Das Bild mit Rex und den Cartoons...
Ich glaube Rex und Tilli würden gut zusammen passen
Das Bild mit Rex und den Cartoons...
Ich glaube Rex und Tilli würden gut zusammen passen
Die Trieblage so hoch das jedes anhalten mit quietschen kommentiert wird,
Na ja, es gibt , den Selbsterhaltungstrieb, den Arterhaltungstrieb, den Jagttrieb, den Spieltrieb, den Fresstrieb, den Beutetrieb, den Schutztrieb....
In welchem Trieb steht denn dein Hund wenn er sich so verhält?! Ich kenne deinen Hund nicht. (Vorstellung wäre echt nett )
Vielleicht hat der Hund aber auch gelernt mit seinem Fehlverhalten zum Ziel zu kommen?
Da würde Sie die beste Unterordnung hinlegen
Na dann mach es doch wenn es da klappen würde Ich denke, dass du hier zwei, drei Dinge verwechselst bzw. falsch interpretierst, was das Wort Trieb angeht.
Wenn der Hund z.B. gelernt hat, dass er dich mit ziehen schneller an den Ort seines Begehrens bekommt hat das nichts mit Trieb zu tun! Das ist dann eher Konditionierung.
Mein Tipp:
Arbeite evtl noch mal an deiner Analyse.
Und noch was. Was möchtest du eigentlich?
Ein Hund der eine triebige UO läuft?
Oder ein entspannter Spatziergänger?
Hast du Schafring schon mal versucht auf das Futter im Fährtenverlauf komplett zu verzichten und nur am GS mit Futter bestätigen?
Gras werfen!!!
Mach ich aber nicht oft. Flummi neigt dazu sich selber zu bestätigen mit allem was auf dem Boden zu finden ist.
Desshalb von mir verordnet: Ball mit Schnur oder Beißwurst.
Alles andere geht auch, da muss ich aber immer so auf meine Finger achten. 🙈
So viele Tolle Bilder Danke.
Auch von Flummi ein Herzliches Willkommen im Forum.
also hab ich keinen typischen DSH
Vielleicht liegt es ja auch an mir
Denn singbegabt waren alle meine DSH
schön das ihr das Problem mit dem schnappen schon gut im Griff habt!
Er mosert nur viel und spricht viel 😂😂.
Oh ja
das kenne ich leider auch nur zu gut und genau das halte ich für typisch DSH. Labertaschen vor dem Herrn mit hang zur Arie.
Mein Tipp ist, gib Asko Zeit. Es gibt viele Welpen die sich anfangs nur in für sie "sicheren" Gefilden lösen. Das wird mit zunehmendem Alter besser.
Hallo Andi-8 ,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Möchtest du uns Asko nicht auf einem Foto zeigen? Fotos im allgemeinen (besonders von kleine Plüschtieren ) sind hier sehr beliebt.
Gruß Flummi
Oh ja. Schafring
Und der Softstock ist Kindergeburtstag gegenüber den Hörnern von Heidschnucken Das kann ich aus eigener schmerzhafter Erfahrung bestätigen. Das hat mal richtig blaue Flecken gegeben.
Aber genau das ist ja mein Argument. Eine wirkliche Belastungsprobe ist der Softstock ja nicht.... Macht nur schechte Presse
Warum dann überhaupt?
Edit:
Um nicht falsch verstanden zu werden. Ich habe kein Problem mit dem Einsatz vom Softstock! Auch will ich nicht die Belastungsprobe abschaffen! Mache mir nur Gedanken wie der Sport zukunftsfähig bleibt!/wird?
Aber gut, ich haue meinen Hund überhaupt nicht. Weder mit nem weichen Stock noch mit irgendwas anderem,
Ich gebe dir Recht.
"Das mit die anderen machen aber auch... mimimi" finde ich persönlich auch nicht glücklich. Hab ich oben ja schon erwähnt.
Das du der Meinung bist, die Hunde werden gehauen kann ich nachvollziehen. Genau das werden sie ja auch.
ABER,
(Und ab jetzt denke ich gehen unsere Meinungen auseinander Hoffe aber das fdu meine genau so akzeptieren kannt wie ich deine
) Empfindet das der Hund nicht als schlagen. Wenn ich mit mein Mädchen richtig doll Spiele/zergel mach ich auch immer mal mit der zweiten Hand Schlagbewegungen und klopfe mit der Flachen Hand ihre Seite. Das ist nicht geschlagen. Ja SEHR wild gespielt, das gebe ich zu. Sie jedoch liebt dieses Spiel mit "Schlägen" mehr als alles andere...
Ich weiß, das ist sehr schwer zu versehen oder auch zu glauben. Aber es IST so.
Und ja, es macht sicher nicht jedem Hund mehr Spaß so zu spielen.
Zum Thema Softstock Einsatz... Ein paar Gedanken von mir...:
Der Softstock ist für den Hund nicht schlimm! Also auch nicht wirklich eine "Übungen", die den Spreu vom Weizen trennt.
Wenn die Öffentlichkeit aber, genau diesen als schlimm empfindet, weshalb soll "der IPG-Sport" an einer solchen Übungen festhalten?
Wäre es dann nicht sinnvoller den Softstock durch etwas anderes zu ersetzen? Etwas mit dem der Hund nicht "geschlagen" wird.
Sondern versucht wird ihn zu "erschrecken" oder zu "vertreiben". Zum Beispiel mit Sachen wie: Einem Pompon aus Blechdosen, halb aufgeblasenen Mülltüten oder was auch immer. Am besten immer neue/andere Sachen.
So könnte man mMn den Kritikern das Futter nehmen.
Nur weil es "die Anderen(Reitsport)" machen, heißt das doch nicht, das wir es auch weiter machen müssen?!
Man könnte das weglassen des Softtocks auch als Chance für den Sport zu betrachten?!
So, bin etwas in Eile aber eine kurze Wasserstandmeldung wollte ich noch mal dalassen.
Tja, man muß halt Prioritäten setzten, wenn man es eilig hat. 🤣🤣🤣
Hat jemand da zufällig Erfahrung mit und weiß, ob es sowas auch für Hunde gibt?
Es gibt das Neo Ballistol Vet.
Schau mal ob Tilli das vertragen würde.
Wichtig ist eigentlich nur, das die Narbe so oft wie möglich mit Öl/Fett sanft massiert wird. So lösen sich Verklebungen und die Narbe wird weich. Hier kommt es auf die Regelmäßigkeit an.
Ina3005 , wann schnappt er denn? Beim spielen oder wenn ihm was nicht passt?