Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ich finde, es kommt darauf an, was man unter "Assistenzaufgaben" versteht.


    Wie bei jeder Ausbildung, sei es Sport oder Gebrauch oder Haus, macht man ja 5000 verschiedene Basic Übungen von Welpi an, die für die grösseren, komplexeren Aufgaben aber absolut nötig sind.


    Ich sehe es kritsch, wenn man diese Zeit verstreichen lässt (oder aus Gründen verstreichen lassen muss).

    Genau hier wollte ich auch einhaken, mit der Frage: Apportiert er andere Gegenstände? Also hat er überhaupt eine Vorstellung von etwas zu dir tragen und dir zu überlassen oder wenigstens in deine Nähe zu bringen, anfassen zu lassen?


    Falls nicht, würde ich da ansetzen und erstmal das Prinzip, das Herbringen bzw Abgeben von Gegenständen als angenehm zu empfinden. Vielleicht kontert er, weil er in Konflikt gerät, beim Überlassen einer Resource.


    Hat bei meiner Hündin ziemlich gedauert, bis sie entspannt Resourcen in meine Nähe gebracht hat.

    Was bedeutet "anders machen" bzw. "nichts anders machen" für mich?


    Ich mache innerhalb des gleichen Systems/Programmes mit Alma einiges anders als mit Axel, aber eigentlich auch nicht. Das System und die Schwerpunkte ist dasselbe, nur teilweise passe ich die Technik etwas an den jeweiligen Hund an, muss ja. Trainier den Hund den du vor dir hast. Das wäre jetzt bezogen auf Training für Sport. Ich kann jetzt schon absehen, dass ich mit Alma z.B. im SD ein paar Dinge schon eher aufbauen kann als mit Axel, dafür hatte Axel einen Vorsprung bei anderen Dingen.


    Bezogen auf den Alltag habe ich ebenfalls dieselben Schwerpunkte und Ansprüche bzgl. der Erziehung. Natürlich wurde trotz der gleichen Ansätze einiges sozusagen anders, mit Alma. Als Beispiel, das Thema Katzen. Axel war viel leichter reizbar durch die Katzen als Alma, daher hat Alma viel weniger Übung gebraucht. Kann man sagen ich habe etwas anders gemacht? Klar, technisch schon, aber Ansprüche waren dieselben, das System dasselbe.


    Ich denke, ich habe Grundpfeiler, Schwerpunkte, auf die ich grossen Wert lege und daran halte ich fest. Bindung, Grundgehorsam, Marker, Impulskontrolle, Ruhetraining, Bewegungsabläufe, Lernen lernen etc. Ich füge nichts hinzu oder lasse etwas weg.


    Die Eingangsfrage des Fadens war ein wenig so gestellt, als hätte jemand einen Teil der Erziehung übersehen oder vergessen.

    Schafring Ja,das leuchtet ein. Ich hatte es nur als Anregung gedacht. Vielleicht kann man einige Prinzipien was die Arbeit mit Schafen und Hunden angeht vom jeweilig anderen Feld auch brauchen oder davon Ideen bekommen. Auf Englisch gibt es viel Auswahl. Ich habe auch (damals) Webseiten in den USA zu dem Thema gefunden, die viel Info haben

    Ich wollte nur noch mal das Thema "Gift" aufgreifen.


    Bestandteile von Schokolade sind für Hunde giftig. Avocado ist für Hunde giftig. Zwiebel ist für Hunde giftg.

    Vögel essen mit Wonne Tollkirschen und andere "giftige" Beeren, Fliegenpilze werden von verschiedenen Tieren gegessen usw usw.


    "Gift" ist also relativ. Relativ zum Organismus. Ein Insektengift ist für Insekten giftig, genauso wie Avocado für Hunde oder Hühner giftig ist aber nicht für Menschen.


    Wenn man über Insektizid so denkt, dann sollten wir auch keine Avocado, Schokolade, Trauben, Zwiebeln mehr essen, denn die sind ja giftig!!

    Ja, vielleicht ist ein Teil des "Glücks", dass es halt einfach sein kann, dass 2 Charaktere (Hund und Mensch) aufeinandertreffen, die gut passen, dann flutscht es besser, wenn die Charaktere aneinander an-ecken, holpert es eher.


    Ich habe beobachtet, dass für Trainingskameraden manchmal Hunde einfacher oder angenehmer sind, die mir nicht wirklich "einfach" erscheinen und ich wiederum gerne einen Hundetyp habe, der andere in den Wahnsinn treibt.


    Erfahrenere Hundeleute können sicherlich leichter einschätzen, welchen Typ Hund sie vor sich haben und dann leichter darauf eingehen. Oder auch Leute, die ein natürliches Gespür haben.


    Damals mein Fahrlehrer, hatte null Ahnung von Pferden, aber ist reingegangen in die Herde und alle Gäule haben den Diener vor ihm gemacht "sag uns was du wünschest, grosser Meister" :D

    öhm, der Wirkstoff ist Pyrethrum. Das ist ein Gift, auch wenn es aus Pflanzen kommt. Es ist das meistgebrauchte Insektizid in der Haustierindustrie.


    Ich habe kein Problem damit, wollte es nur bemerkt haben. Bei uns in der Agrargenossenschaft gibt es Permethrin Konzentrat, 500ml für 10 Euro, daraus kann ich die Verdünnung herstellen die ich möchte und es werden viele viele Liter daraus. (Permethrin ist das synthetisch hergestellte)


    Bei Katzen muss man aufpassen mit Pyrethrum.