Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Ich hab die Marken tatsächlich im Geldbeutel, weil das hier keiner kontrolliert.

    Im Urlaub hab ich ein kleines Kunstledertäschchen mit Klett dran, das kann ich überall um jedes Halsband oder Geschirr kletten und ist nur knapp größer wie die Marken und nix klimpert.

    Meistens hab ich sie aber tatsächlich an der Leine dran.

    Ich am Schlüsselbund 😃

    Gerade standesgemäß 4 Currywürste von Dönninghaus verdrückt und dabei den Auftritt von Grönemeyer und Jan Böhmermann geguckt, und dann noch ihr...mehr Bochum geht nicht!!! :)

    Auch von uns ein herzliches Willkommen (aus Münster)

    Deshalb auch meine unbedingte Einschränkung.

    Es GIBT auch gute Gründe, eine Flexib zu benutzen. Das ist mir ganz wichtig nochmal zu sagen!

    sorry, so blind kann nur ich sein ||

    da stehts ja ^^

    Nee, das hab ich nur als Quelle des zitierten Textes eingefügt.

    Ich hab da kein spezielles... weiß auch nicht ob es da ein "das Beste" gibt.

    Vielleicht hat jemand hier einen Geheimtipp :)

    Ich oute mich jetzt mal als "Flexi"-Hasser.

    Oder, um es mit Karl Lagerfeld zu sagen:

    "Wer Flexi-Leinen benutzt, hat die Kontrolle über seinen Hund verloren!" 😂

    Ok, Anwesende ausgeschlossen, hier wissen sicherlich alle was sie tun und es gibt ja den ein oder anderen Anwendungsfall, wo eine Flexi Sinn macht. ;)

    Uns begegnen dummerweise nur völlig untalentierte Hundebesitzer, die Flexis nutzen, weil sie

    a) keinen ordentlichen Rückruf hinbekommen

    b) keine ordentliche Leinenführung hinbekommen

    c) einfach nur ihre Ruhe wollen, ihr Hund aber nicht frei laufen kann, weil er nicht sozialisiert ist.

    Dabei sind a) b) c) auch beliebig zu kombinieren.


    Die letzte Begegnung war, als ich auf einem Waldweg Pepper in den Gehorsam nahm und ihn "bei Fuss" an einem etwa 10 Meter seitlich entfernten Typen mit seinem jungen, völlig zügellosen Jagd-irgendwas-Mix vorbeiführen wollte.

    Pepper lief wie eine Eins, und als wir bereits vorbei waren lässt der Vollpfosten die Flexi schnippen und der junge Wirbelwind schießt 5m nach vorne, was Pepper aus dem Konzept brachte, er kehrt machte und hin lief.

    Ich war innerlich so wütend.

    Als dann noch breit grinsend der Spruch kam "Tja, da war das Weibchen wohl interessanter!"

    hätte ich diesem Ar**hloch gerne auf's Maul gehauen. Stattdessen hab ich gedacht:"Du armer kleiner Hund. Du wirst niemals so gut erzogen sein wie Pepper und deshalb auch niemals die Freiheiten genießen können, die er jetzt schon genießt.

    Bin dann einfach wortlos weitergegangen und hab Pepper aus der Distanz gerufen, und er kam dann auch sofort.

    Solchen Menschen irgendwas zu erklären macht einfach keinen Sinn.

    Daher meine gestörte Beziehung zu Flexis. 😜


    Ich nutze am liebsten diese Leine, weil sie schwer und rund ist, und ich sie daher gut in der Hand halten und greifen kann:


    Fett ist leider etwas, das Leder überhaupt nicht gut bekommt.

    Suche mal nach Wanderschuhe Pflegemittel.

    Die Aussage verstehe ich nicht, soweit ich weiss muss Leder gefettete werden, damit es nicht brüchig wird und geschmeidig bleibt.

    Die Frage ist sicherlich eher mit was gefettet werden sollte, damit es nicht schadet.

    Das Problem bei Lederfett ist, das es das Leder zwar geschmeidig macht, aber auch weich.

    Und das ist bei einem (Wander-)Schuh nicht unbedingt gewollt, da er dann leicht zu sehr nachgibt. Das Ergebnis ist dann oft ein zu großer, ausgelatschter Schuh.

    Gepflegt muss ein Lederschuh werden, das ist richtig, daher sind viele Lederpflegen mit Wachs:


    "Damit es nicht austrocknet und geschmeidig bleibt, muss es entsprechend gepflegt werden. Das Zauberwort lautet hier: Wachs! Im Gegensatz zu Öl oder Lederfett macht es das Leder nicht zu weich, seine Stabilität bleibt erhalten. Weil Wachs aber das Leder dunkler macht und eine „speckige“ Optik verursacht, gibt es verschiedene Wachsarten für verschiedene Lederarten."


