Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Spannender Aspekt...es geht also nicht nur der eine Weg.

    Wenn man die Ausbildung über den Beutetrieb vorschreibt, wären die Vorraussetzungen für alle gleich...aber kann man das kontrollieren/sehen, wie ein Hund ausgebildet wurde?

    Unterschreibe ich alles, auch wie sehr Du differenzierst.

    Vielleicht ist es auch ein Synonym unserer Zeit, das durch das Allgegenwärtigsein von Medien und dieser damit einher gehenden Menge an Teilhabenden (das englische Wort Audience trifft es irgendwie besser) oft nach dem Motto "übertreiben veranschaulicht" verfahren wird.

    MR muss man zugute halten, das er im Grundsatz etwas Gutes bewirken will, und das teilweise ja auch tut, siehe illegaler Welpenhandel etc.

    Alkoholisierte möchtegern Hundesportler, die ihr Unvermögen mit Stachel und Tele-Tac kompensieren, hat es scheinbar früher ja auch gegeben und passt nicht mehr in die Zeit.

    Die Gesellschaft entwickelt sich weiter und das ist gut so. Meine Eltern haben im Auto noch geraucht, während ich als Fünfjähriger auf dem Rücksitz saß. Heute undenkbar, früher "normal".

    Ich denke MR hat hier ganz klar eine Grenze überschritten, und wie oben schon erwähnt hoffe ich, das sich da jemand so angepisst fühlt, das er den Rechtsweg beschreitet.

    Denn gut gemeint heißt noch lange nicht gut gemacht. Und das gilt auch für einen Herrn Rütter.

    In mir reift inzwischen der Gedanke, das diese ganze Diskussion, ob Schutzhundesport oder nicht, völlig unsinnig ist.

    Wir leben in einer Demokratie, in der sich jeder im Rahmen von Recht&Gesetz frei entfalten kann, solange die Grenzen anderer nicht verletzt werden. Und solange es keine Fakten gibt, das irgendetwas dieser Art durch oder im Schutzhundesport passiert, ist Rütter's Gequatsche halt genau das, Gequatsche.

    Allerding, und jetzt drehen wir den Spieß mal um, stellt Rütter hier Behauptungen auf, die für mein Empfinden schon in den Bereich der Verleumdung gehen.

    Und da Herr Rütter nicht irgendwer ist, sondern eine öffentliche Person mit viel Reichweite, bringt dies auch mehr Verantwortung für die Dinge mit, die man absondert.

    Ich bin ja nicht betroffen, nur könnte ich mir durchaus vorstellen, das jemand auf die Idee kommt, ihm eine Unterlassungsklage in den Briefkasten zu werfen.

    Vielleicht hat hier jemand einen Anwalt im Bekanntenkreis...würde mich interessieren. :)

    Das ging mir genau so...und hab ich so wie SaLoDeTo es beschreibt auch gar nicht verstanden.
    Wer dem Link von Jessat gefolgt ist und den Blogeintrag gelesen hat, weiß auch das da steht "da hätte ich (Jessat als Rudel-Oberhaupt) früher eingreifen, sprich regeln müssen.
    SaLoDeTo Ich glaube gerade bez. Hundeerziehung muss man sehr genau und differenziert formulieren...sonst gibt

    es zuviel Interpretations-Spielraum.

    Ich hatte die Äußerung von JvG so verstanden, das es die Vermenschlichung in der Kommunikation, das Diskutieren und Nachtragendsein unter Hunden nicht gibt. Sie sprechen eher direkt und prägnant einmal, und dann ist´s gut.

    Und das würde ich so unterschreiben.

    Den Begriff "woke" habe ich ehrlich gesagt überlesen, weil für mich die Grundaussage passt.

    Die hündische Kommunikation ist bei Fragen wie dieser für mich die erste Referenz, denn Hunde verstehen Hunde wohl am bestern. Und da gibt es genug Anschauungsmaterial, wie radikal Grenzen aufgezeigt und Korrekturen gesetzt werden – selbst bei kleinen Welpen. Rumms! Danach ist die Sache geklärt und alles ist wieder gut. Klare, effektive Kommunikation.


    Allerdings ist ja heutzutage alles woke und durchideologisiert. Aber das geht auch vorbei.

    unglaublich einfach nur.

    @alestorm Kannst Du das etwas näher ausführen was Du meinst? Ich verstehe das so nicht.

    Aaaaalso, entweder die Schuhe sind totaler Schrott, ooooder Du hast die Pflegehinweise ignoriert :)


    So dürfen Schuhe im Obermaterial nach 6 Monaten nicht aussehen!


    wenn Leder so bricht, ist es nicht gepflegt oder minderer Qualität bzw schlecht für den Einsatzzweck vorbereitet.


    Auf jeden Fall würde ich versuchen, sie zu reklamieren.

    Meine Füße sind in den Lowas (Volleder) trotz regelmäßiger Wiesenwanderung mit Volldurchnässung absolut trocken.

    Ich imprägnieren sie aber auch alle 4 Wochen (je nach Nutzung) und lasse die Imprägnierung dann mind 24h trocknen. Sie sind jetzt 3 Monate alt und ich erwarte, das sie diese Leistung auch nach 3 Jahren noch bringen :)

    Und ja, fühlt sich führ mich genau so an in der Situation (verbockt/verpennt) :-/

    Ich bin dann wütend und nicht mehr souverän...manchmal scher sich das einzugestehen. Damned! :rolleyes:
    Wie gut, das unsere Tiere so großzügig sind. ;)

    Die hündische Kommunikation ist bei Fragen wie dieser für mich die erste Referenz, denn Hunde verstehen Hunde wohl am bestern. Und da gibt es genug Anschauungsmaterial, wie radikal Grenzen aufgezeigt und Korrekturen gesetzt werden – selbst bei kleinen Welpen. Rumms! Danach ist die Sache geklärt und alles ist wieder gut. Klare, effektive Kommunikation.


