Alles anzeigenoje, seid gedrückt, das ist wirklich schwierig. Man könnte in solchen Fällen versuchen, den Hund ausreichend mit Magnesium und Omega 3 zu versorgen. Das hilft in vielen Fällen die Nerven etwas zu stabilisieren.
Bei mir ist das so, dass Trecker arbeitsbedingt schon dazu gehören.
Dann ist Militärübungsgelände in der Nähe inkl Handgranatenstand und Panzerpiste
Bin selber schon fast vom Stuhl oder vom Pferd gefallen, wenn so eine Detonation unverhofft los geht.
Da zittern jeweils Boden und Wände und ist ohrenbetäubend laut.
Der Kleine ist quasi mit Gewehrgeknatter aufgewachsen
I feel you! Wir wohnen auch neben Militärübungsgelände Manchmal zittern die Scheiben von den Detonationen. Auch Hubschrauber im Tiefflug (über meinen Reitplatz und mir gefühlt die Haare oben abrasiert) und sonstige lustige Begebenheiten gehören dazu.
Es zeigt sich, dass es von Vorteil ist, dass in Spanien das ganze Jahr über geböllert wird. Jedes Dorf hat Festlichkeiten (an gefühlt 300 Tagen im Jahr) wo von morgens bis abends geböllert wird.
Ha, das passt super zum Thema, weil üblicherweise die Hunde, die dem Geballere unmittelbar ausgesetzt sind, weil sie im Dorf wohnen, eine Angst davor entwickeln, während die Hunde die nahe aber in angenehmem Abstand wohnen sich daran gewöhnen. Durch diese Gewöhnung auf Entfernung können sie dann auch Geballere aushalten wenn es mal ganz nah ist.