    Wanderschuhe pflegen - eine Anleitung in 5 Schritten
    Alles zum Thema Berg- und Wanderschuhe pflegen ⯈ Pflegehinweise vom Fachmann ✓ Wie pflege ich Leder- und Textilschuhe? ✓ Fundierte Informationen und Tipps
    www.bergzeit.de


    LG

    Kurz zu Reizen und Grenzen.

    Wir hatten gestern Familie zu Besuch. Zwei Erwachsene, 2 Kinder mit 8 und 10 Jahren.

    Wir waren auf dem Spielplatz, Pepper dürfte Frisbee fangen, Mia (8 Jahre) dürfte Pepper an der Leine führen, was sie großartig machte.

    Im Haus später beim Essen waren die Kinder oben Netflixen und wir haben uns unterhalten. Pepper war bei uns, schaute aber ab und kurz oben nach dem Rechten und kam dann wieder runter zu uns.

    Am Ende waren es ca. 9h ungewohnte Menschen, viel Trubel.

    Ich weiß dann immer schon genau, wie das später abläuft. Der Besuch ist weg und Pepper fällt ins Koma 🤣

    Auch am nächsten Tag ist er völlig platt und schläft viel. Und das bei, für ihn, durchaus positiven Stress.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, das es so ist wie @Asmi schreibt.

    Achja, und nach solchen Tagen träumt Pepper immer mega intensiv an den nächsten Tagen.;)

    Hui, das ist sehr professionell was Du da machst. Hut ab!

    Gefällt mir sehr gut...

    Hier ist das Video im Spoiler desjenigen Mannes, dem es die Lichter kurzzeitig ausgeknipst hat, also Warnung an die, die das nicht sehen wollen/können:


    Ok, das ist natürlich total unglücklich, weil der Helfer in Rückenlage gerät, nach hinten fällt und mit dem Hinterkopf aufschlägt.

    Aber bei aller Tragik für den Helfer musste gerade so Lachen, das mir die Tränen kamen. :D

    Noch liegend den Stock hochgehalten so nach dem Motto "Moment, ich bin noch nicht ganz fertig" und der Hund denkt sich "sieht nicht so aus wie beim Training, aber ich lasse auf keinen Fall den Ärmel hier" um in dann stolz schwanzwedelnd aus dem Bild zu tragen 8o

    Unbezahlbar!

    Luna Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, was gegen gute Wanderschuhe spricht. Sie haben zwar auch grobes Profil...aber das braucht man auch im Wald, wenn es ein wenig matschig und damit rutschig ist. Im Winter bei Schnee ebenso.

    Dazu sind sie, gut angepasst vorausgesetzt, super bequem. Ich wüsste nicht, wie ich die 10-15 Kilometer, die ich mit Pepper fast jeden Tag gehe, sonst überstehen sollte. ^^

    Katharina hat sich vor einem Jahr ca. ein paar Hunter Gummistiefel für die Matsch und Regen Situationen gekauft und ist damit zufrieden. Sie läuft aber auch nicht soviel damit wie ich. :)

    Ihr Lieben, ich finde es soooo spannend hier mitzulesen.
    Schafring  Lobo  Ruebchen  @Asmi  Axman

    Ich verstehe inzwischen, warum euch (und mich inzwischen auch) so pauschale Phrasen wie von

    Rütter, aus dem Stand auf 180 bringen.

    Jeder Hund kommt mit anderen Anlagen und deren Ausprägungen. Und diese verändert sich mit dem Alter

    auch noch und es bedarf viel Feingefühl und Fachkenntnis, dies zu erkennen und entsprechend angepasst

    mit dem Hund zu arbeiten.

    Ob man es grundsätzlich gut findet, einen Hund im Stechschritt neben seinem/r Besitzer/in herlaufen zu sehen, ist

    ja am Ende auch nur Geschmacksache wie Dressur Reiten gut zu finden oder halt auch nicht.

    Solange der Hund Spaß an der Sache hat.

    Es gibt nur einen Punkt, über den komme ich nach wie vor nicht hinweg.

    Das der Hetzarm am Menschen hängt...praktisch den Arm symbolisiert und man kein Kissen oder

    Keil, wie ich ihn schonmal bei uns am Hundeplatz gesehen habe, nimmt.

    Ich möchte es so beschreiben.

    Ich bin als ehemaliger Soldat an der Waffe ausgebildet, und wer schon jemals eine Waffe getragen hat weiß wie

    sich das anfühlt, wenn man aus Unachtsamkeit den Lauf in Richtung eines Menschen hält.

    Das ist Regel Nummer 1, das Erste was man lernt, niemals eine Waffe, ob geladen oder ungeladen, gegen einen Menschen zu richten.

    So in etwa fühlt es sich für mich an, wenn ich diese Szenen sehe, in denen ein Hund mit voller Kraft in den

    Hetzarm fliegt. Gleichzeitig fasziniert mich natürlich diese Dynamik und Kraft, die da drinsteckt.

    Vielleicht gibt es einen plausiblen und funktionalen Grund, das es der Arm sein muss.

    Oder es ist in der Historie "Schutzdienst" begründet.

    Egal, fühlt sich komisch an.