Herzlich Willkommen bei uns im Forum
Flummi
- Mitglied seit 28. Februar 2022
Beiträge von Flummi
-
-
lichen Glückwunsch zu diesem vorzüglichen Ergebniss.
-
Es macht mich traurig zu lesen, dass Romeo seine letzte Reise antreten musste. Und alle Worte können dir deinen Schmerz nicht nehmen. Meine Gedanken allerdings waren, und vielleicht hilft dir der Gedanke. Romeo ist in einem sehr glücklichen Moment abberufen worden. Er hat sich gefreut dem Stöcken hin her zu dürfen...Er war nicht alleine.
Ich wünsche dir, dass du bald wieder mit einem Lächeln statt mit Tränen in den Augen an Romeo denken kannst.
Run free Romeo 😢🌈
-
Sag mal, kapiest du nicht, dass ich mich über deine Generalisierungen aufrege und nicht über PFK's???
Und sollte dein Supertalent ehrlich gemeint sein, danke.
Sollte es sarkastisch gemeint sein, danke für die Herabsetzung.
Sind das die Mittel und Werkzeuge die man auf einem Workshop "Kommunikation für PFK's" lernt?
-
Ich finde deine generalisierte Aussage, dass JEDE PFK das kann auch lächerlich!
Viele vielleicht, @Ellionore , aber eben nicht ALLE.
Und wie viel Jahr musst du schon gearbeitet haben un ALLE Pflegefachkräfte zu kennen?
Edit.
Ach ja, und als Patient kann man meist sehr gut beurteilen ob die PFK gegenüber weiß wie man sich gerade führt.
-
Sorry für OT
Jede PFK kann erkennen ob es Menschen gut geht, wie ihre Stimmungslage ist
Und damit erzeugst du bei mir Kopfschütteln... Sorry. Das stimmt so nicht!
Ich hatte dich nur zitiert wegen deiner Generalisierung. Und ja sowas stört mich halt.
Deine Generalisierung sind auch nicht von schlechten Eltern
-
Meine Frage war, liege ich damit vielleicht falsch? Ist es vielleicht doch zu unfair, fröhlich scheinende Hunde zu bepunkten in der Annahme, dass der Hund fröhlicher ist als ein anderer, der vielleicht auch nicht anders trainiert wurde und ebenfalls glücklich und zufrieden ist, es aber beim Arbeiten nicht so zeigt?
Ein sehr spannendes und schweres Thema.
Bei dem ich ganz klar zur Neutralität tendiere.
Denn der fröhlich erscheinende Hund erscheint vielleicht nur so oder auch anders rum?!
Wie ihr wisst, trainiere ich Flummi nicht auf Prüfungen sondern arbeite mit ihr NUR zu unser beider Beschäftigung und SPASS. Ich habe selber keinen Druck und so ist es auch bei Flummi! Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit uns Filmen zu lassen....
Was soll ich sagen...ich habe fast geweint als ich die Aufnahmen gesehen habe. Wäre das nicht ich auf dem Film gewesen, ich hätte schwören können, DER HUND hat gewaltig DRUCK drauf
Flummis Handicap verstärkt diesen Eindruck. So nach dem Motto:
Wo nicht "gewedelt" wird ist keine Freude da...
Natürlich gibt es klares Meideverhalten. Das gehört auch gezogen. Aber vieles ist einfach menschliches Ermessen und damit reine Interpretation.
-
Als ich sehe das genauso wie du es beschreibst. Wenn meine Hunde fit und fröhlich sind/waren mit glänzendem Fell, hat ihnen nie etwas gefehlt. Nur so als Routine würde ich dem Hund den Stress beim TA nicht zumuten wollen.
Wenn deine Frage aber, trotz der Tatsache das Pepper eigentlich fit ist, mit einem doofen Bauchgefühl deinerseits begündet ist, geh hin und lass es machen.
-
Hübsche Dame.
Beide Punkte würden mich nicht stören. Da du sie ja nicht im Sport führen möchtest, sollte die Hüfte auch kein Problem werden.
Hast du die Dame denn schon in Live gesehen? Denn "ruhig" ist sehr relativ.
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt Cinja .
Wäre natürlich toll wenn es doch noch klappen könnte. Ich drücke dir die Daumen
-
Laufen ja eher weg wenn sie Angst haben und nicht hin...
Was an seinem Verhalten lässt dich annehmen er hätte Angst?
Ich frage nur um besser zu verstehen was genau los ist. Da ich es ja nicht sehen kann.
-
Meien DSH konnten alle nicht sozialverträglich spielen...
hört sich immer mehr nach zerfleischen an. Viele andere HH reagieren da oft etwas, wie soll ich sagen, irritiert bis "not amused"
-
Hmm...
Wie ist es denn im Garten? Fahren dort manchmal Autos vorbei? Und wenn ja, wie reagiert er da?
Mit Freude meinte ich eher den Hund der am Kofferraum aller geparkten Autos steht und hofft Einsteigen zu dürfen. Das ist es in dem Fall ja sicher nicht.
Auch meine ich nicht, dass er aggressiv ist deswegen.
Aber das was du da beschreibst kann zum echten Problem ausarten. Hier müsst ihr konsequent dagegen Arbeiten. Sonst wird das immer mehr und ausgeprägter. Und wenn er mal keine 20kg sondern 38kg hat...wird es gefährlich für alle.
-
Da du das nur so nebenbei erwänt hast, wollte ich da nochmals nachfragen.
Er hat vielmehr eine andere "Macke", wenn er ein Auto sieht wird er nervös und zieht zum Auto hin. Man muss dazu sagen, dass er aus Ostfriesland kommt und dort beim Züchter kaum Autos unterwegs waren.
... wenn er ein Auto sieht...
Ein stehendes oder fahrendes Auto?
Will er hin zum Auto oder will er hinterher?
Kannst du das bitt nochmals etwas genauer beschreiben? Man könnte da nämlich Sachen rein interpretieren, die wirklich auch zu einem richtigen Problem werden können. Es könnte aber auch ganz anders sein. Vll. freut er sich aber nur an jedem Auto in der Hoffnung mitfahren zu dürfen...
Was meinst du mit "er wird nervös" wie sieht das aus?
Ich frage dich das, weil "Auto jagen/trieb auf Autos machen" leider ein nicht ganz seltenes Problem ist.
Dei Bub ist jetzt wie alt? Wahrscheinlich lebt er mittlerweile länger bei euch wie beim Züchter. Und bei euch gibt es die Autos von Anfang an. Er kennt sie lange genug. Das lässt sich mMn nicht mehr erklären mit: keine Autos gewohnt.