Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    So entspannt wie du das schreibst, war das sicher kein grüner Pansen :D

    Den wollte ich haben, aber bei unserem Marktkauf an der Fleischtheke sagte mir der Fleischer:"Das haben wir früher mit beiden Augen zugedrückt mal gemacht...aber das geht aus hygienischen Gründen nicht mehr...." 😜


    Luna Ja, bin auch sehr gespannt...zur Zeit liegt er völlig ruhig und pennt. Ist sein erstes "Frischfleisch". We will see...


    PS: Er schläft ja bei Kathi Nachts, wenn er also pupst...😇

    Also entweder Hund zu groß oder Patschehändchen zu klein 😄

    Gerade erst gelesen.

    Yukon ist ja jetzt etwa 1 Jahr alt, richtig?

    Und Du hast mal geschrieben, das sie sehr selbstbewusst ist.

    Ich persönlich kenne diese Situationen, in denen man sich unterhält...und ehrlich?

    Da weiß man einfach nicht, was der Hund macht und man kannst sein Verhalten nicht einschätzen.

    Wenn Du auf Yukon geachtet hättest, könntest Du vermutlich jetzt sagen, warum er plötzlich angebrettert kam.

    Ich weiß wie anstrengend dauernder Fokus auf den Hund ist. Immer Verbindung halten und selbst bei recht freier Gestaltung von Spaziergängen immer vorausschauend zu sein.

    Aber ich sage Dir, das MUSS!

    Pepper ist jetzt 20 Monate und soooo laaaaangsam tritt Entspannung im Freilauf ein, weil wir inzwischen ein eingespieltes Team sind und ich mich auf ihn verlassen kann.

    Noch nicht 100%, aber schon so 85% würde ich sagen.

    Wie Flummi bereits schrieb...ist totales Glaskugel lesen. Möglicherweise hat

    Yukon sich von Dir vernachlässigt gefühlt und/oder wollte sie wollte ihre Grenzen austesten. Hat er denn schon früher einmal so reagiert? Also etwas mit Nachdruck eingefordert oder ist in andere Hunde gebrettert?

    Es ist schwer vorstellbar, das sich sowas nicht ankündigt...

    Das ist definitiv ein Übungseinsatz.

    Kein amerikanischer Polizist geht ohne Hand an der Waffe so auf einen offensichtlichen Aggressor zu. :D

    Und dann hat er Zeit zu sagen:"Moment, lieber Aggressor, ich lass mal eben meinen Hund aus dem Auto!" ?


    Bin jetzt kein Experte, aber denke der Cop wird in so einer Situation vermutlich durch den Lautsprecher sage:"Hände auf sie Motorhaube wo ich sie sehen kann!" bevor er aussteigt. ;)

    Hmm, ok wenn man online bestellt, würde ich vermutlich auch mehr ordern.

    Wir haben hier Fressnapf, Kölle-Zoo und den alt eingesessenen Tierfutter-Markt in direkter Umgebung.

    Daher fahre ich los, wenn der Sack bis auf 10% runter gefuttert ist.

    Bei 12,5KG/80€ ist bei mir die Schmerzgrenze weit überschritten.

    Wenn Pepper dadurch anfängt zu sprechen, mir den Gin-Tonic bringt und seinen Haufen selbstständig aufsammelt und in den Abfalleimer entsorgt, lass ich mit mir reden.

    Ansonsten ist bei 50-60€ pro 15KG Schluss mit lustig.

    können wir überhaupt ermessen/beurteilen ob ein Hund glücklich ist?

    Hunde leben im hier und jetzt, ich bin z.B: sehr am Hadern wenn ich lese: Unglückliche Straßenhunde von ihrem leidvollem Leben erlöst,

    Wer will beurteilen ob dieser Hund nun in einer 3 Zimmerwohnung mit tägl. einer Runde um den Block "glücklicher" ist.

