Boomer&Hicks also wenn ich den YT link einfach so direkt hier ins Textfeld einfüge, dann generiert das Forum automatisch eine Videovorschau
Danke
Habs ausprobiert, aber macht er bei mir irgendwie nicht.
Boomer&Hicks also wenn ich den YT link einfach so direkt hier ins Textfeld einfüge, dann generiert das Forum automatisch eine Videovorschau
Danke
Habs ausprobiert, aber macht er bei mir irgendwie nicht.
Hmm Hobby ist das eigentlich für jeden Züchter!
Mir wäre allerdings wichtig zu wissen, wie die Gesundheitsauswertungen der Eltern usw. sind.
Die Preise des Deckrüden würden mich hingegen gar nicht interessieren.
Schönheit ist nichts, wenn die Gesundheit nicht passt und der Welpe schon mit wenigen Monaten Probleme hat.
Man muss aber auch dazu sagen, dass Getreide einfach ein günstiger Füllstoff ist.
Mein Senior verträgt absolut keins.
Hicks bekommt es nicht - bei beiden verwende ich lieber Hirse oder Buchweizen, aber nicht gängigen Weizen oder Mais.
Die sind mir inzwischen zu allergielastig.
Alles anzeigenBoomer&Hicks und wie hat die Zusammenführung Deiner Hunde geklappt? Kommen Sie gut miteinander aus?
Wie gesagt. Ich gehe da schon mit etwas Respekt an die Sache ran. Habe aber auch um mich rum ein paar negative Beispiele, denke jedoch dass es auch der Erziehung liegt.
Aus welchem Zwinger? Kann ich Dir jetzt gar nicht sagen, dass Ganze wurde praktisch hinter meinem Rücken eingefädelt. Ich darf den Hund aber am Sonntag mit der Tochter in Niedersachsen abholen. Ist ca,. 4 1/2 Stunden von uns entfernt, wird sicherlich eine interessante Rückfahrt werden.
Sobald ich dann mehr weiß gebe ich dann Bescheid. Muss auch sehen ob dies überhaupt von den Züchtern gewünscht ist.
Ansonsten kein Thema
In einen Zwinger wird er bei uns auf jeden Fall nicht reinkommen. Ist es noch so üblich bei Schäfehunden oder sagt man dass nur so wenn der Züchter gemeint ist?
Die Zusammenführung war kein Problem - hier ist es eher der Altersunterschied zu jetzt über einem Jahr und fast 13.
Aber das ist nur Managment von meiner Seite aus.
Bei mir ist der Senior eher ein Pöbler, er mag nicht jeden Hund und erkennt jetzt im Alter auch immer schlechter.
Hicks der junge Schäfi ist eher desinteressiert an anderen Hunden, bellt höchst selten mal mit und wenn lässt er es sich aber problemlos verbieten.
Dem ist auch egal wenn er angepöbelt wird. Da zählt mein Wort mehr ![]()
Bis auf Wild und Ungestüm ist er unproblematisch im Kontakt mit anderen Hunden. Kurz gucken und dann sind die ihm schnuppe, ausser es ist ein toller Spielkumpel.
Mit Zwinger war hier jetzt der Züchter gemeint, jede Zucht hat ja einen Zwingernamen und der würde uns interessieren.
Der Züchter sollte nichts dagegen haben und wenn wäre das schon sehr komisch!
Kimba2001 und wie ist Deiner von Natur aus? Wie gesagt ich habe hier bei uns 2 eher schlechte Beispiele, bei denen ich bei Gassi gehen immer einen Bogen mache.
Negativbeispiele hab ich auch genug, aber das liegt selten an der Rasse, mehr am anderen Ende der Leine!
Da habt ihr ein recht anstrengendes Wochenende vor euch!
Ich bin nur 2,5-3h zum abholen gefahren.
Bei der Abholung ist dann meine beste Freundin mitgefahren.
Hicks auf dem Schoß und sobald er unruhig wurde, gabs nen Pinkelstop!
