Tay
  • Mitglied seit 28. November 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tay

    Bin grad mit einem Fifi Halter aneinander geraten. Arwa war im Training, sie war gut drauf und gut fokussiert, ging darum Fremdhunde zu passieren (nur eben nicht in dem Sinne, wie man Tomaten passiert, sondern die zivilisierte Variante mit dem vobei gehen) ohne Notiz zu nehmen von ihnen. Schwer für den 20 Monate alten Schäferhund...


    Sie war gut drauf, ist bei Fuß gelaufen mit Blickkontakt, hat jeden Impuls hinzuschauen reguliert und ich hab sie jedes Mal bestätigt. Dann kommt diese kleine Fußhupe von hinten und Rüssel ungefragt am Hintern von meinem Hund. Hab die mit dem Fuß geblockt, damit Arwa lernt, dass ich mich auch kümmere wenn es für sie sehr schwierig zu ertragen wird, und dann schnauze der Typ mich an, ich hätte seinen Hund getreten. Erstens hatte mein Fuß keinen Kontakt zu seinem Hund, weil der zwar dreist aber nicht dumm war, zweitens hätte er den ja auch einfach mal selber fern halten können, es war offensichtlich dass wir im Training sind. Drittens lässt man unabhängig davon sowieso seinen Hund nicht zu einem angeleitet hinrennen ohne vorher abzuklären ob das gewünscht ist.


    Hab ihm erklärt, dass ich keinesfalls getreten habe, sondern seinen Job gemacht indem ich seinen Hund von meinem fern gehalten habe. Ich möchte nicht, dass Arwa das selber tut. Und bei Fuß laufen während am Hintern rumgerüsselt wird von Fremdhund, also ich verlang viel von ihr, aber das schien mir bisschen zu viel verlangt.


    Dann fing der Typ an mich zu bedrohen, ich solle das nie wieder machen, sonst... bla bla. Ich habe versucht auf die nette Art und ihm gesagt, dass ich entscheide wer wann mit wem Kontakt hat, und jetzt grade habe ich entschieden, dass mein Hund im Training ist und ihm eine Aufgabe gestellt, er meinte dann müsse ich woanders gehen, denn dort laufen alle frei. Auf mein Angebot meine loszulassen (sie macht ggf dann etwas Getöse, aber beschädigt nicht, nur die meisten kriegen beim Getöse schon Schiss und in dem Fall wollte ich auch andeuten, dass es Fifi nicht bekommen würde wenn ich sie los mache) ist er aber auch nicht eingegangen. So ein Arschloch. Brüllte mich dann an, ich hätte meinen Hund nicht unter Kontrolle (also mein Hund stand immer noch neben mir, kein Zug auf der Leine, keinerlei Anstalten sich einzumischen obwohl ich auf 180 war und der Typ mich anbrüllte, wenn das keine Kontrolle ist weiß ich auch nicht) während sein Fifi dem nächsten Passanten auf den Sack ging. Ich wusste nicht, dass es eine generelle Ableinpflicht gibt im Wald 😆


    Ganz im Ernst, bevor der von Arwa auf die Mütze kriegt trete ich seinen Hund weg, klar. Aber die allermeisten Hunde checken das, wenn man ihnen sagt "Bleib mal weg", aber besser der Hund kriegt einen Schubs als es entsteht ein Hundeknäuel. Lieber lass ich mich wegen Sachbeschädigung (wobei dem Hund ja bei einem Schubs nichts passiert) anzeigen und es kommt raus dass der andere ohne Leine unterwegs war als dass mein Hund Auflagen bekommt obwohl er nichts gemacht hat.

    Ja, aber das langegestreckte ist das Besondere an ihr, die langen Läufe und die gepardenhafte Erscheinung. Ich würde gerne mal sehen, wie sie im vollen Lauf aussieht, wenn sie Gas gibt.

    Normgrössen werden total überbewertet ;)

    Stimmt, sie hat manchmal etwas katzenhaftes... in vollem Lauf hab ich nur die Starandbilder die aktuell sind, aber ich wollte sie auch mal wieder filmen. Ist nur alleine schwierig, meistens bin ich allein unterwegs mit ihr. Oder mit jemandem auf den sie nicht zulaufen würde.


