Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Interessant zu wissen! :)

    Axman hat bestimmt einen Luxuswagen, der das kann 8o
    Mein oller Dacia kühlt und heitzt auch nur wenn er fährt :D

    Nee, das mein ich doch! Ich lasse den Motor laufen, damit die Klimaanlage an bleibt! :D 8)


    Spanische Tradition. Man muss sich ja integrieren

    Ja, aber fahren im Sinne von Fahrtwind durch den Klimakondensator, sonst muss ein zusätzliches Gebläse am Kondensator verbaut sein, das aktiv Luft durch den Kondensator zieht, sonst kühlt der nix mehr runter im Stand, auch wenn der Motor an ist. =O

    Isch nix davon verstehen, aber mein Auto kühlt ne ganze Weile, im Stand mit Motor an. Ist ein popeliger Opel Zafira. Aber natürlich mache ich das mal für maaaaaximal 15 oder 20 Minuten und äusserst selten.


    Wenn man mal länger mit Hund im Kofferraum wo ist, Workshop, Fährte, Hundeplatz, lässt man halt den Kofferraumdeckel und alle Fenster auf, Hund in der Gitterbox, ggf hängt man ein grosses Laken oder andere Art Sonnensegel drüber wenn kein Schatten vorhanden ist, was oft der Fall ist, weil unsere Gegend nicht gerade mit Bäumen gesegnet ist.

    Flockenfutter, ist das sowas wie Müsli für Menschen? Also im Prinzip alles lose, anstatt in Kroketten zusammengepresst? :/


    Kann ich mir gut vorstellen für Hunde mit Zahnproblemen. Ansonsten fand ich es immer gut an den Kroketten, dass die Hunde beim Fressen kauen müssen (gibt natürlich auch welche die es einatmen 8o).


    Übrigens, ich habe meinen alten Hund jetzt komplett auf Frolic umgestellt. Seit dem frisst er wieder mit Appetit, und seine Häufchen haben eine super Konsistenz und er hat kein Magenknirschen mehr. :D


    Dachte mir mei, mit fast 17 Jahren, was solls. Soll noch Freude und Appetit am Fressen haben

    Es ist unfassbar.


    Ich habe sowas vor Jahren bei Fohlen auf einem vergammelten Pferdehof gesehen, das Halfter, bzw der Strick der stattdessen benutzt worden war. War furchtbar. In der Wunde hatten sich schon Maden angesiedelt. Die hatten mich geholt, weil die Fohlen sich nicht anfassen liessen.

    Bin mal gespannt ob da noch was kommt.


    Bisschen abgeleitetes Thema:

    Habt ihr euch mal die Beissstatistiken von z.B Berlin angeguckt? Der letzten Jahre.

    Hundebiss-Statistik - Berlin.de


    Also völlig unabhängig von dem Thema hier, bin ich wirklich erstaunt, welche Hunde tatsächlich für "Schwere Verletzungen" sorgen.


    Interessant, dass sogar Labrador und Golden ganz oben mitmischen. Border Collie und Australian war eh klar. Überhaupt Collies. Und sehr witzig, wenns nicht so traurig wäre: Chihuahua, Yorkshire, Pinscher, Dackel.

    Wie gesagt, "Schwere Verletzungen"!


    Es wäre interessanter zu wissen, wieviel Prozentual zur Anzahl der in der Bevölkerung lebenden Hunde einer Rasse für Verletzungen gesorgt haben.


    Der DHS ist offenbar immer noch Hund Nr. 1, mengenmässig in Deutschland und klar, aufgrund seiner Grösse fallen seine Übergriffe eher in den Bereich "schwere Verletzung" als bei einem Chihuahua.


    Beim DSH muss man, jetzt wieder bzgl. des Themas auch sehen, dass der Leistungszucht DSH sicherlich in der deutlichen Unterzahl ist und es gibt kaum Hochzucht DSH im Beisshundesport. Also wäre interessant zu wissen, welche Kategorie DSH hier bzgl. Verletzungen auffällt.


    Die Umstände werden natürlich auch nicht genannt. Aber da es mir schwerfällt mir vorzustellen, dass ein Yorkhire oder ein Chihuahua "schwere Verletzungen" bei einer erwachsenen Person verursachen kann, denke ich mir, dass auch hier der betroffene Personenkreis, Kinder sind. Gefolgt von alten Menschen.

    Das kann heutzutage ganz schnell gehen... Du bist z.B. auf dem Heimweg von einem langen Hundespaziergang und hälst auf dem Rückweg mal für 15 Minuten beim Supermarkt an. Kommst raus und *zack* hat schon jemand die Polizei verständigt und das VetAmt wurde informiert.

    Hach, ich erinnere mich immer wieder gern an die liebenswerten Mitbürger in Deutschland :saint:

    man sollte bei dem allem nicht vergessen, welche macht bzw zuhörer und zuseher MR zwischenzeitlich hat. Er selbst geniesst das sehr und setzt vermutlich immer noch mehr eins drauf.

    Auf diese art und weise können viele leute kirre gemacht werden und der ruf wird dann immer lauter, dass hunde nicht einmal mehr im sport beissen dürfen und was das heisst, weiss ja jeder der sd macht.

    Gute gegensteuerung auf seine behauptungen wären da schon gut, zb seitens vom sv her.

    Ist das kind erst in den brunnen gefallen und wird das thema bereits auf höherer ebene diskutiert, kann das blöd für die hundesportler ausgehn. Wie man jetztbei den verschiedenen ausstellungsverboten merkt, dass ernst gemacht wird.

    Ja, das ist genau meine Befürchtung. Er hat halt eine sehr grosse Reichweite als "Der Hundeprofi" Deutschlands :rolleyes:

    Übrigens, wusstet ihr, dass die meist gebissene Personengruppe in den USA, Kinder unter 2 Jahren und zwischen 9 - 12 Jahren sind? Im eigenen Haushalt?


    Hmmm, wenn wir jetzt in der gleichen polarisierenden Schlussfolgerung Massnahmen vorschlagen wollten, müssten wir verbieten, dass Haushalte mit Kindern unter 12, Hunde halten.


    Zumindest in den USA. Bei uns ist das bestimmt anders, da sind es Hunde aus schiefgelaufenem Schutzdienst. :D :D :D

    ziehst Dich jedes mal konsequent komplett um und wäschst Dich wenn Du vom Hund wieder weg gehst (die Hundeklamotten müssen dann natürlich in einer Art Schleuse bleiben und dürfen keinen Kontakt zu Deinen anderen Klamotten haben, inkl. Schuhen). Und Essen, Rauchen, Trinken, Schminken etc. fällt dann in der Zeit, in der Du mit Deinem Hund Kontakt hast, natürlich auch komplett weg. Also so wie das in Versuchstierhaltungen gehandhabt wird.

    Mein Lachsmilie ist dafür, weil ich mir das gerade bildlich vorstelle, so a la Hollywood "Contagion", Atomkraftwerk :D


    Ich lache aber nicht darüber, weil jemand keine Hunde im Bett mag oder Klamotten wechselt, aus was für Gründen auch immer!! <3 <3