Schlecht wurde ihm zum Glück nicht.
Wasser gab es dann immer bei den Stops, sofern er was wollte.
Hab ich doch gleich mal gesucht und gefolgt deinen Account ![]()
Ich mach um die Dinger kein Drama!
Solange Hund fit und Symptomlos ist, wird hier nur die Darmflora und das Immunsystem gestärkt.
Du kannst drinnen noch so viel reinigen putzen usw. einmal auf der Straße, trägst du die mit Schuhen wieder rein.
Behandlungsbedürftig sind die nur, wenn der Hund Probleme hat und auch da kann man erst mal alles stärken und den Körper unterstützen.
Ich hab so bei positivem Befund nur ein einziges Mal das Medi gegeben.
Danach nie wieder.
Falls du was gibst, dann danach unbedingt Darm und Immunsystem wieder aufbauen und stärken.
Hi und herzlich Willkommen im Forum!
Ich hab auch einen "Langstockhaar" - wie es richtig heißt
Altdeutsch sagt man nur noch zu den alten Hütenhundrassen wie Schafpudel & Co.
Darf man neugierig sein und fragen aus welchem Zwinger dein Neuzugang kommt?
Bilder auch von nicht - Schäferhunden sind hier genauso gerne gesehen.
Mein Senior zB ist auch kein Schäferhund und den zeig ich hier genauso - gehört ja zu meinem Leben mit dazu ![]()
Und den zukünftigen Schäferkumpel wollen wir doch auch kennen lernen!
Hallo,
ich kann mich dem nur anschliessen - das richtige Futter ist das, wo der Hund am besten verträgt.
Auf Stiftung Warentest geb ich nicht viel.
Da reicht oft schon, dass draufsteht was drin ist, damit die gut abschneiden.
Auf gute Zusammensetzung testen die nicht wirklich.
Weiter kann ich dir aber nicht helfen, weil es bei uns Trockenfutter maximal für´s Training gibt.
Ich hab meine Hunde alle bisher frisch oder mit Dose gefüttert bzw. bekommt der Senior gekocht, weil er roh nicht mehr so gut verträgt im Alter.
Ansonsten steht hier noch Anifit Dosenfutter für die Fälle, wo ich mal vergess aufzutauen.
Anbei ein Video von Hicks im Rückwärtsgang
"Jump" - bitte anklicken, ist das versprochene Video
das der Thread hier wieder auflebt, finde ich auch gut, ansonsten schliesse ich mich Pinguetta an, auch sitzend - ne lieber nicht. So viel Feingefühl hat der Herr nicht und mein Senior ist zu alt dafür.
Ich hätte eine andere Variante: ich such schnell das Video dazu.
Hund springt an Baum bzw. Wand mit allen vier Pfoten?
Vielleicht wäre das was?
da mach ich nicht mit
nicht mit meinem Schwergewicht - da liegen wir eher gemeinsam am Boden ![]()
Ich würde da auch direkt zu einer guten Physio - die sollten sich damit auskennen und auch gleich mögliche Verspannungen usw. behandeln können.
Die haben dann auch Tipps und Trainingspläne wie man vorhandene Schwachstellen verbessern oder zumindest am schlimmer werden verhindern kann bzw. es dem Hund so angenehm wie möglich zu machen.
Ein falsches Gangbild kann simpel auch durch eine Verspannung/Fehlhaltung, Fehlbelastung kommen, kann aber auch direkt eine Fehlbildung sein.
Da kommst du leider um eine fachliche Beratung nicht drum herum.
Wäre aber schön, wenn du uns hier berichten könntest ![]()
Bilder kannst du ganz einfach über Dateianhänge unten wenn du schreibst mit anfügen.
Gratuliere zum tierischen Mitbewohner!
Da wollen wir jetzt natürlich noch mehr von hören und vor allem sehen ![]()
Jedenfalls Zucker der Kleine! ![]()