braucht der zwingend eine Gebrauchshunderasse oder tut's da vielleicht auch ein Labbi aus einer Showlinie oder meinetwegen auch ein Schäfi aus einer Showlinie?
Sehe ich genauso.
Wenn man einen aktiven aber doch irgendwo moderaten Familienhund will, warum MUSS es dann ein (LZ) DSH, Mali, Herder, etc. sein?
Tut's da nicht auch eine der vierhunderdrölfzig anderen FCI Rassen?
Der war für den ersten Absatz zu
@GeierWally s Schwindeln
Ansonsten ja, finde ich auch. Ich dachte LZ in der HZ wäre vor allem gut zur Verbesserung des Gebäudes der HZ Hunde.
Nunja, ICH möchte ja keinen aktiven, netten, mittelgroßen Hund für Rallys, sondern einen DSH, mit dem ich im IGP-Bereich gut arbeiten kann und der noch dazu charakterlich so geartet ist, dass ich nicht ständig aufpassen muss wie ein Schießhund, damit mein LZ-DSH nicht ausversehen im Privatbereich im Trieb so hochdreht, dass er meine 1-jährige Tochter über den Haufen rennt oder sie schreddert, weil sie sich oder eins ihrer Spielzeuge zu schnell bewegt 🤔
Ich bin nicht sicher ob das ein etwas unrealistischer Wunsch ist Jedenfalls, das generalisiert durch Zucht zu erreichen. Ich kenne viele Hunde aus reinen LZ Linien, Malis wie DSH, die so ruhig und gesetzt sind, dass das Zusammenleben in Familie bei Leuten die sich dem Sport und Erziehung widmen, kein Thema ist.
Tatsächlich ist es doch so, dass Welpen des selben Wurfes komplett unterschiedlich sein können bzw. Wie will man das generalisiert züchten? Ich denke bei der Zucht kann man sich immer nur maximal 2 Schwerpunkte aussuchen, nach denen man züchten möchte, irgendetwas bleibt dabei immer auf der Strecke und es wird nie wirklich homogen.
Will ich geraden Rücken, und was wäre Punkt Nr. 2? Ruhiges Temperament? Genug Beutetrieb wäre dann schon Punkt 3 ...........
Gerade am Donnerstag war eine Bekannte bei mir, sie ist seit Jahrzehnten im IGP und züchtet auch LZ DSH, vornehmlich tschechischer Linien (ihr gehört Axels Grossmutter und sie hat Axels Vater gezüchtet). Sie hatte eine 8 monatige Hündin aus ihrem letzten Wurf dabei. Ein Knuddelchen. Seehr hübsch, gerader Rücken, super ruhig und nervenstark, ideal für eine Familie. Geht in dem Alter schon an lockerer Leine, obwohl es ihr niemand beigebracht hat
In meiner Trainingsgruppe sind zwei HZ DSH. Der Rüde hat sehr viel Energie aber leider fehlt ihm etwas der Beutetrieb, so dass seine "go to" Emotion die Aggression ist. Die Hündin neigt ebenfalls zu Aggression. Ich finde das interessant, weil unsere LZ Hunde das so nicht haben. Kann es sein, dass man bei denen viel Emotion schon von Anfang an in Spiel und Beute kanalisiert hat?? Ich weiss es nicht, keine Ahnung.
Schwieriges Unterfangen. Für mich ist der LZ DSH der echte DSH, hier sollte man ansetzen und auf Nervenstärke achten und gute Triebe, dann hat man die besten Aussichten. Bestimmt kann man da auch mal eine vielversprechende HZ Linie reinnehmen (v.a. wg. Genpool), aber das Ausgangsmaterial für mich wäre LZ.