Habe lange überlegt ob ich es schreiben soll.
Bei Alma hatte ich auch mit normalen Leinentraining angefangen (vor 1 Jahr) und dann ging meine Familie eine Weile lang mit ihr spazieren. Hüstl. Dann hatte aber keiner mehr Lust dazu, eben wegen dem Leinegehen.
Ansonsten läuft Alma frei oder wenn wir auf dem Hundeplatz sind (und drum herum auf dem Gelände) an der Leine und da, geht es eigentlich recht gut. Nervig ist, wenn sie manchmal zu einem besonders aufregenden Geruch unbedingt sofort hin will, ich aber gerade nicht darauf achte und dann kommt es zum Ruck (an mir!). Des mog i ned.
Da ich zu faul bin, den ganzen Trainingszirkus nur für Leinegehen zu betreiben habe ich letzte Woche ein Stachelhalsband gekauft. Ein kleines.
Ich sags euch. Pure Magie.
Wie ichs mir dachte. Wenn man einen Hund hat, der schon eine Basis hat, dann ist ein Stachelhalsband eine Verfeinerung der ganzen Angelegenheit. Alles wird zum Zuckerschlecken. Die Kommunikation verändert sich in etwa wie beim Pferd, wenn ich von Wassertrense auf Kandare wechsele bei einem gut ausgebildeten Pferd.