Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Nein nicht das fürs Klo!

    Das ist nicht das gleiche.

    Und ohne das man sich umfassend damit befasst hat, nimmt man das auch nicht!

    Hicks Blasenentzündung hatte ich damit erfolgreich behandelt.

    Welche Quellen habt ihr zur Information herangezogen? Es interessiert mich wirklich, weil meine Nachforschungen ergeben, dass das Zeug bestenfalls wirkungslos ist.


    Für mich gilt immer: "cum hoc, ergo propter hoc", Korrelation ist nicht gleich Kausalität (da habe ich einiges an Erfahrung damit). Sehr viele Infektionen etc. heilen einfach von alleine, zum Glück hat ein gesunder Organismus eine sehr gute Selbstheilungskraft.

    Die einzige Situation wo ich das etabliert habe ist beim Apport wenn man schlecht geworfen hat und den Hund sitzen lassen musste um das Holz korrekt zu legen. Da bin ich dann mit einem deutlichen Schritt des rechten Beines nach vorne weggetreten, manche treten sogar zur Seite weg, ich glaube das darf man. (Durfte man, jetzt braucht man es ja nicht mehr)


    Bei allen anderen Gelegenheiten brauche ich es nicht, weil man ja dann ein Stimmkommando gibt. In der BH oder IGP kommt es sonst nicht vor, dass der Hund ohne Kommando sitzen bleiben muss während man weitergeht.


    Für mich persönlich war das Stimmkommando immer über jeglicher Körpersprache und ich möchte eigentlich nicht, dass sich der Hund an meiner Körpersprache orientiert, finde es aber prinzipiell vollkommen in Ordnung und erscheint mir auch gut, falls jemand das so macht.


    Hinzufüg:

    Oder braucht man es beim Sprung und Steilwand in Stufe 1, jetzt? Ist das mit oder ohne Kommando?

    Ja, absolut übertrieben bei 6km Spazieren gehen High Energie zu füttern. Da kriegtse womöglich Nierenprobleme irgendwann.


    Hunde zehren Energie für Ausdauer aus dem Fett also falls sie schwach wird ein leckeres Landjäger Würstel auf der Almhütte füttern :D


    (….gern geschehen Arwa <3)

    Eine Katze die Freigang hat ist eh keine "Einzelkatze". Bei den Katzenpopulationen in der Aktualität ist es den Katzen kaum möglich anderen Katzen nicht zu begegnen, selbst wenn sie wollten. Katzen zwangsvergesellschaften ist auch nicht ideal. Den Spruch "Katzen sind Einzeljäger, keine Einzelgänger" würde ich umändern in "..... nicht unbedingt Einzelgänger". Richtiger wäre "Katzen sind Individualisten". Viele sind lieber alleine und finden Artgenossen kacke, einige binden sich mal an einen Partner, andere ertragen Artgenossen, einige tolerieren Artgenossen eines bestimmten Geschlechtes und noch wieder andere sind regelrecht sozial.

    Es klingt wirklich super!! Ich freue mich, dass ihr so Spass an der Sache habt.


    Allerdings finde ich: Jeder Hund ist "anders"! 8o Und jeder Hund in den SD Anfängen ist "führerhart" wenn es um die Kontrolle rund um den Helfer geht, insbesondere das Fusslaufen. Wir haben alle schon dagestanden und gedacht, okay, des wird nix, es gibt keine Hoffnung ^^ Ich würde eher sagen es wäre nicht normal, wenn ein junger Hund keine Probleme beim Fuss um den Helfer hat. 8) Daher finde ich es richtig super, dass du Trainerinnen hast, die das so kleinschrittig angehen wie man es sollte und nicht wie andere, die diese bescheuerten "dein Hund verar.....t dich" Sätze bläken.

    Ich sehe es nicht als einsperren, es ist nur ein Fenster und Türen geschlossen halten, weil er dann entspannt. Ich habe das überprüft indem ich das Telefon mit ins Zimmer gestellt habe, mit Video eingeschaltet.


    Axel hechelt leider auch und ist sehr unruhig. Durch streicheln und in meinem Bett sein beruhigt er sich nur kurzzeitig. Im geschlossenen Raum entspannt er. Wenn es nicht gerade heiß ist und ich auf Lüftung verzichten kann mache ich einfach im Schlafzimmer bei mir Tür und Fenster zu.

    Ganz am Anfang habe ich noch diesem blöden Spruch "man kann Emotionen nicht verstärken" vertraut bzw der falschen Interpretation die einem aufgetischt wird und Axel beruhigt und getröstet.


    Seit langem jedoch kriegt er, wenn überhaupt, nur noch ein genervtes "ach hör auf jetzt du Spinner"

    Ja, ich sehe es auch so.


    Dass sie jetzt auch an den Bauch oder überall dranspringt und auch ohne Bewegung ist mMn ein erlerntes Verhalten, das sich ergeben hat aus einem welpigen Wadenbeissen und alles schnappen was sich bewegt.


    Vermutlich hat man sie meistens zurückgeschubst oder die Leute haben versucht sie wegzuhalten, was ebenfalls in einer Verstärkung des Verhaltens resultierte. Evtl. auch wegziehen oder weghalten von anderen Personen, wie Kindern oder andere "Wehrlosen".


    Das ist exakt so ein Verhalten, das Ioshy von Tag 1 gezeigt hat und das ich sehr schnell abstellen musste, sonst wäre es GARANTIERT so geworden wie bei der Hündin. Also ja, es ist wohl Teils Veranlagung, Beute- oder Hüteverhalten und Spass an körperlicher Auseinandersetzung aber wenn man es nicht beizeiten in vernünftige Bahnen lenkt und geeignete Grenzen setzt, dann wird das garantiert richtig fies und schmerzhaft und je älter der Hund wird, desdo ernster wird das.