    Am Hadern bin ich auch wenn man von Hunden/Welpen hört die zur Bespaßung der Kinder angeschafft werden, diesen ständig ausgesetzt sind und kaum eine Minute Ruhe finden,

    oder der Wohnungshund der ständig seine Halter von sich aus zum Spiel auffordert, als erster an der Tür ist wenn jemand kommt,die Räume und Ressourcen in der Wohnung strikt einnimmt und evtl sogar verteidigt, da glaub ich doch dass die Bauernhofhunde, nicht die an der Kette,denen morgens die Stalltüre aufgemacht wurde und die sich den ganzenTag am und um den Hof rumgetrieben haben, evtl., wie ich es hier im Dorf noch gesehen habe, mit den Kumpels von den Nachbarhöfen, dass diese Hunde - Achtung Vermenschlichung -ein glücklicheres Leben geführt haben.

    Naja, denke ich kann schon "spüren" und sehen, ob mein Hund glücklich ist. Mehr oder weniger als unter anderen Umständen kann ich nicht beurteilen, der andere Umstand findet ja in der Regel nicht statt. :)

    Ich wüsste aber, das Pepper viel mehr draußen liegen würde....er liebt es draußen. ;)


    Die Beispiele die Du nennst sind offensichtlich, sind für mich aber eher "Whataboutism".


    Für mich ist Zwingerhaltung, so wie Du sie beschreibst total in Ordnung.

    Würde ich auf einem Hof mit Ländereien leben, wäre Peppers Alltag auch ein anderer.

    Deshalb habe ich gefragt. Danke :)

    Ich denke ja. ;)

    Richtig aufgebaut ist der Zwinger für den Hund ein Ruheplatz wo er/sie pennen kann.

    Es kommt doch auf sie Zeit dazwischen an! In der der Hund nicht im Zwinger ist.


    Schafring 's Hunde sind/waren wahrscheinlich kein deut unglücklicher als Pepper. ;)

    Deshalb habe ich meine Unsicherheit über Zwingerhaltung vorausgeschickt. :)

    Ich erinnere mich an eine Sendung, in der jemand sagte, das es nicht gut ist für Hunde, wenn sie getrennt von ihrem Rudel schlafen.

    Pepper schläft immer bei uns...freiwillig.

    Und ich kann es mir nicht anders vorstellen.

    Natürlich weiß ich, das das z.B. mit 2+ Hunden nicht praktikabel ist...ich prangere hier auch nichts an sondern möchte meinen Horizont erweitern ;)

    schweift jetzt vielleicht etwas vom Thema ab trotzdem, nach diesem Video und unserer weiteren Diskussion darauf kann ich eigentlich mein schlechtes Gewissen über die nach wie vor von mir praktizierte Zwingerhaltung meiner Hunde mal ablegen, weil all das was da oben formuliert wird ist bei mir eigentlich Praxis, sowohl in der früheren Aufzucht unserer Welpen als auch dem früherem und jetzigem Umgang mit meinen nun noch verbliebenen Hunden.Hätte das aber theoretisch so nie formulieren können

    Ich bin nicht sicher was Du mit Zwingerhaltung meinst...

    Allerdings würde ich hierzu eines betonen wollen:

    All das was wir in Video sehen ist ja soziale Interaktion, auch wenn es Begrenzungen beinhaltet. Hunde, und besonders Rassen mit hohem Will to please wie der DSH brauchen den sozialen Kontakt mehr als z.B. ein Inu.

    Mit "Zwinger-Haltung" bringe ich dieses Bedürfnis nicht in Verbindung.

    Ich möchte Dir keine schlechten Gefühle machen und jeder Hund vermisst möglicherweise auch nur das, was er mal kennengelernt hat...aber könntest Du Dir vorstellen, das dieser Hund...


    sich in einem Zwinger....


    ...wohl fühlt?

    Die Sprecherin im Video sagt es so schön und deutlich: Am Anfang darf der Welpe im Rudel gar nichts, außer atmen.
    Und was dürfen sie bei uns Menschen? Alles!" :)