    Da hat sie eher was von Karnickel oder? :D

    Ich hab jetzt auf meiner Kamera eine Slow Motion Funktion gefunden, damit werde ich mal ein wenig spielen und schauen was raus kommt.


    Ich glaub ehrlich gesagt, viele VEOs werden fett gefüttert um auf ein höheres Gewicht zu kommen, weil je schwerer desto toller oder so. Ich seh so oft Bilder von "beeinruckenden" VEOs bei denen ich eher denke "Hui, der könnte bisschen mehr Bewegung vertragen". Klar wird Arwa noch kräftiger, aber ich bevurzuge tatsächlich eine athletischere Figur. Bei der Kriterienauswahl für "meinen" Hund war drin, dass der wirklich gerne auch mal 30 km am Tag zurück legt, wenn er erwachsen ist. Genau so soll sie aber auch mal 2 Tage komplett chillen können, ohne am Rad zu drehen. Find ich einfach sehr praktisch.


    Ich möchte auch unbedingt mal wieder nach Norwegen, ich liebe die skandinavischen Länder.

    Ich auch, ich mache niemals Urlaub im Süden. Mindestens einmal im Jahr Norwegen oder Island, eher 2 mal. Hab da auch viele Freunde und ein Patenkind. Island jetzt wohl eher nicht mehr, ich müsste in Home Quarantine für 2 Wochen und die Vorgaben sind sehr strikt. Zwischendurch kann dann spontan ein Amtsveterinär kommen und den Hund untersuchen und sowas. Das würd mich wahnsinnig machen.

    Was für ein schöner Name. Meine rufe ich bis heute Mäuschen 🤓 ich denke, so 4-5 Rufnummer verträgt die schon. Die wissen auch irgendwann wenn man sie bei ihrem richtigen Namen ruft "Uh, jetzt wird es ernst..."


    Ist ja auch alles aufregend. Da muss man eben fiepsen. Ich hoffe es kann heute Nacht gut schlafen ☺

    Auf den Bildern sehe ich einen Campervan.

    Hast Du den gemietet oder ist es Deiner?

    Der war gemietet. Wir wollten eigentlich mit dem Wohnmobil einer Freundin fahren, das war aber auf der letzten Reise plötzlich undicht. Dann war die Option, einen zu mieten oder den Urlaub hier zu verbringen... hab was halbwegs bezahlbares gefunden, war nicht der Hit (Bett zu kurz und hing übel durch, eine Dichtung fiel immer raus und dann hats reingeregnet, Schränke hielten nicht mehr zu und alles fiel raus in Kurven... 😆) aber ging irgendwie. Wir hatten eine Tami Box mit, die mussten wir dann immer zwischen Bett (tagsüber wenn wir drinnen waren), Tisch (nachts wenn wir im Bett waren) und Boden (beim Fahren) hin und her räumen.

    Geschlafen hat sie immer bei mir im Bett. Es war recht kalt, fanden wir beide gut so 😊 in den Bergen ist sie sogar mit unter die Decke gekommen 😅


    Ich hätte gerne einen eigenen mit einer Lösung für den Hund, aber momentan sind die Preise abartig. Und ich hab sehr genaue Vorstellungen davon was ich möchte, sowohl technisch als auch vom Ausbau.


    Und Arwa ist wirklich aussergewöhnlich schön.

    Danke 🥰 nur unpraktisch lang, das Tier. Sie hat jetzt Endmaß mit 68 cm. Für eine Hündin knapp an der Übergröße vorbei 🤪

    Ja, es war sehr schön. Gegen Ende mussten wir etwas runter fahren, weil Arwa anfangs als sie mich ungeschickt war sich die Pfoten arg geschrammt und wund gelaufen hatte. Aber das war nicht so schlimm. Sie war nachher wesentlich geländegängiger als zuvor 😅 Neid ist also völlig okay...


    Ich bin richtig zufrieden mit ihrer Figur jetzt. Da kommt noch was an Muskeln dazu, vor allem im Brustbereicb, aber sie ist kein Klappergestellt mehr.


