Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Och man, Nö! So ein Mist.

    Das tut mir jetzt echt leid für euch. Auch ich versuche dich zu beruhigen.

    Aras ist den Bildern nach sehr gewachsen. Das kann sehr gut sein, dass daher seine Schmerzen kommen. So wie Pinguetta schon geschrieben hat. Es ist nicht so selten.

    Du solltest jetzt nur schauen, dass Aras unter Schmerzmittel (schmerzfrei) nicht zu viel rum tobt. 8o Nicht einfach - ich weiß....

    Unsere Daumen und Pfoten sind auf jeden Fall gedrückt

    Ordentlich Wind war auch wie man hören kann. Und wenn ich das an der Leine richtig gesehen habe kommt der auch noch von links? 8|

    Kann das stimmen? Denn dann hätte sie schon viel früher gewusst wo es lang geht. Für mich sieht es so aus, als ob sie das Leckerli in die Nase bekommt. Die konsequente Arbeit am Winkel zahlt sich hier aus. :thumbup:

    Und zu deinem "verräum" Problem: 1-2 zusätzliche Helfer/Handler, welche die Hunde übernehmen wenn der HF anderweitig im Einsatz ist, wären keine Option? Zumindest wenn man der Freiablage (noch) nicht traut. ;)

    Nein, dass wäre keine Option.

    Die Hunde sind nach 20-30 min Arbeiten so fertig, dass sie Ruhe brauchen um sich erholen zu können. Nicht auch noch den Stress dass ein fremder ihn hält.

    Bei der Einsatzbesprechung muss der HF zu 100% bei der Sache sein und nicht halb beim Hund. Dazu hat er später Zeit, beim Suchen.

    Hier geht es um Menschenleben!

    Und bei einem entsprechenden Einsatz sind auch mal schnell 100 bis 200 Menschen vom DRK, THW, Hundertschaften der Polizei...dabei.

    Für meinen RH habe ich keine Box oder Leine um Auto gebraut. Sie blieb bei offener Heckklappe IMMER frei im Auto.

    Und war froh pennen zu dürfen. Und hier bin ich mich sicher geht es dem Hund dann auch besser, als nach harter Arbeit auch noch im Gehorsam in der frei ablage zu verbringen

    Aber auch das wäre dann nicht mehr erlaubt.


    Da es im Einsatz auch ganz oft vorkommt, dass ALLE Hunde gemeinsam an einer Kettensuche mitmachen, wäre es auch nicht gut dem Hund beizubringen: Jetzt sucht Hasso, ich leg mich mal hin und schlaf ne Runde.

    Und trotzdem gibt es eklatante Unterschiede und Menschen mit Erfahrung werden sagen können, welchen Hersteller/welches Modell man besser meidet.

    Ich kann dir sagen, dass ich meinem Vorgänger Hund 12 Jahre Wokfsblut Lamm und Reis gefüttert habe. 12 Jahre super Fell, wenig Output!

    Und ich beim jetzigen Hund das Wolfsblut meide. Und zwar weil mein Hund 8-10 große, floddrige Fladen von sich gab. Ganz zu schweigen von den Flatulenzen <X

    Ich kann das doch aber nicht für deinen Hund sagen?

    Aber vll hilft dir diese Aussage jetzt mehr.

    Wenn man der Stiftung Warentest glaubt,

    Mein "Stiftung Warentest" war schon immer mein Hund selber ;)

    Und da waren alle unterschiedlich. Was beim einen super war, hat beim nächsten nie gepasst. Es gibt nMm nicht DAS eine ultimative Futter.

    Aber gut es läuft halt darauf hinaus, dass ein längerer Aufenthalt in einer Box oder Anhänger gesetzeswiedrig ist. Und das ihr Ausreden sucht.

    Es ist dann aber auch gesetzeswidrig, wenn du deinen Hund ohne Box im Auto einpferchst. Außer du hast ein Bus (6m²). ;)

    Aber vll. gehst du nie zum Wandern oder in den Urlaub.

    Und wo hab ich mich diesmal im Ton vergriffen.?

    Im Ton vergriffen hast du dich denke ich nirgends.

    Leben und leben lassen sieht aber mMn anders aus aus.