    Allerdings ist ja heutzutage alles woke und durchideologisiert. Aber das geht auch vorbei.

    Bin ein bissle spät dran hier im Thema, nur eines ist mir noch wichtig zu sagen...

    Es muss bei Deiner Aussage dringend auc Bezug auf das Alter des Hundes genommen werden:


    Am Anfang muss der Bindungs- und Vertrauensaufbau stehen.

    Geborgenheit, Sicherheit, ein Grundvertrauen, ein souveräner, gelassener Mensch, der feinfühlig und mit Humor auf die Bedürfnisse des Welpen achtet, das ist die Grundlage.

    Ohne diese Grundlage wird der weitere Aufbau nicht wirklich gelingen.


    Auch im Rudel erfahren Welpen fast grenzenlose Toleranz. Bei Junghunden kann das dann schon sehr viel anders aussehen, wie Mario Jessat hier sehr schon beschreibt:

    https://www.ddr-sch%C3%A4ferhunde.de/blog/pubertierhund


    Ansonsten bin ich total Deiner Meinung. Kurz, prägnant und klar.
    Bei Pepper merke ich das manchmal, wenn ich explosionsartig sein Nackenfell packe und ihm wütend direkt in die Augen schaue, wenn er es - selten, aber es kommt vor - mal wieder übertreibt.
    Danach "funktioniert" er richtig gut, als wenn er sagen will "ja, ist klar, verstanden...mach ich jetzt so".
    Wir haben aber auch inzwischen eine extrem enge Bindung....
    Ich glaube einem Welpen gegenüber wäre so eine Handlung dann eher Vertrauen zerstörend.

    Grau (aw, wildtyp-allel) ist dominant gegenüber schwarz-braun mit Abzeichen (at) und das wiederum ist dominant gegenüber lackschwarz (a).
    Ein Hund der grau (aw) trägt ist immer optisch grau, da dominant.

    Schau mal diesen Wurf an... Beide Elternteile schwarz... Im Wurf sind vier schwarze, sechs schwarz-gelbe und ein grauer Welpe. Der sich dominant vererbende schwarze Farbschlag ist inzwischen auch in der Population des DSHs angekommen. Hier treffen sich beide (über den Vater der sich dominant vererbende schwarze Farbschlag und über die Mutter beide, sowohl der dominant wie auch der rezessiv vererbende schwarze Farbschlag).


    https://www.working-dog.com/br…erger-S%C3%BCdhang-260247

    Ich kann mir nicht helfen, aber auf dem Bild siehat es so aus, als wäre da noch etwas reingekreuzt...die kurze Schnauze und der etwas flauschige Kopf 🫣

    Bei einigen Methoden zum Aufbau von Substanzsuche verwendet man den Kong, dieses rote Kegelförmige Gummispielzeug. Das rote Kong Material hat offenbar einen einzigartigen, unverwechselbaren und ewige Zeit gleichbleibenden Geruch.


    Das scheidet man man dann in Stücken, die mit der Zeit immer kleiner werden, so dass man sie in kleinste Ritzen stecken kann, wie zB in Mauern, Baumrinde etc


    Um sie so wenig wie möglich mit anderem Geruch zu überlagern, werden die Schnipsel/Stücken abgekocht, in sauberen Einmachgläsern aufbewahrt und dann zum Einsatz mit einer Pinzette platziert.

    Du zerhäxelst Kong's????😳

    Weißt Du was die Dinger kosten????

    Oder habt ihr nen Werksverkauf vor der Tür? 😅


    Ne um Ernst, danke...dir Dinger riechen wirklich besonders. Ich hatte immer die roten Frisbees für Pepper, bis die Nummer mit der Nitrosamin -Belastung kam, da hab ich das Zeug komplett entsorgt.

    Die Sache wird dann aber sehr schnell sehr groß.
    Nur Theorie? Oder auch Praxis? Wenn Praxis, mit welchem Hund.

    Mit Praxisanteil werden die Kosten sofort exponentiell steigen.
    Wie soll man Nachbars Paule klarmachen, das er, bevor er sich den Golden Retriever für 1800€ kaufen darf,
    erstmal 800€ und 10 Wochenden für einen Hundefüherschein investieren muss.

    Die Akzeptanz dürfte da gegen Null gehen.

    Und dann...wer kontrolliert Hundehalter beim Gassigehen und lässt sich den Schein zeigen?
    Müsste die Stadt machen, vermutlich.
    Ich habe noch nie jemanden getroffen, der Pepper auf seine Steuermarke kontrolliert hat.
    Ok, jetzt wird kontrolliert und jetzt hat einer keinen Schein....und dann?

    Nachmachen, und bei nicht bestehen den Hund, den er seit 4 Jahren hat, in´s Tierheim?

    Fühlt sich für mich alles irgendwie schwierig an... :-/

    Man könnte sich ja mal die Frage stellen, was einen Rütter dazu qualifiziert, sich über Gebrauchshundesport auszulassen.

    gibt es da nicht renomierte Trainer, die IPO zertifiziert sind die ihn da mit Fakten an die Wand Nägeln könnten?

    Von einem Oligschläger z.B. hört man nichts in die Richtung.