    Sie ist eigentlich ein wilder Wolf, sagt sie


    Aber auf jeden Fall klappte das mit dem Modeln gegen Ende besser


    Musste auch klettern. Hat gelernt, dass Moos sehr rutschig sein kann.


    Eis dagegen ist toll



    Mal ohne Hund, weil auch so schön war (mit Hund wär natürlich schöner gewesen)


    Die Arbeitsmoral auf der Rückfahrt auf der Fähre war dann auch irgendwie nur noch so halb vorhanden 🤣 die war ziemlich platt würde ich sagen.


    Ist auf jeden Fall sehr schön gewesen. Mit etwas Glück bin ich über den Jahreswechsel wieder in Norwegen, das wird sie feiern weil sie dann so viel Schnee hat, so viel kann sie gar nicht spielen...

    Ich mach das 7. Lager auf. Die, die das Geschirr des neuen Hundes (Hündchens) ihrer Freunde als Maulkorb auf ihren Schäferhund ziehen, weil es nunmal passt...

    ...oder sie ist bei der Geburt gestorben und man wußte nicht was man dann mit den Welpen machen soll.

    So doof kann man nicht sein, oder? Es gibt eigentlich fast nur bessere Möglichkeiten, also sie bei einem Verein über den Zaun zu werfen. Wald, Biomüll, Fluss, was auch immer, aber was soll ein Hundeverein mit Toten Welpen?


    Hoffentlich sind sie nicht elendig verreckt, viel mehr kann man dazu glaub ich kaum sagen... und die Mutterhündin wird nicht sich selber überlassen

    So, mal ein paar neue Bilder. Wir waren grade 4 Wochen in Norwegen unterwegs, Arwa war SEHR glücklich. Das Leben im Campervan fand sie prima, das ganze Zusatzfutter (sie war vor der Reise eher auf der sehr schlanken Seite, jetzt find ich sie top) und den ganzen Tag mit den Menschen zusammen... besser geht nicht. Und es war kalt und viel Platz.



    Erstes Mal am Strand. Hund müde machen vor der ersten Fährfahrt ^^


    Fähre hat sie richtig gut gemacht, ich hab mich zu ihr auf die Decke gelegt und wir haben einfach geschlafen. War die Nachtfähre, deshalb war es recht ruhig. Für mich war es mega toll, dass sie dabei sein konnte.


    "Nur das ganz normale Essen? Gibt es kein Urlaubsessen?"


    "Na also. Geht doch."



    Und sie können doch lachen


    Und 12 Stunden durchpennen. Ist sooo schön im Bett.


    Bisschen Arbeiten war aber auch dran


    Das mit dem Modeln muss sie noch etwas üben, war ja am Anfang der Reise


    2. Teil kommt später... Hundi möchte raus und noch ist es kühl genug...

    Tay du warst 4 Wochen IM Urlaub

    Jap 😃 4 Wochen Norwegen im Campervan... :saint: Bilder folgen noch... mein Hund möchte jetzt gerne nach Norwegen auswandern.


    Fands nur jciht die feine Art, so eine Diskussion zu beginnen und dann einfach weg zu sein, das hat so ein bisschen was von trollen. Deshalb hab ich zumindest noch geschrieben, warum ich einfach weg war.

    ...ohne die Diskussion neu aufrollen zu wollen: ich war im Urlaub und hatte mein Tablet vergessen :P Ich denk, inhaltlich kann man es einfach ruhen lassen, es gibt halt verschiedene Perspektiven. Ist wahrscheinlich ähnlich wie mit der Box, die ja auch von vielen als brutales Zwangsmittel gesehen wird.

    Dem gegenüber steht, dass die wahrscheinlich nur begrenzte Mittel zur Verfügung gestellt bekommen und vor allem sich nicht die Zeit nehmen können die die Hundeausbildung mit moderneren Methoden braucht. Wer ist daran Schuld? Die Politik, die die eine Methode verbietet, gleichzeitig aber keinen Raum für andere Methoden lässt.

    Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich bin absolut davon überzeugt, dass es Sachzwänge gibt, die dazu führen dass es so gemacht wird. Ich glaube auch nicht, dass jemand das als Lieblingsmethode wählt, weil es so viel Spaß macht. Trotzdem halte ich es für problematisch, Hunde zu züchten mit dem Ziel, dass sie Eigenschaften mitbringen, die sich dann nur mit Strom oder Stachel lenken lassen.

    Ich gehe auch davon aus, dass der Hund beim Einsatz von Strom nicht automatisch gegrillt wird ^^



    Ich mag die Einstellung nicht, dass man einfach rigoros gegen (oder für) etwas ist, womit man nicht mal eigene Erfahrung gesammelt hat.

    Jain, prinzipiell geh ich da mit, aber es gibt trotzdem Grenzen die man ohne Erfahrung setzen kann. Und für mich ist da eine, die ich ohne Erfahrung setzen möchte. Mein Hund ist mein bester Freund, meinem besten Freund möchte ich keine unangenehmen Reize zufügen damit er tut was ich will. Lustigerweise argumentiere ich hier grade exakt gegensätzlich zu dem , was ich in einem anderen Forum mit lauter Positivpetras geschrieben habe. Dort habe ich argumentiert, mein Hund hat einen Job und auf den bin ich angewiesen, und deshalb müssen bestimmte Dinge einfach funktionieren. Und deshalb trainiere ich auch nicht "rein positiv" (was ja eh Quatsch ist), sondern sage schon was mir nicht passt, und setze es auch körperlich durch. Aber doch bitte so positiv wie möglich, und jeder muss für sich Grenzen setzen.


    Es gibt die Extreme, und es gibt alles dazwischen. Was für wen in Ordnung ist und was nicht, ist individuell. Und nicht für alles braucht es Erfahrung. Es gibt auch Leute, die ihr Pferd am Knotenhalfter durch die Gegend zerren, deshalb muss man auch nicht Knotenhalfter verbieten. Ja, es kommt auf den Umgang an. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es beim Stachel möglich ist präziser zu führen. Aber die nur damit halten zu können find ich nicht gut.

    Da verrennst du dich in was.
    Keineswegs sind solche Hunde per se "schlecht gezüchtet", sondern genau das an genetischer Qualität, was eben z.B. Behörden brauchen.

    Die wenigsten Behörden züchten selber, also "die Polizei Malis" gibt es nicht.

    Das weiß ich, aber natürlich hat das, was von den Behörden gewünscht ist, Einfluss auf die Zucht der Rassen, die in Behörden bevorzugt werden.


    Trotzdem stehe ich auf dem Standpunkt: Wenn ein Hund ohne Strom und ohne Stachel nicht ausgebildet werden kann, ist da etwas schief gelaufen.


    Sonst kann ich ja auch argumentieren: Ja Tierschutz ist mir wichtig, außer ich brauch es grad anders, dann eben halt nicht. Wenn ein Hund so gerät, dass er nicht tierschutzkonform gehalten werden kann, ist das eine Sache, gezielt darauf zu züchten, dass man Hilfsmittel braucht die Schmerzen verursachen finde ich ethisch nicht vertretbar. Ich finde es ebenfalls nicht vertretbar, Tiere durch halb Europa zu karren, weil das Schlachten dann günstiger ist - also ich sehe das tatsächlich universell, dass der Einsatz eines Tieres (den ich absolut okay finde, hab ja selber einen Hund der arbeitet) nicht rechtfertigt, ohne Not in Kauf zu nehmen, ihm Schmerzen zuzufügen.


    Dass der Vergleich mit den Transporten hinkt weiß ich, dass die Hunde eine Beziehung zu ihrem HF haben und auch geliebt werden ist mir klar. Trotzdem, bei Strom und Stachel bin ich raus. Hunde die nur so geführt werden können, sollten nicht gezüchtet werden. Darf man aber gerne anders sehen.

    Herzlich willkommen - und sehr, sehr schöne Hündin!


    Ja, Leine pöbelnder Schäferhund ist anders als Leine pöbelnder Mops. Was die kleinen sich erlauben können, und alle lächeln nur müde, ist bei einem Schäferhund dann gleich bedrohlich.