Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Die Hündin bekommt zur Zeit Cortison oral, hochdosiert und ein starkes Schmerzmittel vom Typ Tramadol ebeso oral. Ausserdem einige topische Mittelchen zur Wundversorgung.

    Die Hündin frisst gut, hat aber trotzdem in der letzten Zeit 1kg abgenommen. Das Tramadol macht immerhin leicht müde kurz nach der Einnahme, diese Momente nutzt meine Schwester zur Wundbehandlung.

    Hier die hardcore Hundeprofis haben alle Salomon Schuhe. In den letzten Tagen habe ich die damit durch Pfützen rennen sehen und das scheinen die damit oft zu tun

    Der Hündin meiner Schwester geht es sehr sehr schlecht.

    Kein Medikament hat angeschlagen, es wurde immer schlechter. Eine Blutabnahme, die dringend war kam nie am Labor an, alles verschob sich immer wieder, scheiss Wochenenden dazwischen, meine Schwester ist fix und fertig.


    Nach zwei Wochen kamen auch mal die Tierärzte dahinter, dass das nicht nur eine akute Geschichte sein kann, nachdem meine Schwester und ich schon lange daran gezweifelt hatten.


    Ihr könnt euch nicht vorstellen wie die Hündin aussieht. Meine Schwester hat mir vor ein paar Tage geschrieben, "Angie, ich glaube die stirbt mir weg, ich sitze hier und kann nur zugucken, es ist unerträglich" sie war zu dem Zeitpunkt schon 2x in Notaufnahmen gewesen, horrende Summen an Geld bezahlt für nichts.


    Endlich hat sie bei einer dritten Klinik, wo der Hund endlich mal an einen Tropf gehängt wurde und in Narkose grossflächig rasiert wurde, weil die dortige Dermatologin endlich den Verdacht auf Lupus geäussert hat.


    Jetzt hat die Hündin nochmal hochdosiert Medikamente bekommen und die endgültige Diagnose steht noch aus.

    Im Falle von Axel, als ich ihn als Welpen abgeholt habe war es so:


    Wir kamen in den Garten rein, der Züchter hat den 10 Wochen alten Axel in den Garten gebracht, Axel hat sich für eine Pfütze interessiert die da war, kam dann einmal in meine Nähe, hat Kenntnis von meinem Schuh genommen, ca 2 Sekunden lang und dann Tschüss, ab in die Pfütze. Er hat sich dann nicht mehr für mich und meinen Mann interessiert.


    Axel entpuppte sich dann später als der anhänglichste, familiensozialste Hund der Welt. Jedoch war er nie an fremden Menschen interessiert, bzw. die ersten 1,5 bis 2 Jahre war er abweisend gegenüber Fremden, heute ist er freundlich, das war aber ein Lern- und Übungsprozess.

    Das ist aber auch sehr smart... du sorgst so also dafür, dass du das Gelände optimal ausnutzt, aber gleichzeitig nicht aus versehen deine Spur vom Vortag kreuzt?

    ________________________________________

    Btw., da stellt sich mir grade eine Frage an alle:

    Wie viele Tage lasst ihr vergehen, bis ihr wieder auf dasselbe Gelände geht?

    Also wenn ihr Montag auf Wiese/Acker A eine Fährte legt, wann geht ihr frühestens wieder auf A (ohne zu gucken wo die alte Spur lang ging)?

    Ja, oder weil ich mehrere kürzere Schwerpunkt-Fährten am gleichen Tag gemacht habe. Ich habe ja teilweise sehr kleine Acker.


    Wenn der Acker sehr vollgelatscht ist gehe ich nicht mehr drauf aber wenn nur die eine oder andere Spur drauf ist gehe ich schon am nächsten Tag wieder. Bei unserer Trockenheit hält sich Geruch eh nicht lange, falls überhaupt einer entsteht.

    Wow super! Das hört sich wirklich vielversprechend an!

    Finde ich toll, deine Idee, eine Prüfungsfährte IN eine grössere einzubauen, sozusagen.


    Ja, trockene und harte Böden kann ich bieten. Im Dutzend billiger! Es gibt aber auch Spanienurlauber ( ;) ) die kommen hierher und es regnet andauernd, so wie zur Zeit. :rolleyes: ?(


    Find ich cool, deine Zeichnung! Ich mache mir auch auf Google "my maps" solche Zeichnungen, wenn ich vorher weiss auf welchen Acker ich gehe. Da meine guten Acker rar sind, kann ich auf my maps ein Fährten-Tetris machen um jeden Quadratmeter zu nutzen :)

    Ich hatte den Triebigeren, den Rüden Axel, als Welpen, der war von Anfang an extrem energiegeladen und arbeitsfreudig ist ein Wort das nicht ausreicht. Arbeitswütig? Arbeitsirre?


    Die Hündin Alma, die ruhigere, habe ich erst mit 6 Monaten bekommen.


    Beide haben einen sehr stark ausgeprägten Beutetrieb, Alma hat aber insgesamt ein niedrigeres Energielevel und bessere Nerven. Almas Energielevel ist aber mit zunehmendem Alter gestiegen.


    Ein erfahrener Trainer hat mir mal den ultimativen Tipp zur Welpenauswahl gegeben:

    "Mach die Augen zu und greife einen Welpen aus einem Korb mit Welpen" 8o


    Manche Hunde entwickeln Trieb erst mit dem älter werden.


    Bei der Welpenauswahl würde ich vor allem auf gute Nerven achten. Ist er schreckhaft, plärrt er rum wenn er mal kurz weg von seinen Geschwistern ist, will er vom Menschen weg oder zum Menschen hin und so....