Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    na ja Axman, leider gibt es halt wirlich leute die sich einen hund anschaffen ohne sich mehr gedanken zu machen und sperren/entledigen sich des hundes, indem sie ihn in einer box wegsperren und da darf er dann nur raus, wenn hh grad lust hat. Deswegen ist auch dieses tierschg entstanden und das ist gut so.

    Dagegen hilft leider kein TschG.

    Die Politik benutzt solche Themen nur um mehr Follower zu kriegen "wir haben was getan". Heuchlerische Verbote die leicht umzusetzen sind, weil keine finanziellen Interessen damit verknüpft sind.

    Also 1,5 Jahre ist schon ein bisschen lang, bei mir ist die Regel, bis der Rückruf bombenfest sitzt bleibt der Hund an der Schleppi oder Flexi, freilaufen nur in umzäunten, nicht zu grossen, Gelände.


    Meiner Meinung nach entstehen extrem viele Probleme, weil die Leute heutzutage so auf dem "Freilaufen Romantik Trip" sind. Ein Welpe, Junghund braucht erstmal die Begrenzung seines Aktionsradius. Solange der Nachfolgeinstinkt noch funktioniert, okay, aber die meisten Leute verpassen den Moment wo er nicht mehr funktioniert und bis dahin hat auch kaum einer Rückruf oder überhaupt irgendwas trainiert. Der Hund jedoch hat an 2 Tagen gelernt, wie er seinen Menschen ausspielen kann.


    Auch wenn die Empfehlungen des Züchters etwas altbacken klingen, vielleicht hat er über die Jahre ja Erfahrungen mit Welpenkäufern gemacht die sich einen Typ Hund anschaffen, dem sie am Ende eigentlich nicht gewachsen sind und dann empfiehlt er lieber direkt sowas. (richtet sich nicht an dich, @GeierWally ! <3 ) Gerade heute wieder geredet mit jemandem, der Hunde im Tierheim trainiert, Malinois, Gebrauchs-DSH, Dobermann......


    Boxentraining für Gebrauchshunde (und nicht nur) sehe ich auch als absolutes Muss, "verboten" hin oder her. Was für ein Schwachsinnsverbot, die Politik ist absolut ahnungslos, was Hundebedürfnisse und Training angeht. In jeder zweiten Rütterepisode wird mit Box gearbeitet. Im Fernsehen! in einem Land (D) wo die Box ebenfalls "verboten" ist. :/

    Ja wirklich spannend!!


    Das klingt nach ganz schön Kaliber Hunden, die da aus solchen Würfen entstehen können.


    Frag mal den Hundeschulemann wie seine Ausbildungsphilosophie ist und erzähle uns hier :) <3 Bzw. frag ob du mal beim Training zugucken darfst.


    Eine Box zur Erleichterung von einigen DIngen für einen Welpen aus einer High Drive Arbeitslinie ist sicherlich nicht verkehrt. Kontakt mit Artgenossen und vielen anderen Dingen, gleich als Welpe, ist aber auf jeden Fall notwendig.

    Ich habe die weiteren Antworten darauf nicht gelesen, also man verzeihe mir, wenn ich bereits geschriebenes wiederhole :) <3


    Erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum, hier werden sie geholfen!!


    Dein obiger Beitrag hat mich erinnert an eine Person mit einer Mastin Español Hündin, der ich mal geholfen habe. Mastines sind sehr ortstreu, also es war nicht soo ungewöhnlich, dass die junge Hündin (4 Monate als) das Haus nicht verlassen wollte, obwohl sie draussen nicht ängstlich war, es war der Prozess von "weggehen vom Haus" und auch nicht draussen Häufchen machen wollen, weil im Innenhof des Hauses konnte sie das auch machen.


    Die Strategie war, erstens kein Zugang zum Innenhof mehr und gefüttert wird auf der Strasse. Wir fingen an mit Futterschüsselchen 1 Block weiter, dann wieder ein Futterschüsselchen nach dem 2. Häuserblock usw. Das haben wir dann weiter ausgebaut bis am Ende nur noch ein Futterschüsselchen in dem kleinen Park war, wo die Hundehalterin immer hin wollte.


    Wichtig dabei, nicht betteln und säuselnd auf den Hund einreden, sondern cool und forsch losmarschieren, wenn Hund stehenbleibt einfach wortlos kurz hochnehmen 2 Schritte weitertragen, absetzen, weiter. Kein Aufhebens um das zögerliche Verhalten machen.


    Bei dir ist es sicherlich nicht genau so wie im Beispiel aber vielleicht hilft es dir trotzdem.


    Wenn sie beim Nachhauseweg so doll zieht und sich das nicht eindämmen lässt, jetzt wo sie natürlich noch nicht an der Leine gehen kann, würde ich sie einfach tragen. Verhalten das nicht praktiziert wird setzt sich auch nicht fest. Zweite Option wäre mit dem Auto auf eine Wiese zu fahren, dort bisschen rumgehen und dann wieder mit dem Auto zurück oder Auto etwas entfernt vom Haus parken, dorthin gehen und dann mit Auto auf Wiese fahren.

    :)

    Ich hatte und habe auch schon DSH ohne Papiere! <3 :)

    Ja, sogar ich mit Axel, dass er besser auf der Fährte meines Mannes läuft.


    Vielleicht haben sie die Nase so "voll" von unserem Duft, dass sie aus der Übersättigung heraus eine "Fremd"spur einfach klarer herausriechen wenn wir auch noch daneben sind.

    Ich glaube es gibt keine Formel oder Garantie, nicht mal annähernd. Trotz dem Versuch genetisch gleichmässige Hunde zu produzieren ist es halt am Ende nicht nur die Genetik sondern unüberschaubar viele Punkte die ein Lebewesen ausmachen.

    Axman danke für den tipp mit der brandit hose <3 . Ich hab mir auch direkt gleich eine bestellt. Die RR passen mir leider auch nicht und der stoff ist mir auch zu hart. So war ich jetzt schon länger auf der suche, ohne eine richtige hose fürs training zu finden.

    Ich hoffe sie ist nicht ZU weit an den beinen :/

    Super! Ich hoffe sie gefallen dir ao wie mir!


    Könnt ihr alle beim Shop sagen, dass ihr auf Empfehlung von Axman gekauft hab, dann krieg ich vielleicht Prozente! :D :D :D

    FrankT. Durch AUS-PACK findet eine klassische Konditionierung statt und mit der Zeit lässt der Hund schon bei AUS los, weil er auf das PACK antizipiert, das ist die Absicht dahinter.


    Dann bald kommt der Zeitpunkt, wo man dann einen Zwischendingens sich einfallen lassen muss, weil auf die Dauer soll er ja dann auch warten bis er wieder anbeissen DARF. Aber alles mit Muße