Möchte euch mal etwas berichten - um mal zu zeigen, wozu manche Hunde fähig sind.
Ich bin bei meinem Hund mittlerweile sicher, dass er ziemlich genau 2 Tage vorher warnt wenn etwas sich anbahnt. Das Maximum von dem ich persönlich weiß sind 3 Tage. Ist aber eigentlich sehr unpraktisch. Ich finde 2 Tage schon unpraktisch, einer wäre perfekt. Dann kann man noch umplanen, muss aber nicht schon 2 Tage lang auf alles achten.
Mittwoch wollte ich eine lange Runde machen, vorher war ich im Baumarkt - hab gedacht Baumarkt dürfte kein Problem sein, wenn Supermarkt 1a funktioniert. War aber ein Problem, sie war unfokussiert. Hab sie nach einer Weile mit dem Fokus auf mich bekommen, alles gut dann, den Rest hat sie perfekt gemacht. Aber war schon unüblich. Dann sind wir in den Wald, 4 km gegangen, Arwa war wieder unkonzentriert - hat Dinge gemacht die sie sonst nicht macht, ist mal kurz einem Vogel hinterher, hat auffällig viel Wildspuren hinterher geschnüffelt, generell etwas drüber einfach, zu außenfokussiert. So ist sie sonst nicht, da hätte ich schon aufmerksam werden müssen. Nach 4 km hab ich Pause gemacht, sie ist eingeschlafen. Auch das eigentlich etwas, was mich hätte stutzig werden lassen müssen. Wollte dann weiter, denn mir ging es ja gut, und sie hat klar gemacht dass ich in die falsche Richtung laufe. Sie ist hinter mir gelaufen, und zwar wenig begeistert. Bin zurück zur Pausenstelle und hab geschaut ob ich etwas hab liegen lassen, nö. Dachte wieder ich hätte mir das eingebildet, wollte wieder weiter. Arwa schneidet immer meinen Weg. Irgendwann hatte sie die Schnauze voll, läuft 2 Schritte vor mich, nimmt Anlauf und donnert gegen mich. Ich dreh wieder um, sie nimmt ihre "Nach Hause bring Position" ein und bringt mich ohne Schnüffeln oder Ablenkung im Freilauf auf exakt dem gleichen Weg zurück zum Auto. 4 km. 16 Monate alter Hund läuft 4 km durch den Wald und achtet nur darauf dass ich folge. Sobald ich stehen bleib dreht sie sich um und fordert wieder auf, zu folgen. An einer Stelle bin ich vom Weg abgewichen weil ich eine Ecke abschneiden wollte, sie bleibt an der Gabelung stehen und schaut zu dem Weg den wir auf dem Hinweg genommen haben. Also nach Hause gefahren, Ruhe gehalten.
Gestern dann hat sie klar gemacht dass sie nichts davon hält wenn ich raus gehe oder mich anstrenge. Auf der Runde draußen permanent gesagt dass das voll dumm ist. Heute völlig drüber (für ihre Verhältnisse, viele würden vermutlich sagen "Das ist aber ein entspannter Hund" ), irgendwann ist sie echt garstig geworden und hat meine Hand recht feste ins Maul genommen. Hab sie auf ihren Platz geschickt und sie hat sich geweigert dort zu bleiben. Das ist auch nicht typisch, sie kann das ja. Und ist ein gehorsamer Hund. Mittags wurde mir dann klar wie fertig ich bin, bin aufs Sofa und hab gar nichts mehr hinbekommen, wirklich als hätte jemand alle Energie komplett rausgesaugt. Sobald ich das gecheckt hab (Wahrnehmung ist sehr schlecht bei mir), legt Arwa sich neben mich und schläft ein. Liegt da den Rest des Tages völlig friedlich und passt nur auf dass ich nicht aufstehe. Mir ging es echt übel.
Und das ist alles NICHT antrainiert. Sie macht das von sich aus, Ich musste nur lernen sie zu verstehen. Das ist das dritte Mal dass das genau 2 Tage vorher begonnen wird zu melden.
Ich war neulich mit bei der Welpenauswahl für Assistenzhundenachwuchs. Ist mega spannend, die waren 5 Wochen alt und es war schon deutlich welche Welpen in Frage kommen. Keine Garantie natürlich, können immer noch Arschgeigen werden Aber die Ansätze waren sichtbar.