Helfer wird bezahlt.

    Um den monitären Ausgleich für geleistete Dienste kommt heutzutage m.E. kein Verein ab einer gewissen Größe herum.

    Das liegt sicherlich an der Gesellschaft und dem zunehmenden Mangel an Zeit, der durch berufliche Belastung und dem gewachsenen Freizeitanspruch jedes Einzelnen begründet ist.

    Oftmals werden Vereine maßgeblich von den Älteren (Rentnern, Pensionäre) getragen.

    Da wird dann viel Gemeckert, was die so alles nicht richtig machen, aber wenn es um Ablösung oder persönlichen Einsatz anderer geht, will es dann doch kein anderer machen.

    Aus dem Sitz abrufen ist eine weitere mögliche Übung, dann liegt der Fokus der Belohnung aber in der letzt gezeigten Übung.

    Diese heisst ja Sitzen bleiben. Was man anders machen könnte: Zum Hund, aus meiner Hand bestätigt mit Leckerli und dann die Freigabe.

    Wenn der Hund aber eine so gute Impulskontrolle wie Lexy hat, spricht in meinen Augen gar nichts dagegen, es so aufzulösen.

    Das Geheimnis ist sicher, auch hier so viel variieren wie möglich. Auflösen mal direkt neben dem Hund in der GS, hinter, vor seitlich. Springend, klatschend, singend, Bällchen werfend, was ihr wollt.

    Hauptsache: Hund bleibt sitzen.

    Hilft das variieren nicht auch dem Hund, Dinge zu generalisierten?

    Oder anders ausgedrückt: Hund erkennt Muster ja sehr schnell und assoziiert sie.


    Wenn wir Übungen variieren, erfüllen wir die Erwartungen des Hundes nicht, also muss er sich weiter konzentrieren weil er nie weiß was kommt.

    Hmm, hab ich noch nicht drüber nachgedacht.

    Wir machen das ständig. Was meinst Du damit, kommt auf das Temperament des Hundes an?

    Sitz heißt Sitz und "hier" bedeutet, komme her. Ist es da nicht egal, aus welcher Position des Hundes

    er abgerufen wird?

    Magst du für die unkundigen (aber neugierigen) stummen Mitleser mal noch kurz erläutern, was mit "weißer Hund" gemeint ist?

    Ich nehme ja nicht an, die Fellfarbe. :S

    Ich muss gestehen, hab versucht es zu googlen aber nur "Schutzdienst mit weißen Schäferhunden" gefunden :D


    Könnte mir aber vorstellen, das mit weiß das Gegenteil von Aggression gemeint ist?