Sorry, ihr wisst ja, mein Hirn funktioniert immer "kleckerlesweis" wie meine Mutter sagen würde.
Wenn Lexy einen guten Beutetrieb hat, könnte man wahrscheinlich über Frustration ein bisschen mehr Dynamik rausholen. D.h. mehr Trieb auf die Belohnung aufbauen, so dass sie mehr verinnerlicht, dass sie intensiver arbeiten muss um zur Belohnung zu kommen und gleichzeitig mehr "Willen" hat, die Belohnung zu ergattern. Das ist ein Prozess und es beinhaltet eine Methode/Technik.
In deinem FUSSgeh Video finde ich sieht das gut aus aber kann es sein, dass du hier zu bald das Spielzeug abbaust? Bevor nicht alle Punkte sitzen, der Hund über längere Strecken, Winkel, Stops die Körperhaltung, Bewegungsablauf und Fokus beibehält, baut man noch nicht die Hilfen ab. Bzw. kommt es darauf an, wie das Zielverhalten aussehen soll.
Die anderen Sachen, insgesamt, du hast doch einen Haufen Übungen und Tricks, die Lexy so super kann!! Da können nicht viele mithalten.
Wenn du in einigen Übungen die Dynamik erhöhen möchtest, dann kleinschrittiger, schneller Belohnen in den Abschnitten die Arbeitsmoral hoch halten durch Zwischeneinheiten von Spiel mit mehr Trieb auf Spieli auch durch Frustration. Bzw. am Anfang sogar das Spielen mit Trieberhöhung in den Vordergrund stellen und nur jeweils ganz kurz ein paar Schritte Fuss, BAMM, wieder heftig Spielen, AUS, Pylone umlaufen, BAMM spielen, Spieli nicht leicht erwischen lassen, sie richtig raufdrehen, FUSS, 3 oder 4 Schritte, BAMM, spielen oder Spieli werfen, Lexy zurückhalten "hahahaha, da ist das Spieli, willst dus, ha, willst dus??" wenn sie heftig wird loslassen. So in der Art
Danach kann man sich auch ein extra Croissant oder so gönnen