    Es sind wohl eher die Verallgemeinerung wie: "die Hundesportler" die manchen sauer Aufstoßen. ;)

    Denn, wie habe ich es gelernt:

    Rindviecher gibt es nämlich überall.


    Ach darf man die Kritik über das Tierschutzgesetz nicht kommentieren.

    Doch, das sollte man machen dürfen!

    Aber vielleicht auch hier, nicht mit der offen zu Schau gestellten Abneigung gegen eine Personengruppe?


    Den Kommentar meine ich:

    Ach herjeh schon wieder Gejammer von Hundesportlern über die böse Gesetzgebung

    Sorry, da schwingt sooo viel Abneigung mit! Und dann wundert es dich tatsächlich weshalb du die Leute gegen dich Aufbringst?

    Ich bin auch kein Humanmediziener, aber vll hilft es dir:


    Lumbal bedeutet "zum Lendenbereich gehörend" oder " die Lende betreffend".


    Sakrak bedeutet "das Kreuzbein (Os sacrum) betreffend, zum Kreuzbein gehörend."


    Unter einer Sakralisation versteht man die knöcherne Vereinigung des letzten Lendenwirbels (L5) mit dem Os sacrum ohne dazwischenliegende Bandscheibe. Die Verschmelzung des ersten Steißbeinwirbels mit dem kaudalen Ende des Os sacrum bezeichnet man ebenfalls als Sakralisation.

    So hab ich das im Netz gefunden.


    Erklären kann dir das aber NUR ein TA.

    Wenn du eine genaue Diagnose willst, musst du bei einem Spezialisten ein MRT machen lassen. DER hat dann vll auch Therapie Ansätze. Aber Physio wird immer einer davon sein. ;)


    Hallo Gizmo, ...so ein Mist! Tut mir echt leid für dich. :(

    Zum LÜW steht hier im Forum (Lexikon) ein guter Bericht.

    Zum Bild kann auch ich dir nicht viel sagen, bin kein TA.

    Meine alter Hund hatte CES.

    Du schreibst die Physiotherapie hatte nur mäßig Erfolg, sollte bei "dem Spielen" eben auch der Rücken etwas abbekommen haben, wundert mich das nicht. Ich denke, dass Schmerzen ihn einschränken. Es ist ein Teufelskreis Schmerzen/ Schonhaltung/ vll schon Muskelabbau führen zu neuen Schmerzen.

    Du fragst nach guten Tierärzten.

    ICH war in Lörrach bei Dr. Kasa sehr zufrieden.

    Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Es tut mir sehr leid um deine Genna, auch ich habe einen Hund wegen eines geplatzten Milztumor gehen lassen müssen. Sehr traurig.

    Aber die kleine Maus lenkt dich bestimmt gut ab wie man liest ;) .

    Und hübsch ist sie... :love:

    So what.am Hundesportplatz stehen am Prüfungstag trotzdem massenweise Autos mit Hunden in den Boxen für einen halben oder z.T. auch ganzen Tag, wenn die Starter von weiter herkommen. Was sollen sie denn auch sonst machen?! :rolleyes:

    Stell ich mir schwer vor, wenn es dem "lieben Nachbarn" nicht gefällt =O

    Es gibt leider viele Plätze die in der Nähe von Häuser liegen. Teilweise mit Übungszeiten Beschränkung wegen Ruhestörung. Da schon geklagt wurde. Da kannst du dann drauf warten bis die Ordnungshüter auf der Matte stehen. 35min nach Übungsbeginn =O

    Je länger ich darüber nachdenke, je mehr fällt mir ein. Schlittenhundesport, zum Beispiel, dürfte schwer werden mit mehr als einem Hund.

    Dass man seinen Hund nicht täglich 5, 6, 7 Stunden am Tag ohne Auslauf in einer Hundebox (egal ob im Haus oder im Auto) wortwörtlich hält, sagt einem doch der Hausverstand.

    Es gibt aber leider genau diese Menschen, sonst bräuchte es wiederum keine solchen (überzogenen) Verordnungen.


    Wenn das so weitergeht, dürfen wir bald die Wohnungstür nicht mehr zu machen, weil das den Hund eingrenzt.

    irgendeine Partei den Vorstoß machte, dass man die Hundehaltung verbieten könnte?.

    Das, glaube ich, wird nicht passieren ;)Wer soll denn dann die Hundesteuer bezahlen? :D