Oh. Ups
Mein erster Tip wäre gewesen: Nie auflösen!! Immer abholen. Die nächsten MONATE mit Leine arbeiten. Nicht nur belohnen, sondern ein etwaiges Aufstehen dann auch korrigieren.
So wie sich das angehört hat, zeigt Kiana nicht nur bei der Ablage plötzlich ein anderes Verhalten.
Mich hätten ein paar Hintergründe interessiert (z.B. wie lange schon IGP mit dem Hund gemacht wird, welche Prüfungen, etc.)
Wenn ein 5 jähriger Hund in mehreren Bereichen plötzlich "nicht mehr will", kann man das nicht mit einer einfachen Fehlverknüpfung begründen, oder?
Ja, der Gedanke drängt sich auf. Sehr oft Fehler, die sich unauffällig einschleichen und erst gar nicht so Beachtung finden. Keine echte Klarheit. Langeweile
Ich bin oft überrascht, dass Leute schon fortgeschritten sind und PrÜfung gelaufen sind und der Hund hat kein klares Platz-Bleib. In der Ablage bleiben sie dann meist schon, weil man es da konkreter geÜbt hat aber ein generelles Konzept von BLEIBEN und Position halten ist nicht vorhanden wenn man genau hinschaut. Oft werden solche Basics nicht so ernst genommen aber die holen einen irgendwann ein und beissen einen in den A.......